Palantir ist ein Softwareunternehmen, das Geheimdienste von Regierungen und Institutionen bis hin zu großen kommerziellen Organisationen anbietet. Die beiden Hauptplattformen des Unternehmens, Gotham und Foundry, sind auf Unternehmensebene integriert. Es ist Geschäftsmodell folgt drei Phasen: Erfassen, Erweitern und Skalieren. Das Unternehmen trägt die Pilotkosten in der Akquisitions- und Expansionsphase und arbeitet mit Verlust. Wo in der Scale-Phase die Deckungsbeiträge der Kunden positiv werden.
Entstehungsgeschichte
Namens Nach den Palantir-Steinen aus Herr der Ringe war die ursprüngliche Idee von Palantir, es Benutzern innerhalb von Organisationen, die von seiner Software bedient werden, zu ermöglichen, komplexe reale Probleme zu lösen.
Gegründet im Jahr 2003 von Peter Thiel (PayPal Mitbegründer) und Alex Karp (Mitbegründer und CEO) hatte das Unternehmen in den ersten Jahren seiner Tätigkeit Schwierigkeiten, Gelder zu finden.
Bis 2005 schien Palantir nicht besonders attraktiv zu sein Geschäft für Investoren. Wie Karp in a TechCrunch-Interview, „Unternehmen ist ein Schimpfwort und das ist es Geschäft wir sind dabei, und die Regierung ist im Valley auch nicht sehr beliebt, [wir kombinierten] beides.“
Bis 2010 sicherte sich Palantir jedoch eine Finanzierung in Höhe von 90 Millionen US-Dollar, angeführt von Peter Thiels The Founders Fund.
In einem TechCrunch-Interview von 2012 betonte Karp: „In jedem großen Unternehmen haben Sie im Wesentlichen dieses Problem, dass Sie Daten in verschiedenen Datenbanken haben und es für Menschen sehr schwierig ist, tatsächlich mit diesen Daten zu interagieren, und was wir im Grunde tun, ist, dass wir von Menschen gesteuerte Synergien zwischen Menschen und Computern fördern, indem wir jeden Datenspeicher integrieren Sie haben jede Art von Daten und jeden Umfang und wir bieten auch Datenschutz, sodass Sie nur die Daten sehen, die Sie sehen dürfen.
Mission, Vision und Prinzipien

(Bildquelle: Palantir-Website).
Palantir ist kein herkömmliches Unternehmen für die Standards des Silicon Valley (wenn nicht die Verluste, die es nach über 15 Jahren Betrieb immer noch trägt), und das Unternehmen hebt dies hervor.
Es gibt eine Reihe von Grundprinzipien, die Palantir als Softwareunternehmen zugrunde liegen. Schauen wir uns drei Kernpunkte an, die die Identität und das Glaubenssystem des Unternehmens ausmachen:
- Systeme müssen Privatsphäre von Anfang an integrieren Design Prozess. Das Ziel von Palantir (wie sie betonen) ist es, die „Wahrgenommene Kompromisse zwischen Privatsphäre und Nutzen.“ Aus diesem Grund ist der Datenschutz Teil des Engineering-Prozesses.
- Entscheidungen, die die Rechte und Freiheiten von Personen beeinträchtigen können, dürfen nicht ausschließlich Computern überlassen werden. Wie Palantir in seinem S-1 betonte „Anstatt sich auf Algorithmen zu verlassen, die die Verantwortlichkeit behindern, befähigt unsere Software Menschen, fundierte Entscheidungen zu treffen.“
- Technologie ist nicht die Antwort auf jedes Problem. Das bedeutet, dass Palantir nicht versuchen wird, Prozesse zu automatisieren, die komplexe Entscheidungen erfordern und wichtige Auswirkungen auf die Menschheit haben würden.
Diese Grundwerte sind, wie wir sehen werden, in die Palantir-Technologie eingebettet und Geschäft Modell.
TAM

Das insgesamt adressierbarer Markt ist eine der interessantesten Zahlen für Investoren. Obwohl es in vielen Fällen eher eine Wette ist, eine Zahl des sogenannten TAM zu setzen, könnte es aus zwei Gründen eine nützliche Übung sein, die zukünftige Marktgröße Ihrer Branche zu schätzen. Erstens zeigt dies den Anlegern, wie groß der Markt sein könnte, und damit ihre potenzielle Rendite. Zweitens könnte das auch rechtfertigen, warum das Unternehmen heute auf Gewinne verzichtet, um morgen mehr Marktanteile zu gewinnen.
Beispielsweise schätzte Palantir in seinem S-1 seinen TAM (der die Schätzung und Annahme für seine Software im kommerziellen und staatlichen Sektor auf globaler Ebene umfasst) auf 119 Milliarden US-Dollar. Diese Zahl umfasst alle Länder, in denen Palantir seine Software und Beratung verkaufen könnte (mit Ausnahme der Länder, in denen Palantir sich entscheidet, seine Software nicht zu verkaufen).
Genauer gesagt wurde der TAM, aufgeschlüsselt nach Handel und Regierung, wie folgt geschätzt:
- Gewerbe 56 Milliarden Dollar geschätzt. Palantir vervielfachte die Zahl potenzieller Kunden auf der ganzen Welt (sie identifizierten 6000 Unternehmen mit mehr als 500 Millionen US-Dollar Jahresumsatz) mit einem Vertrag Wert basierend auf der Unternehmensgröße und bestehenden Trends bei den Kundenausgaben, die Palantir im Laufe der Jahre aufgezeichnet hat.
- Die Regierung 63 Milliarden Dollar geschätzt. Dazu gehören (wie das Unternehmen erwähnt) „Regierungsbehörden in den Vereinigten Staaten, ihren Verbündeten und in anderen Ländern im Ausland, deren Werte mit liberalen Demokratien übereinstimmen.“ Die Annahme für diese Zahl beginnt mit einem Blick auf die Statistiken des IWF zu den öffentlichen Ausgaben für mehrere Länder. Von dort schätzte Palantir, dass 5 % dieser Ausgaben in Software und Beratungsdienste fließen und von dort aus erweitert werden. Laut Palantir können die Ausgaben der US-Regierung 26 Milliarden US-Dollar erreichen, während die internationalen Staatsausgaben 37 Milliarden US-Dollar erreichen können.
Produkt- und Technologiemodell
Palantir hat zwei Softwareplattformen entwickelt:
- Palantir Gotham: Dies war die erste Plattform von Palantir, das Kernprodukt für Regierungen. Der Zweck der Plattform besteht darin, Muster in sehr großen Datensätzen zu identifizieren oder vielleicht wertvolle Daten zu finden, um Bedrohungen zu identifizieren oder auf Regierungsebene auf diese Bedrohungen zu reagieren.
- Palantir Gießerei: das funktioniert als s zentrales Betriebssystem für die Kundendaten.
Beide Plattformen sind vertikal integrierte Software (sie gehen von Rohdaten aus und folgen dem gesamten Datenlebenszyklus).
Um etwas Kontext darüber zu bekommen, wie Palantir Plattform so aussieht, werfen wir einen Blick auf die Gotham-Plattform, die der Kern und die erste Software ist, die von dem Unternehmen entwickelt wurde.
Gotham
In erster Linie für Regierungsbeamte im Verteidigungs- und Geheimdienstsektor gebaut Plattform ermöglicht Benutzern, Muster zu erkennen, die laut Palantir „tief in Datensätzen verborgen.“ Diese reichen von Signalaufklärungsquellen bis hin zu Berichten von vertraulichen Informanten.
Innerhalb von Gotham gibt es mehrere Schnittstellen, die für verschiedene Benutzer innerhalb von Organisationen entwickelt wurden.
Graph

Gaia

Datei

Die oben genannten sind nur einige der wichtigsten Schnittstellen innerhalb von Gotham.
Wertversprechen

Palantir hat einen anderen Stand als viele Softwareunternehmen. In den meisten Fällen ergibt sich die Skalierbarkeit aus der Standardisierung eines Teils des Dienstes durch die Entwicklung von Funktionen. Palantir bemerkt, dass es „baut Softwareplattformen, die Teil der Institutionen werden, denen sie dienen. Und [sie] glauben, dass jede große Institution auf der Welt ein Problem hat, für das [ihre] Plattformen entwickelt wurden."
Kurz gesagt, Palantir wird es tun Design spezifische Anwendungsfälle, die sich gut in die Organisation des Kunden integrieren lassen. Und seine Anwendungsfälle und Value Proposition kann von Staatsanwälten reichen, die komplexe kriminelle Netzwerke kartieren, bis hin zu Ermittlern, die Benachrichtigungen zu offenen Fällen erhalten, und Soldaten vor Ort, die das verwenden Plattform mögliche Szenarien zu bewerten und auszuführen während a Mission.
Schlüsselkunden
Palantir hat zwei Hauptkundentypen:
- Regierung.
- Gewerbe
Bis zum ersten Quartal 2020 wird Palantir's Plattform wurde von 125 Kunden genutzt. Zu diesen Kunden gehören einige der größten Institutionen der Welt. Die vertikal integrierte Natur von Gotham und Foundry macht es möglich, dass diese Plattformen auf allen Ebenen innerhalb der Organisationen verwendet werden (mit einfacheren Benutzeroberflächen, da sie von weniger technisch versierten Personen innerhalb der Institution oder des Unternehmens verwendet werden).
Mit diesen Schlüsselkunden erzielte Palantir 742.6 einen Umsatz von 2019 Millionen US-Dollar.
Um ein wenig Kontext zu den Kundentypen von Palantir zu bekommen, schauen wir uns drei Fallstudien an:
- Airbus nutzt die Software von Palantir für seine Support-Programme für Verkehrsflugzeuge. Palantir behauptet die Plattform hilft Airbus bei der Steigerung der betrieblichen Effizienz und Produktivität sowie bei Flugzeugen Design.
- bp (eines der größten Energieunternehmen der Welt) verwendete Palantir-Software, um a Daten und Analysen Plattform für sein Öl- und Gasproduktionsteam.
- Credit Suisse verwendet das Plattform zu integrieren und analysieren Daten aus mehr als hundert Systemen.
Erlösmodell

Die beiden Hauptsegmente von Palantir umfassen:
- Gewerbe: bedient hauptsächlich Kunden, die in nichtstaatlichen Branchen tätig sind.
- Regierungen: bedient hauptsächlich Kunden, bei denen es sich um Behörden in der US-Bundesregierung und Nicht-US-Regierungen handelt.

Palantirs Preismodell basiert meist auf mehrjährigen Verträgen. Diese Vereinbarungen umfassen den Verkauf von Abonnements für den Zugriff auf Palantir-Software innerhalb seiner Hosting-Umgebung mit laufenden Diensten (so genannte „Palantir Cloud“) und Software-Abonnements in Kundenumgebungen mit laufenden Diensten (so genannte „On-Premises-Software“). Darüber hinaus bietet Palantir professionelle Dienstleistungen (On-Demand-Benutzerunterstützung, Konfiguration der Benutzeroberfläche, Schulung und fortlaufende Ontologie- und Datenmodellierungsunterstützung).
Um es noch einmal zusammenzufassen: Palantir-Einnahmen Modell ist in zwei Hauptkundentypen unterteilt:
- Regierung.
- Kommerziell.
Zwei Hauptprodukte/vertikale Softwareplattformen:
- Gotham.
- Gießerei.
Und drei Hauptarten von Service für jedes Produkt:
- Palantir-Wolke.
- Palantir On-Premises-Software.
- Professionelle Dienstleistungen.
Kostenstruktur und Verteilung
Als Softwareunternehmen muss Palantir sicherstellen, dass wir den Überblick behalten Innovation auf seine Branche, verteilt es an die Kunden, die am meisten davon profitieren könnten, und behält gleichzeitig eine Kostenstruktur bei, die der langfristigen Umsatzgenerierung hilft. Vor diesem Hintergrund betrachten wir drei Kernkostensegmente:
- Umsatzkosten: Was braucht Palantir, um seine Software überhaupt zu verkaufen?
- F&E: Was braucht Palantir, um weiter innovativ zu sein und seine Software zu verbessern?
- Und Verkauf und Marketing: Was braucht Palantir, um seine Software weiterhin ordnungsgemäß zu vertreiben?
Umsatzkosten
Die Umsatzkosten umfassen hauptsächlich:
- Gehälter.
- Aktienbasierter Vergütungsaufwand.
- Vorteile für Personal, das an der Durchführung von O&M- und professionellen Dienstleistungen beteiligt ist,
- Zugewiesener Overhead für Cloud-Hosting-Dienste von Drittanbietern.
Wenn beispielsweise mehr Kunden gewonnen werden, können diese Umsatzkosten steigen, da eine anfängliche Einrichtung für diese neuen Kunden erforderlich ist. Diese Kosten könnten im Laufe der Zeit reduziert werden, wenn Palantir in die Organisation des Kunden integriert wird. Und als Ergebnis der Aushandlung besserer Konditionen mit Drittanbieter-Hosting-Unternehmen für Cloud-Speicherplatz.
Forschung und Entwicklung

Ein Unternehmen für Unternehmenssoftware ist erfolgreich, wenn es in der Lage ist, eine Softwarelösung zu entwickeln, mit der seine eigenen Kunden Schwierigkeiten haben. Das ist eines der Kernelemente eines starken Unternehmensangebots (andernfalls entscheidet sich der Kunde möglicherweise für den Aufbau einer eigenen proprietären Lösung).
Palantir ist ein Engineering-First-Unternehmen, in dem (Stand 2019) über 38 % seiner Vollzeitbeschäftigten Ingenieure waren (von insgesamt 2,391 Vollzeitbeschäftigten).
Da die Plattformen von Palantir hochgradig in die Organisationen der Kunden integriert sind, arbeiten seine Ingenieure über mehrere Funktionen hinweg direkt mit den Kunden zusammen, um deren Herausforderungen zu meistern.
Vertriebs- und Marketingmodelle
Palantir Geschäftsmodell basiert auf drei Schlüsselphasen: Erwerben, Erweitern und Skalieren. Dies bedeutet, neue Kunden zu identifizieren und unsere Partnerschaften mit bestehenden auszubauen.
Wie Palantir darauf hinweist Erwerb und Dritten zielt auf groß angelegte, schwer durchführbare Gelegenheiten bei großen Regierungs- und Handelsinstitutionen ab (die Art von Kunden, die die meisten Unternehmen aufgrund der hohen Anschaffungskosten und der schwierigen technischen Machbarkeit möglicherweise meiden).
Diese Anschaffung und Dritten , funktioniert theoretisch auch als Eintrittsbarriere zu potentiellen Konkurrenten. Der komplexe Deal, die Investitionen und die technische Integration, die erforderlich sind, um die Art von Kunden zu gewinnen, nach denen Palantir sucht, was erhebliches Humankapital erfordert, um das komplexe technische Problem und die finanziellen Ressourcen zu bewältigen.
Dies ist definitiv einer der Schlüsselaspekte, der es einem neuen Wettbewerber erschwert, sich zu etablieren, da das neue Projekt möglicherweise so erhebliche Ressourcen erfordert (und es gibt keine Garantie dafür, dass das Projekt letztendlich erfolgreich sein wird), wie es einige wenige Unternehmen tun werden bereit, ein solches Risiko einzugehen.
Daher die ganze Palantir-Akquisition und Dritten ist kontraintuitiv, da es genau auf die Art von Kunden/Projekt abzielt, die keiner (oder nur sehr wenige) sonst übernehmen würde. Palantir geht stattdessen diesen Projekten nach und sucht sie aktiv aus.
Sobald der Kunde akquiriert ist, Palantir wird expandieren seinen Vertrag Wert horizontal, um mehr Abteilungen oder Funktionen innerhalb einer Organisation einzubeziehen, oder vertikal, um mehr Benutzer und Gruppen hinzuzufügen.
Wenn Kunden die Expansionsphase durchlaufen, beginnt die Skalierungsphase, definiert als die Kunden, die im Kalenderjahr mehr als 100,000 US-Dollar Umsatz mit einem positiven Beitrag erzielt haben Marge. Palantir definiert seinen Beitrag Marge als Erlöse abzüglich Umsatz- und Umsatzkosten und Marketing Kosten im Zusammenhang mit der Akquise des Kunden.
Daher sind die Kunden, die in die Skalierungsphase eingetreten sind, diejenigen, die beginnen, einen positiven Beitrag zu leisten Marge (die Kunden bringen mehr Einnahmen ein, als für den Erwerb oder die Aufrechterhaltung erforderlich waren).
Die Kostenstruktur von Palantir verstehen
Angesichts seiner Gegenintuition und Dritten große, schwer durchführbare Projekte zu verfolgen, bei denen das technische Machbarkeitsrisiko hoch ist. Palantir wird die Kosten antizipieren und die Risiken für diese anfänglichen Projekte übernehmen (das anfängliche Projekt kann für den zu akquirierenden Kunden mit geringen bis gar keinen Kosten verbunden sein), deren Ausführung Monate dauern kann.
Dies führt zu einer Bargeld-brennende Kostenstruktur (zumindest kurzfristig) wo die Bargeld wird als erheblicher Anschaffungspreis erwartet und wird (falls der Kunde gewonnen wird) über die Vertragslaufzeit zurückgezahlt.
Allgemeines Geschäftsmodell und Go-to-Market-Ansatz
Lassen Sie uns einen Blick auf das Ganze werfen Geschäftsmodell funktioniert Geschäftsstrategie für Palantir.
Palantirs Geschäftsmodell läuft in drei Phasen ab
- Erwerben.
- Erweitern.
- Rahmen.
Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass dies kein linearer Pfad ist. Kunden könnten von Acquiring zu Scale übergehen. Und andere könnten von der Größenordnung zurückgehen, um zu expandieren. Angesichts seiner aggressiven Übernahme und Dritten , wo Piloten in den meisten Fällen von Palantir abgedeckt werden.
In einigen Fällen, wenn sich herausstellt, dass das Pilotprojekt funktioniert, kann der Kunde schnell von der Akquisition zur Skalierung übergehen. In anderen Fällen kann es einige Zeit dauern, bis der Kunde und das Konto von der Erweiterung zur Skalierung übergehen und somit einen positiven Deckungsbeitrag für das Unternehmen erzielen.
Um einen Überblick über die aktuelle Aufteilung der Kunden auf die drei Phasen zu erhalten: Bis 2019 befanden sich die meisten Kunden in der Scale-Phase, die über 565 Millionen US-Dollar einbrachte, wo Kunden in der Expand-Phase über 176 Millionen US-Dollar einbrachten, und Kunden in der Acquire-Phase Phase, produzierte nur 0.6 Millionen Dollar.
Aufschlüsselung der Acquire-Phase
In der Akquisitionsphase macht Palantir das Pilotprojekt für Neukunden äußerst attraktiv, da es ihnen die Pilotimplementierung zu geringen oder gar keinen Kosten anbietet. Daher betreibt Palantir das Konto mit Verlust. Palantir betrachtet ein Konto in der Akquisitionsphase, wenn es im jeweiligen Jahr nicht mehr als 100 US-Dollar einbringt.
Das Aufbrechen der Phase erweitern
Unsere Investition in dieser zweiten Phase ist oft erheblich, da wir versuchen, die wichtigsten Herausforderungen zu verstehen, mit denen unsere Kunden konfrontiert sind, und sicherzustellen, dass unsere Software liefert Wert und Ergebnisse.
Ein Account/Kunde tritt in die Expansionsphase ein, wenn er im jeweiligen Jahr mehr als 100 US-Dollar Umsatz generiert. In dieser Phase, sobald ein erstes Pilotprojekt validiert wurde, investiert Palantir weiter, um das zu integrieren Plattform so viel wie möglich an die Organisation des Kunden, um die wichtigsten Herausforderungen des Kunden anzugehen.
Auch in dieser Phase arbeitet Palantir mit Verlust.
Das Aufbrechen der Skalierungsphase
In der Skalierungsphase, in der die Software im gesamten Unternehmen installiert, konfiguriert und implementiert wurde, werden die Kunden autark (einige beginnen vielleicht auch mit der Entwicklung von Software und Anwendungen, die auf Palantir-Plattformen laufen). In diesem Stadium sinken die Umsatzkosten im Verhältnis zu den erzielten Einnahmen erheblich.
Dies ist die Phase, in der der Kunde beginnt, einen positiven Deckungsbeitrag zu erzielen, daher wird die Kundenbeziehung von hier an profitabel (es sei denn natürlich, der Vertrag wird neu definiert und neue Anwendungsfälle entwickelt, wodurch er zum Expand zurückkehrt Phase).
Um ein wenig Kontext zu gewinnen: Im Jahr 2019 erwirtschaftete Palantir über 565 Millionen US-Dollar Umsatz mit Kunden in der Scale-Phase mit einem Deckungsbeitrag von 55 %. Das bedeutet, dass 55 % der Einnahmen über denen liegen, die zur Deckung der fixen und variablen Kosten für die skalierten Kunden verwendet werden.
Dies gibt Palantir also mehr Flexibilität, dieses Geld zurück zu investieren, um mehr Kunden in die Akquise-Phase zu drängen, und mehr zurück in die Expansionsphase zu investieren.
Die zentralen Thesen
- Palantir ist ein Unternehmen für Unternehmenssoftware, das vertikal integrierte Softwarelösungen betreibt, die sowohl staatlichen als auch kommerziellen Organisationen angeboten werden und Informationen für das gesamte Unternehmen/die gesamte Behörde bereitstellen.
- Einnahmen von Palantir Modell ist in zwei Hauptsegmente (Government und Commercial), zwei Hauptprodukte (Gotham und Foundry) und drei Hauptprodukte, Plattformen und Dienstleistungen (Cloud, On-Premise Software und Professional Services) unterteilt.
- Markteinführung/Akquisition von Palantir und Dritten ist kontraintuitiv, auch für ein Unternehmen für Unternehmenssoftware. Tatsächlich zielt Palantir auf komplexe, groß angelegte Projekte mit einem hohen technischen Durchführbarkeitsrisiko ab, bei denen es alle oder den größten Teil der Pilotkosten trägt. Mit dieser Art von Ansatz arbeitet Palantir mit hohen Eintrittsbarrieren für Wettbewerber und macht es für neue Kunden attraktiv, sich anzuschließen, da das Unternehmen eine Lösung für Probleme bietet, die die Regierung oder kommerzielle Organisationen nicht bewältigen konnten.
- Die vertikal integrierte Palantir-Software wird dann (möglicherweise) in den verschiedenen Abteilungen der Organisation und für eine immer größere Benutzerbasis implementiert. Aus diesem Grund verfügt Palantir-Software über verschiedene Benutzeroberflächen, von komplexeren und auf ein technisches Publikum ausgerichteten bis hin zu viel einfacheren, auf nicht-technische Benutzer ausgerichteten Benutzern.
- Palantirs Geschäftsmodell funktioniert hauptsächlich in drei Phasen: Erwerben, Erweitern und Skalieren. In den ersten beiden Phasen durchlaufen Kunden ein Pilotprojekt (Acquire), und wenn sich das Pilotprojekt als erfolgreich erweist, wechseln sie in eine zweite Phase (Expand). Während Palantir in beiden Phasen die technische Machbarkeit des Projekts beweist und es anpasst, um es auf die gesamte Organisation auszudehnen, führt es diese Projekte mit Verlust durch. Kurz gesagt, es hat einen negativen Deckungsbeitrag. Wenn der Kunde/das Konto in die Skalierungsphase übergeht, wird sein Deckungsbeitrag positiv und verbessert sich möglicherweise im Laufe der Zeit.
Verbunden Geschäft Modelle:
Verbundene Ressourcen: