stufen-der-digitalen-transformation

Die vier Phasen der digitalen Transformation

Digital und Tech Geschäftsmodelle kann nach vier Transformationsstufen in digital-enabled, digital-enhanced, tech or klassifiziert werden Plattform Geschäftsmodelle und Geschäftsplattformen/Ökosysteme.

Auf dem Weg zur digitalen Transformation

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Tech-Geschäftsmodelle zu klassifizieren Analyse fertig am FourWeekMBA, klassifizieren wir sie nach der Ebene, auf der die Technologie die effektiv verändert/verbessert Value Proposition für Benutzer/Kunden. In der Tat haben wir ursprünglich ein Technologieunternehmen definiert Modell, als ein Geschäft, in dem Technologie eine Schlüsselrolle spielt, nicht um ihrer selbst willen, sondern um die zu verbessern Value Proposition für den einzelnen Benutzer/Kunden und ermöglichen dies Value Proposition zu skalieren. Daher werden individuelle verbesserte Wertversprechen (der einzelne Benutzer/Kunde ist besser dran) und verbesserte kollektive Wertversprechen (je mehr Benutzer mitmachen, desto wertvoller wird die Dienstleistung/das Produkt – auch bekannt als Netzwerkeffekte) zu Geboten eines lebensfähigen Technologiegeschäfts Modell

Sehen wir uns der Sache halber vier Haupttypen von Modellen an: 

Stufe eins: technisch und digital befähigt

Digital umfasst in erster Linie, wie das Produkt gerahmt und dem Kunden/Benutzer mitgeteilt wird. 

In diesem speziellen Fall spielt die Technologie eine Schlüsselrolle bei der Kommunikation/Verteilung des Produkts, aber wenig bei der Gestaltung. Nehmen Sie also das Beispiel eines Unternehmens, das einfach eine Website gebaut hat und darüber sein Produkt kommuniziert (Kommunikationsebene).

Oder ein Unternehmen, das gelernt hat, Digital zu integrieren Marketing innerhalb des eigenen Unternehmens und Dritten . In diesem Fall ist dies die einfachste Art, Technologie in einem Unternehmen anzuwenden Modell. Daran ändert sich nichts Value Proposition geprägt ist, sondern wie sie kommuniziert oder verbreitet wird.

Hier wird Technologie eingesetzt, um das Produkt/die Dienstleistung besser zu kommunizieren. 

digitale-marketing-kanäle
Ein digitaler Kanal ist a Marketing Kanal, Teil von a Verteilung und Dritten , die einer Organisation helfen, ihre potenziellen Kunden auf elektronischem Weg zu erreichen. Es gibt mehrere digitale Marketing Kanäle, normalerweise unterteilt in organische und bezahlte Kanäle. Einige organische Kanäle sind SEO, SMO, E-Mail Marketing. Und einige kostenpflichtige Kanäle umfassen SEM, SMM und Display-Werbung.

Stufe zwei: technisch verbessert 

Digital erweitert die Value Proposition, trifft also den Kern des Unternehmens Modell (Tipp: Produkt und Vertrieb zusammenführen)

In diesem Fall beeinflusst die Technologie die Art und Weise, wie das Produkt gebaut und geliefert wird. Nehmen wir den Fall eines Unternehmens, das seinen E-Commerce aufgebaut und seine Produkte darüber vertrieben hat, während es gleichzeitig gelernt hat, Kundenfeedback schnell aus dem Internet zu integrieren Plattform auf die Art und Weise, wie das Produkt gestaltet ist. 

In diesem Fall trägt die Technologie dazu bei, das Produkt/die Dienstleistung zu gestalten, wodurch es für potenzielle Kunden wertvoller wird. 

Geschäftsmodell-Vorlage
Ein Tech Geschäftsmodell besteht aus vier Hauptkomponenten: Wert Modell (Wertversprechen, Mission, Seh-), technologisch Modell (F&E-Leitung), Verteilung Modell (Verkauf u Marketing organisatorische Struktur) und Finanzmodell (Umsatzmodellierung, Kostenstruktur, Rentabilität und Cash-Generierung/Management). Diese Elemente, die zusammenkommen, können als Grundlage für den Aufbau eines soliden Tech-Geschäftsmodells dienen.

Ebene drei: Plattformen und Interaktionen

Von Transaktionen zu Interaktionen, Ökosystemen und Schwungrädern

Plattform-Geschäftsmodelle
Eine Plattform Geschäftsmodell schafft Wert, indem Interaktionen zwischen Personen, Gruppen und Benutzern durch Nutzung ermöglicht werden Netzwerkeffekte. Plattform Geschäftsmodelle bestehen in der Regel aus zwei Seiten: Angebot und Nachfrage. Der Beginn der Interaktionen zwischen diesen beiden Seiten ist eines der entscheidenden Elemente für eine Plattform Geschäftsmodell Erfolg.

In diesem speziellen Fall hat sich ein Unternehmen auf eine andere Ebene bewegt. Anstatt nur seine eigenen Produkte/Dienstleistungen zu verkaufen, ist es dazu übergegangen, die Plattform (sowohl technisch als auch geschäftlich) aufzubauen, die die Interaktion zwischen zwei (zweiseitige Plattform/Marktplatz/Peer-to-Peer) oder mehr Parteien (mehrseitige Plattform) vorantreibt /Marktplatz). 

Denken Sie an das klassische Beispiel dafür, wie Amazon vom Verkauf von Produkten in seinem E-Commerce abgekommen ist Plattform Hosting zu werden Plattform für andere E-Commerce-Unternehmen, ihre eigenen Geschäfte aufzubauen. 

amazon-verkäufer-geschäft
Amazon Marketplace ist der weltweit größte Online-Händler mit einem Umsatz, der größer ist als der E-Commerce-Umsatz ganzer Länder. Marketplace Pulse schätzt, dass es über fünf Millionen Verkäufer auf dem Amazon-Marktplatz gibt, davon allein über zwei Millionen auf Amazon.com. Amazon erzielte 232.8 einen beneidenswerten Umsatz von über 2018 Milliarden US-Dollar allein durch seine Produktverkäufe, wobei über 50 % des Umsatzes von Drittanbietern stammten.

Hier wird die Technologie zu einem Verstärker der Interaktionen zwischen Parteien, Verteilung, und kontinuierlicher Informationsfluss. Plattform-Geschäftsmodelle vorbeigezogen sind Netzwerkeffekte.

Netzwerkeffekte
Ein Netzwerkeffekt ist ein Phänomen, bei dem der Wert des von der Plattform angebotenen Dienstes umso größer wird, je mehr Personen oder Benutzer einer Plattform beitreten Plattform verbessert sich für diejenigen, die später beitreten.

Während Netzwerkeffekte, helfen Plattformen dabei, an Geschwindigkeit und Dynamik zu gewinnen und sich einen langfristigen Vorteil zu verschaffen negative Netzwerkeffekte sind zu berücksichtigen.

negative Netzwerkeffekte
Bei einem negativen Netzwerkeffekt, wenn die Nutzung oder Größe des Netzwerks zunimmt, sinkt der Wert der Plattform könnte schrumpfen. In Plattform Geschäftsmodelle Netzwerkeffekte helfe Plattform für den nächsten Benutzer, der hinzukommt, wertvoller werden. Negativ Netzwerkeffekte (Stau oder Umweltverschmutzung) mindern den Wert der Plattform für den nächsten beitretenden Benutzer. 

Ebene vier: Business-Ökosystem

Technologie steht im Mittelpunkt des Wertsteigerungsmodells. Damit es jedoch erfolgreich sein kann, muss eine Gemeinschaft von Entwicklern, Unternehmern und Machern die Geschäftsplattform übernehmen.

Business-Plattform-Theorie

Diese Ebene kombiniert Technologie und Verteilung. Wo sich ein Unternehmen an einen Punkt bewegt hat, an dem es sich auf Governance konzentriert Design, und die zugrunde liegende Technologie Plattform ist danach gebaut und geformt. Ein klassisches Beispiel ist der App Store und wie dieser zu einem Geschäftsökosystem mit mehreren Stakeholdern geworden ist, in denen Governance stattfindet Design ist zu einem wichtigen Bestandteil geworden. 

Ein weiteres Beispiel, das stark als Ergebnis der entsteht Blockchain, mit Protokollen wie Ethereum die Smart Contracts oder eine ganze Reihe potenzieller Anwendungen ermöglichen.  

Blockchain-Geschäftsmodelle
Ein Blockchain-Geschäftsmodell besteht aus vier Hauptkomponenten: Wertmodell (Kernphilosophie, Kernwert und Wertversprechen für die wichtigsten Interessengruppen), Blockchain-Modell (Protokollregeln, Netzwerkform und Anwendungsschicht/Ökosystem), Vertriebsmodell (die Schlüsselkanäle verstärken sich das Protokoll und seine Gemeinschaften) und das Wirtschaftsmodell (die Dynamik, durch die Protokollakteure Geld verdienen). Diese zusammenkommenden Elemente können als Grundlage für den Aufbau und die Analyse eines soliden Blockchain-Geschäftsmodells dienen.
Ethereum-Blockchain
Ethereum wurde 2015 mit seiner Kryptowährung Ether als Open-Source, Blockchain-basiert und dezentralisiert eingeführt Plattform Software. Intelligente Verträge werden aktiviert und verteilte Anwendungen (dApps) werden ohne Ausfallzeiten oder Störungen durch Dritte erstellt. Es hilft Entwicklern auch beim Erstellen und Veröffentlichen von Anwendungen, da es sich auch um eine Programmiersprache handelt, die auf einer Blockchain ausgeführt wird.

In diesem Fall wird die Technologie zu einem Verstärker der Governance Design, Richtlinien und Stakeholder-Value.

Lesen Sie weiter: Digitale Geschäftsmodelle, Tech-Geschäftsmodelle, Blockchain-Geschäftsmodelle.

Wichtigste kostenlose Anleitungen:

FourWeekMBA Business-Toolbox

Business Engineering

business-engineering-manifest

Tech-Geschäftsmodell-Vorlage

Geschäftsmodell-Vorlage
Ein Tech Geschäftsmodell besteht aus vier Hauptkomponenten: Wert Modell (Wertversprechen, Mission Seh-), technologisch Modell (F&E-Leitung), Verteilung Modell (Verkauf u Marketing organisatorische Struktur) und finanziell Modell (Umsatzmodellierung, Kostenstruktur, Rentabilität und Cash-Generierung/Management). Diese Elemente, die zusammenkommen, können als Grundlage für den Aufbau eines soliden Technologieunternehmens dienen Modell.

Vorlage für Web3-Geschäftsmodelle

vbde-framework
Ein Blockchain-Geschäftsmodell gem FourWeekMBA Framework besteht aus vier Hauptkomponenten: Wertemodell (Kernphilosophie, Kernwerte und Leistungsversprechen für die wichtigsten Interessengruppen), Blockchain-Modell (Protokollregeln, Netzwerkform und Anwendungsschicht/Ökosystem), Verteilungsmodell (die Schlüsselkanäle, die das Protokoll verstärken und seine Gemeinschaften) und das Wirtschaftsmodell (die Dynamik/Anreize, durch die Protokollakteure Geld verdienen). Diese Elemente, die zusammenkommen, können als Grundlage für den Aufbau von und dienen analysieren ein solides Blockchain-Geschäftsmodell.

Asymmetrische Geschäftsmodelle

asymmetrische-geschäftsmodelle
In einem asymmetrischen Geschäftsmodell monetarisiert das Unternehmen den Benutzer nicht direkt, sondern nutzt die von den Benutzern bereitgestellten Daten in Verbindung mit der Technologie, sodass ein wichtiger Kunde zahlt, um das Kernvermögen zu erhalten. Zum Beispiel verdient Google Geld, indem es die Daten der Nutzer nutzt, kombiniert mit seinen Algorithmen, die an Werbetreibende für Sichtbarkeit verkauft werden.

Geschäftlicher Wettbewerb

Business-Wettbewerb
In einer von Technologie und Digitalisierung getriebenen Geschäftswelt ist der Wettbewerb viel flüssiger, da Innovation wird zu einem Bottom-up-Ansatz, der von überall kommen kann. Dies macht es viel schwieriger, die Grenzen bestehender Märkte zu definieren. Also ein richtiger Business-Wettbewerb Analyse betrachtet Kunde, Technik, Verteilungund finanziell Modell überlappt. Gleichzeitig werden zukünftige potenzielle Schnittpunkte zwischen Branchen betrachtet, die kurzfristig nicht miteinander verbunden zu sein scheinen.

Technologische Modellierung

technologische Modellierung
Technologische Modellierung ist eine Disziplin, um die Grundlage für die Nachhaltigkeit von Unternehmen zu schaffen Innovation, wodurch inkrementelle Produkte entwickelt werden. Gleichzeitig suchen wir nach bahnbrechenden innovativen Produkten, die den Weg für langfristigen Erfolg ebnen können. In einer Art Barbell-Strategie schlägt die technologische Modellierung einen zweiseitigen Ansatz vor, um einerseits kontinuierlich zu bleiben Innovation als Kerngeschäft Modell. Andererseits setzt es auf zukünftige Entwicklungen, die das Potenzial haben, durchzubrechen und einen Sprung nach vorne zu machen.

Übergangsgeschäftsmodelle

Übergangsgeschäftsmodelle
Ein Übergang Geschäftsmodell wird von Unternehmen verwendet, um in einen Markt (normalerweise eine Nische) einzusteigen, um erste Zugkraft zu gewinnen und zu beweisen, dass die Idee solide ist. Der Übergang Geschäftsmodell hilft dem Unternehmen, das benötigte Kapital zu sichern, während es einen Realitätscheck durchführt. Es hilft langfristig mitzugestalten  Seh- und ein skalierbares Geschäft Modell.

Minimal lebensfähiges Publikum

Minimum-Viable-Publikum
Das Minimum Viable Audience (MVA) stellt die kleinstmögliche Zielgruppe dar, die Ihr Unternehmen aufrechterhalten kann, wenn Sie es von einer Mikronische (der kleinsten Teilmenge eines Marktes) aus starten. Der Hauptaspekt des MVA besteht darin, in bestehende Märkte hineinzuzoomen, um die Menschen zu finden, deren Bedürfnisse von bestehenden Akteuren nicht erfüllt werden.

Geschäftsskalierung

Business-Skalierung
Unternehmensskalierung ist der Transformationsprozess eines Unternehmens, da das Produkt von immer breiteren Marktsegmenten validiert wird. Bei der Unternehmensskalierung geht es darum, Traktion für ein Produkt zu schaffen, das in ein kleines Marktsegment passt. Wenn das Produkt validiert ist, wird es entscheidend, ein rentables Geschäft aufzubauen Modell. Und da das Produkt in immer breiteren Marktsegmenten angeboten wird, ist es wichtig, Produkt und Geschäft aufeinander abzustimmen Modell, und organisatorisch Design, um eine immer breitere Skala zu ermöglichen.

Marktexpansionstheorie

Markterweiterung
Die Markterweiterung besteht darin, einem breiteren Teil eines bestehenden Marktes ein Produkt oder eine Dienstleistung anzubieten oder diesen Markt vielleicht zu erweitern. Oder doch kann es bei Markterweiterungen darum gehen, einen ganz neuen Markt zu schaffen. Dadurch wächst ein Unternehmen bei jedem Schritt mit dem abgedeckten Markt.

Speed-Umkehrbarkeit

Entscheidungsmatrix

Asymmetrisches Wetten

asymmetrische Wetten

Wachstumsmatrix

Wachstumsstrategien
In den FourWeekMBA Wachstum Matrix, können Sie anwenden Wachstum für Bestandskunden, indem die gleichen Probleme angegangen werden (Gain-Modus). Oder indem Sie bestehende Probleme angehen, für neue Kunden (Expand-Modus). Oder indem Sie neue Probleme für bestehende Kunden angehen (Erweiterungsmodus). Oder vielleicht indem Sie ganz neue Probleme für neue Kunden angehen (Neuerfindungsmodus).

Einnahmequellen-Matrix

Einnahmequellen-Modell-Matrix
In den FourWeekMBA Revenue Streams Matrix, Einnahmeströme werden nach der Art der Interaktionen klassifiziert, die das Unternehmen mit seinen wichtigsten Kunden hat. Die erste Dimension ist die „Häufigkeit“ der Interaktion mit dem Schlüsselkunden. Als zweite Dimension gibt es die „Ownership“ der Interaktion mit dem Schlüsselkunden.

Ertragsmodellierung

Umsatzmodellmuster
Einnahmen Modell Muster sind eine Möglichkeit für Unternehmen, ihre Geschäftsmodelle zu monetarisieren. Eine Einnahme Modell Muster ist ein entscheidender Baustein von a Geschäftsmodell weil es darüber informiert, wie das Unternehmen kurzfristige Finanzmittel generieren wird, um wieder in das Geschäft zu investieren. Daher beeinflusst die Art und Weise, wie ein Unternehmen Geld verdient, auch sein Gesamtgeschäft Modell.

Preispolitik

Preispolitik
Ein Preis und Dritten  or Modell hilft Unternehmen, die Preisformel zu finden, die zu ihren Geschäftsmodellen passt. So werden die Kundenbedürfnisse mit dem Produkttyp in Einklang gebracht und gleichzeitig versucht, die Rentabilität für das Unternehmen zu ermöglichen. Eine gute Preisgestaltung und Dritten  bringt den Kunden mit der langfristigen finanziellen Nachhaltigkeit des Unternehmens in Einklang, um ein solides Geschäft aufzubauen Modell.

Lesen Sie auch:

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA