Querdenken ist a Geschäftsstrategie das bedeutet, ein Problem aus einer anderen Richtung anzugehen. Das und Dritten versucht, traditionell formelhafte und routinemäßige Ansätze zur Problemlösung zu beseitigen, indem kreatives Denken befürwortet wird, wodurch unkonventionelle Wege zur Lösung eines bekannten Problems gefunden werden. Diese Art von nichtlinearem Ansatz zur Problemlösung kann manchmal eine große Wirkung erzielen.
Querdenken verstehen
Laterales Denken wurde vom maltesischen Psychologen Edward De Bono geprägt, der argumentierte, dass das Konzept beim Erzwingen nützlich sei Geschäft Führungskräfte, um die Ecke zu denken.
Traditionelle Methoden zur Markteinführung neuer Produkte umfassen die Analyse des Marktes Bedürfnisse und dann Produkte erstellen, die für bestimmte Zielgruppen geeignet sind.
In reifen Märkten führt dieser Ansatz jedoch zu einer starken Verbreitung von Nische Angeboten, was wiederum die Marktfragmentierung verstärkt.
Zwangsläufig werden die einzelnen Segmente dazu Nische dass Unternehmen damit keine Gewinne erzielen können.
Querdenken ist ein alternativer Ansatz zu dieser Denkweise. Während kreatives Denken offensichtlich notwendig ist, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, ist Kreativität selbst schwer zu definieren.
In der Tat haben viele Menschen Schwierigkeiten, Kreativität nach Belieben hervorzurufen, und andere betrachten sich möglicherweise einfach als unkreative Individuen.
Was ist die Antwort? Provokation.
Provokation verursacht bei einer Person geistige Instabilität und zwingt sie dadurch, neue Ideen zu entwickeln.
Wichtig ist, dass die Provokation außerhalb der Erfahrungs- oder Komfortzone des Individuums liegen muss oder Geschäft besorgt.
Die vier Kategorien der Provokation im Querdenken
Verbraucher in der modernen Gesellschaft sind schnell beleidigt, sodass Unternehmen oft die Massen besänftigen.
Aber um aufzufallen, ist provokantes Querdenken der beste Weg, um zu überprüfen, ob kreative Ideen Potenzial haben.
Hier sind die vier Kategorien der Provokation, unter die solche Ideen fallen können:
Übertreibung
Wo normale Eigenschaften von Produkten oder Dienstleistungen übertrieben sind.
Da das Ausschenken von Guinness-Bier länger dauert als bei einigen Mitbewerbern, übertrieb das Unternehmen die langsame Zubereitungszeit mit seinem Werbeslogan „Große Dinge kommen zu denen, die warten“.
Flucht
Dies zwingt Unternehmen dazu, das zu stornieren, zu negieren, fallen zu lassen, zu entfernen oder zu leugnen, was sie für selbstverständlich halten.
Ein Autohersteller mag es als selbstverständlich ansehen, dass seine Autos Räder haben, aber was würde passieren, wenn Autos keine Räder hätten?
Während es offensichtlich nicht rentabel ist, ein Auto ohne Räder zu verkaufen, könnte das Unternehmen es vielleicht tun Design ein Auto, bei dem die Räder nicht sichtbar waren.
Umkehrung
Wo herkömmliche Weisheit durch jede Form einer gegensätzlichen, perversen oder rückständigen Sichtweise ersetzt wird.
In einer Werbekampagne der australischen Regierung über die Gefahren der Geschwindigkeitsüberschreitung wurden die Folgen beschrieben und Unfallszenen dargestellt.
Die Kampagne hatte jedoch nur geringe Auswirkungen auf die Geschwindigkeitsüberschreitung bei männlichen Fahrern.
Die Kampagne wurde später überarbeitet und zeigte Aufnahmen von jungen Männern, die zu schnell fuhren und von Frauen in ihrer Altersgruppe negativ beurteilt wurden.
Die Botschaft fand Anklang und war sehr erfolgreich: Über 60 % der jungen männlichen Fahrer gaben zu, ihre Fahrgewohnheiten zu überdenken.
Wunschdenken
Wo ein Geschäft verwandelt einen Fantasiewunsch in eine Provokation.
Wunschdenken wird oft damit in Verbindung gebracht Seh-, Missionund Unternehmenswerte und ist vielleicht eine der einfachsten Möglichkeiten, kreative Ideen in die Praxis umzusetzen.
Wenn eine Marketing Team Brainstorming über mögliche Provokationen, viele davon werden unrealistisch, politisch inkorrekt, ineffektiv oder einfach nur lächerlich sein.
Eine Kombination unvernünftiger Provokationen kann jedoch im Nachhinein zu einer guten Idee führen.
Daher ist es wichtig, Ideen – unabhängig von ihrer potenziellen Realisierbarkeit – aufzuschreiben und den Prozess unabhängig davon zu durchlaufen.
Wie Sie mit Querdenken neue Perspektiven gewinnen
Hier sind einige Möglichkeiten, um mit Querdenken neue Perspektiven zu erhalten.
Zufällige Metaphern
Diese Methode ist ein dreistufiger Prozess.
Verwenden Sie zunächst zufällige Metaphern, um Ihren kreativen Prozess zu verbessern. Wählen Sie einen Gegenstand in der Nähe oder ein Wort aus dem Wörterbuch aus und schreiben Sie alle Assoziationen und Merkmale auf, die Ihnen einfallen und die damit zusammenhängen.
Wenn Sie beispielsweise das Wort „Ausstellung“ wählen, können Sie Aspekte aufschreiben wie:
- „Besucher, die herumlaufen und sich an Kunstwerken erfreuen“.
- „Kulturen lernen“ und
- „Eine angenehme Umgebung genießen“.
Stellen Sie sich als Nächstes vor, ein Experte auf Ihrem Gebiet empfiehlt Ihnen, diesen Gegenstand oder dieses Wort als Metapher für Ihr Projekt zu verwenden. Sie könnten beispielsweise Informationen, Tipps und Bilder für eine Reise-App organisieren, die wie eine Kunst- oder Museumsausstellung mit unterhaltsamen virtuellen Rundgängen durch verschiedene Orte funktioniert.
Integrieren Sie schließlich die Metaphern, die Sie sich ausgedacht haben, in Ihre Design or PRODUKTE um es zu verbessern. Sie könnten eine ansprechende App mit Virtual-Reality-Funktionen erstellen, die es Touristen ermöglicht, einen Ort auf einzigartige und fesselnde Weise zu erkunden.
Zu den realen Beispielen für VR in Museen gehören:
- Philadelphias Franklin Institute – wo Besucher die Tiefen des Ozeans, das Innere des menschlichen Körpers und die Weite des Weltraums mit Virtual-Reality-Erlebnissen erkunden können.
- Louvre – der Louvre in Paris stellte die VR-basierte Ausstellung vor Mona Lisa: Jenseits des Glasess im Jahr 2019 mit interaktiven Design, Ton und animierte Bilder.
HUSCHEN

Eine weitere Technik, um quer zu denken, ist SCAMPER. Indem Sie sieben verschiedene Arten von Fragen zur Innovation und Verbesserung bestehender Produkte, Dienstleistungen oder Konzepte stellen, können Sie neue Lösungen effizient und effektiv entwickeln.
Die sieben Fragen sind Teil des Akronyms SCAMPER:
- Ersatz – Was kann in der aktuellen Situation ersetzt oder ersetzt werden? Was kann anstelle der aktuellen Lösung verwendet werden?
- Kombinieren – Welche Elemente können kombiniert oder zusammengeführt werden, um eine neue Lösung zu schaffen? Wie können verschiedene Ideen, Methoden oder Konzepte kombiniert werden, um etwas Neues zu entwickeln?
- Anpassen – Wie kann die aktuelle Lösung angepasst oder modifiziert werden, um sie besser an das Problem oder die Situation anzupassen? Können bestehende Ideen oder Methoden angepasst werden?
- Ändern – Wie kann die aktuelle Lösung modifiziert oder verbessert werden, um sie effektiver zu machen?
- Anderen Verwendungen zugeführt – Wie kann die aktuelle Lösung auf andere oder unerwartete Weise verwendet werden? Gibt es weitere Anwendungen oder Märkte?
- Beseitigen – Was kann aus der aktuellen Lösung entfernt oder eliminiert werden? Welche Aspekte sind unnötig oder behindern den Fortschritt?
- Gleicht – Was kann in der aktuellen Lösung rückgängig gemacht oder neu angeordnet werden? Was würde passieren, wenn die Reihenfolge oder Reihenfolge der Schritte geändert würde?
Sechs denkende Hüte

Um alternative Perspektiven in Betracht zu ziehen, versuchen Sie es mit der Methode der sechs denkenden Hüte, die von de Bono selbst entwickelt wurde.
Jede der sechs farbigen Mützen wird von einem anderen Teammitglied getragen und repräsentiert eine andere Perspektive, die zum Querdenken anregt:
- weißer Hut – fordert Informationen ein, die bekannt sind oder benötigt werden. Mit anderen Worten, die Fakten.
- Gelber Hut – dieser Hut steht für Optimismus und sucht Wert und profitieren.
- Schwarzer Hut – der schwarze Hut ist das Risiko Management Hut. Es identifiziert potenzielle Probleme und Risiken oder erklärt, warum eine Idee möglicherweise nicht funktioniert. Betrachten Sie es als den Anwalt des Teufels.
- Roter Hut – geprägt von Emotionen, Ahnungen und Intuition. Der Person, die den roten Hut trägt, steht es frei, ihre Vorlieben, Abneigungen, Vorlieben und Hasse zu teilen.
- Grüner Hut – der kreativste Hut, der offen ist für neue Möglichkeiten und Wahrnehmungen, und
- Blauer Hut – ein Mediator, der den Ideenfindungsprozess leitet und sicherstellt, dass Regeln eingehalten werden.
Fallstudie Querdenken
Laterales Denken kann zur Lösung vieler komplexer Arbeitsplatzprobleme eingesetzt werden. Wir haben unten drei häufige Zwangslagen erläutert, um zu zeigen, wie sie verwendet werden können, um zur richtigen Lösung zu gelangen.
Problem 1 – Das Unternehmen muss die Immobilienkosten senken
Der herkömmliche Ansatz wäre hier, dass das Unternehmen die Arbeitsfläche verdichtet und die Bodenfläche, die jeder Schreibtisch einnimmt, reduziert.
Dies kann die Reduzierung der Größe von Arbeitskabinen oder die Zuweisung von zwei Personen zu einem zuvor von einer Person besetzten Büro beinhalten.
Andere Maßnahmen, die möglicherweise sofort offensichtlich sind, umfassen die bessere Nutzung von verschwendetem Platz in Fluren, Besprechungsräumen und Lagerräumen.
Eine Lösung, die auf Querdenken basiert, besteht jedoch darin, die Bodenfläche zu reduzieren, die jeder person besetzt. Das bedeutet mehr gemeinsam genutzte Bereiche und weniger dedizierte Bereiche.
Es stimmt zwar, dass die Schreibtischgröße unabhängig von der Lösung kleiner werden kann, aber gemeinsam genutzte Bereiche sind insofern vorteilhaft, als sie sich in der Nähe von Fokusbereichen, Arbeitscafés und Huddle Rooms befinden, in denen Mitarbeiter interagieren und zusammenarbeiten können.
Problem 2 – Das Unternehmen muss Millennials unterstützen, um die besten Talente zu gewinnen
Angesichts der Unfähigkeit, die besten Millennial-Talente in einer Branche zu gewinnen, schaffen viele Unternehmen Arbeitsumgebungen, die sich durch kostenloses und zeitgemäßes Essen auszeichnen Design, offene Schreibtische und eine übermäßige Menge an Beleuchtung und anderen Gimmicks.
Wie könnte hier Querdenken eingesetzt werden? Anstatt sich damit zu beschäftigen, eine bestimmte Generation von Mitarbeitern zu versorgen, könnte es seine Ressourcen der sozialen Verantwortung des Unternehmens, einem Fokus auf die Gemeinschaft und einer besseren Work-Life-Balance widmen, die durch mobiles Arbeiten und flexible Arbeitspraktiken erleichtert wird.
Diese Initiativen werden jede Generation ansprechen – nicht nur Verbraucher – und damit auch die Geschäft könnte feststellen, dass es Zugang zu einem größeren Talentpool hat, als es angenommen hat.
Natürlich zeitgemäß Design und kostenloses Essen sind nach wie vor lohnende Arbeitsplatzmerkmale. Aber durch Querdenken, die Geschäft anziehen kann und dann behalten eine talentierte Belegschaft.
Aufgabe 3 – Das Unternehmen muss eine Reduzierung der Mitarbeiterproduktivität angehen
Angesichts unproduktiver Mitarbeiter könnte der erste Impuls einer Führungskraft darin bestehen, eine schnelle Lösung zu implementieren, z. B. die Schaffung geschlossenerer Büros oder die Erhöhung der Wände zwischen den Kabinen.
Andere können eine Reihe neuer Regeln für akzeptable Verhaltensweisen einführen.
Die weniger offensichtliche – und vielleicht kontraintuitive – Lösung wäre, die Höhe der Kabinenwände zu reduzieren und bestimmte Bereiche des Büros als Ruhezonen festzulegen.
Wie könnte diese Lösung von Vorteil sein? Zum einen bedeuten niedrigere Kabinenwände, dass die Mitarbeiter sich ihrer Umgebung bewusster werden.
Sie können instinktiv die Lautstärke ihrer Stimme verringern oder andere Gewohnheiten entwickeln, um anderen gegenüber rücksichtsvoller zu sein.
Ruhige Zonen dienen auch als Versicherungspolice gegen bestimmte Mitarbeiter, die unabhängig von der auferlegten Lösung störend sein werden.
Diese Zonen sind ein Zufluchtsort für diejenigen, die in einer ruhigen Umgebung arbeiten müssen, ohne unbedingt ihren Bereich verlassen zu müssen.
Ruhige Räume für kleine Gruppen können auch für spontane, aber nicht störende Besprechungen genutzt werden.
Beispiele für Querdenken in der Wirtschaft
Apple
Eine der lateralen Denktechniken, die Apple zur Generierung verwendet PRODUKTE Funktionen wird als „Random Entry“ bezeichnet.
Die Teams beginnen mit einem klaren, gut definierten Problem und durchlaufen eine der zufälligen Worttabellen von de Bono, indem sie mehrmals würfeln.
Das Team verbringt dann Zeit damit, so viele Ideen wie möglich zu entwickeln, die das Wort mit der Problemstellung in Verbindung bringen.
Dieser Vorgang ist kurz und dauert insgesamt nicht länger als drei Minuten. Ideen werden dann diskutiert und darauf aufgebaut, wenn sie eine tiefere Diskussion anregen, bevor der Prozess für eine weitere Problemstellung wiederholt wird.
Laut dem ehemaligen Apple-Mitarbeiter Alan Cannistrato ist ein Beispiel die Problemstellung, die wie folgt lautet:
"Die Videobearbeitung ist zu schwierig und sollte mehr Spaß machen."
Nehmen wir nun an, das Team landete auf dem Wort „Fahrrad“ und musste Lösungen entwickeln, die die Videobearbeitung vereinfachten, angenehmer machten und sich auf Fahrräder bezogen.
Hier sind einige der Funktionen, die Cannistrato entwickelt hat:
- Erkennen Sie Fahrradtricks automatisch und posten Sie sie an Vine.
- Rendern Sie eine sogenannte „Travel-by-Map“-Montage mit etablierten Fahrradrouten.
- Überlagern Sie iPhone-Sensordaten über einen Live-Videostream und
- Entwickeln Sie ein Effektpaket für iMovie mit einem BMX-Thema aus den 80ern.
Das Internet
Tim Berners-Lee ist der Mann, der für die Erfindung des Internets und seiner drei grundlegenden Komponenten verantwortlich ist: die Formatierungssprache HTML, das Adresssystem URL und das HTTP-System, das einzelne Sites verbindet.
Berners-Lee schlug 1980 erstmals die Idee eines globalen Informationssystems vor, als er am CERN – auch bekannt als Europäisches Labor für Teilchenphysik – arbeitete.
Sein System basierte auf einer Idee namens „Hypertext“ und würde es Forschern ermöglichen, Informationen unabhängig von ihrem Standort auszutauschen. Er baute sogar einen frühen Prototyp und nannte ihn „Enquire“.
1989 verfasste Berners-Lee ein Papier mit dem Titel Informationsmanagement: Ein Vorschlag.
CERN war damals der größte Internetknoten in Europa, und er sah einen Gelegenheit ein globales System zu entwickeln, das auf Hypertext und dem Internet basiert.
Dieses System, das es ermöglichen würde, Informationen global und nicht nur innerhalb von Unternehmen zu verteilen, wurde World Wide Web genannt.
Berners-Lees Geistesblitz
Es ist wichtig anzumerken, dass der größte Teil der Technologie, die Berners-Lee zum Aufbau des World Wide Web benötigte, bereits vorhanden war.
Trotzdem blieb es die Domäne von Computer-Nerds und war der breiten Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Berners-Lee stellte fest, dass Komponenten „wie der Hypertext, wie das Internet, Textobjekte mit mehreren Schriftarten waren alle bereits entworfen worden. Ich musste sie nur noch zusammenfügen. Es war ein Schritt der Verallgemeinerung, der Übergang zu einer höheren Abstraktionsebene, der Gedanke, dass alle Dokumentationssysteme da draußen möglicherweise Teil eines größeren imaginären Dokumentationssystems sind."
Basierend auf dieser Übung zum Querdenken erstellte er die weltweit erste Website, http://info.cern.ch, das 1991 live ging.
Um sein System zugänglicher zu machen, erklärte die Site das Konzept des World Wide Web und auch Details zu Hypertext, wie man Webseiten erstellt und wie man das Web nach Informationen durchsucht.
Querdenken vs. Vertikaldenken
Laterales Denken ist der Prozess, viele kreative Lösungen für Probleme zu entwickeln – unabhängig davon, ob sie als gut, schlecht, falsch oder richtig angesehen werden.
Vertikales Denken, auf der anderen Seite, ist ein Problemlösungsansatz, der eine selektive, analytische, strukturierte und sequentielle Denkweise bevorzugt. Der Fokus des vertikalen Denkens liegt darauf, zu einer begründeten, definierten Lösung zu gelangen.
Die Eigenschaften eines Querdenkers
Der Querdenker lässt sich in drei Eigenschaften destillieren:
- Die Fähigkeit, sich auf übersehene Aspekte eines Problems oder einer Situation zu konzentrieren.
- Die Fähigkeit, nach Alternativen zu suchen, seien es alternative Lösungen oder, was noch wichtiger ist, alternative Denkweisen.
- Die Fähigkeit, ihre Annahmen in Frage zu stellen und sich vom Status quo zu befreien. Dies wird auch als kritisches Denken bezeichnet.
Die meisten Menschen sind geborene Querdenker, verlieren aber ihr kreatives Flair an Schulen, die die strikte Einhaltung der Regeln und eine richtige Antwort auf jedes Problem fördern.
Wie lassen sich laterales und vertikales Denken verbinden?
Trotz der Unterschiede zwischen den beiden Methoden ist es wichtig zu beachten, dass keine der beiden Denkweisen immer isoliert verwendet werden sollte. Betrachten Sie stattdessen laterales und vertikales Denken als zwei Seiten derselben Medaille.
Querdenken ermutigt den Einzelnen, eine lange Liste neuer Ideen zu erstellen, um die beste Lösung zu finden.
Aber um sicherzustellen, dass mindestens eine dieser Ideen zum Tragen kommt, sollte vertikales Denken verwendet werden, um die Möglichkeit der Umsetzung zu prüfen.
In diesem Prozess sollte vertikales Denken darüber entscheiden, ob die Lösung gültig oder tatsächlich tragfähig ist.
Querdenken vs. Lineares Denken
In einem linearen Denkmodus neigen Sie dazu, sehr einfache Logik auf ein Ereignis anzuwenden.
So können Sie einfaches Denken nutzen, um durch die Welt zu navigieren.
Während lineares Denken in vielen Situationen hilfreich sein kann, besteht sein Hauptnachteil darin, dass es dazu führen kann, dass es in die Falle des Effektdenkens erster Ordnung tappt.
Wirkungsdenken erster Ordnung ist eine Denkweise, bei der Sie in geraden Linien denken und so eine Wirkung mit einer Ursache verbinden, als ob das alles wäre.
Doch in der realen Welt und in der Geschäft Welt, oft könnte dich das in die Irre führen.
Ein Beispiel ist zwischen kurzfristig und langfristig.
Denken Sie an den Fall eines Unternehmens, das bewusst einen Teil seiner kurzfristigen Rentabilität aufgibt, um tatsächlich viel mehr Gewinne zu erzielen Bargeld auf Dauer fließen.
Ein linearer Denker würde denken, dass dies nicht gut ist, da diese Person auf kurzfristige Konsequenzen blicken könnte.
In Wirklichkeit, wenn das Teil der langfristigen Unternehmensstrategie ist und Dritten , Gewinne aufgeben, um die zu erweitern Geschäft, mit Betonung auf Bargeld Flow, könnte langfristig gut sein.
Ein Beispiel dafür ist Amazon und wie das Unternehmen seit Jahren Rentabilität verschenkt, um langfristige Prioritäten zu setzen Bargeld Generationen.
Seit Jahren befassen sich Analysen mit Amazon und kommen zu dem Schluss, dass das Unternehmen wegen mangelnder Rentabilität in die Insolvenz gehen würde.
In Wirklichkeit investierte Amazon diese Gewinne wieder in die Geschäft zu verbessern Mission um eine große Auswahl an Artikeln zu günstigen Preisen zu haben.
Als Amazon endlich und nach einem Jahrzehnt wahnsinnig profitabel wurde und Bargeld kostenlos positiv, viele dieser Analysten waren überrascht!
Diese Analysten dachten linear …
Querdenken vs. Divergentes Denken

Laterales Denken ist eine Form des horizontalen Ablaufens von Ideen durch die Nutzung eines alternativen Ansatzes Problemlösung.
In ähnlicher Weise nutzt divergentes Denken auch eine unstrukturierte Problemlösungsmethode, bei der Kreativität entscheidend ist, um unkonventionelle Lösungen zu generieren.
In dieser Hinsicht a Modell mögen sechs Denkhüte hilft, die Ähnlichkeiten zwischen lateralem und divergentem Denken zu verstehen.
Im Vergleich zu anderen Denkmodellen, wie dem linearen Denken, nutzen Sie Kreativität als Hauptproblemlösung.

Da Quer- und Divergenzdenken die Kreativität zur Problemlösung fördert, wirken sich beide aus Denken zweiter Ordnung um die Situation umfassender zu verstehen und über die Effekte erster Ordnung hinauszuschauen.
Querdenken und Effekte zweiter Ordnung
Querdenken hilft auch bei der Entwicklung von a Effekt zweiter Ordnung Herangehensweise an die Dinge.

Kurz gesagt, mit einem Ansatz und Denken zweiter Ordnung sind Sie in der Lage, die Kaskadeneffekte von Entscheidungen in einem komplexen Umfeld mit viel Unsicherheit zu verstehen.
Insofern auch Systemdenken bewegt sich in die gleiche Richtung.

Laterales Denken, kombiniert mit dem Verständnis der Dynamik zweiter Ordnung und des Systemdenkens, hilft dabei, ein viel differenzierteres Verständnis der Geschäft Welt.
Diese können helfen, wenn Dinge, die kurzfristig sinnvoll erscheinen, langfristig eine Kaskadenwirkung haben könnten.
Alle diese Denkmodelle, von lateral bis divergent, Effekt zweiter Ordnung und Systemdenken, sind alle horizontale Entdeckungswerkzeuge und Denkmodelle, die nicht linear sind.
Diese Denkwerkzeuge sind in einer mehrdeutigen Umgebung mit viel Lärm äußerst nützlich.
Im gegenteiligen Szenario könnten lineare Denkmodelle in einer kontrollierten Umgebung mit wenig Rauschen nützlicher sein.
Die zentralen Thesen
- Laterales Denken ist ein indirekter, kreativer und nichtlinearer Ansatz zur Problemlösung.
- Es gibt mehrere Techniken des Querdenkens, aber die durch Provokation verursachte geistige Instabilität zwingt Einzelpersonen und Unternehmen, eine Reihe kreativer Möglichkeiten in Betracht zu ziehen.
- Laterales Denken kann eine Vielzahl unrealistischer Lösungen hervorbringen, aber es ist wichtig, sie gründlich zu untersuchen. Dies kann später zu besseren, potenziell tragfähigen Ideen führen.
Verbundene Denkrahmen
Konvergentes vs. divergentes Denken




































Gesetz der unbeabsichtigten Folgen

Grundlegender Zuordnungsfehler



Lesen Sie weiter: Vorurteile, Begrenzte Rationalität, Mandela Effect, Mahn-Krüger-Effekt, Lindy-Effekt, Verdrängungseffekt, Bandwagon-Effekt.
Hauptführer: