OpenAI und Microsoft haben sich aus kommerzieller Sicht zusammengeschlossen. Die Geschichte der Partnerschaft begann 2016 und konsolidierte sich 2019, als Microsoft eine Milliarde Dollar in die Partnerschaft investierte. Es macht jetzt einen Sprung nach vorne, da Microsoft Gespräche führt, um 10 Milliarden US-Dollar in diese Partnerschaft zu stecken. Microsoft entwickelt über OpenAI seinen Azure-KI-Supercomputer, verbessert gleichzeitig seine Azure-Unternehmensplattform und integriert die Modelle von OpenAI in seine Geschäft und Verbraucherprodukte (GitHub, Office, Bing).
Verständnis des Microsoft-OpenAI-Deals
Der Deal zwischen OpenAI und Microsoft könnte angesichts der hybriden Struktur von OpenAI, die sowohl eine LP als auch eine gemeinnützige Organisation ist, ziemlich eigenartig sein.
Tatsächlich scheint Microsoft in Gesprächen zu sein, um 10 Milliarden US-Dollar in die Partnerschaft zu stecken, nachdem 1 bereits 2019 Milliarde US-Dollar investiert wurde, um die exklusive kommerzielle Lizenz für den Vertrieb von OpenAI-Produkten zu sichern.
Die Deal-Struktur könnte eine Kapitalspritze oder vielleicht Infrastrukturunterstützung durch Microsoft in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar sein, die Microsoft das Recht geben könnte, 75 % der OpenAI-Gewinne zu erhalten, bis es seine Investition wieder hereingeholt hat.
Und danach könnte Microsoft das Recht auf 49 % und profitieren Sie davon, Anteil an der Zukunft bis zum Erreichen der Obergrenze (OpenAI ist eine gewinnorientierte, begrenzte Organisation).
Danach werden alle Gewinne von OpenAI zurückerstattet.
Wie profitiert Microsoft von der OpenAI-Investition?
Der OpenAI-Geschäftsmodell bewegt sich in drei Hauptteilen:
- Die OpenAI-APIs.
- ChatGPT.
- Und die kommerzielle Partnerschaft zwischen Microsoft und OpenAI.
Also, um die OpenAI vollständig zu verstehen Geschäft Modell, ist es wichtig, sich anzusehen, wie die Partnerschaft zwischen OpenAI und Microsoft bisher funktioniert hat und wie sie sich ausdehnt.
Hauptinvestor der OpenAI LP
Microsoft ist der Hauptinvestor in die OpenAI LP, eine gewinnorientierte, aber begrenzte Einheit, die von der OpenAI-Stiftung gegründet wurde, um Kapital aus dem Privatsektor zu sammeln.
Im Jahr 2019 wurde die Partnerschaft gestärkt, indem Microsoft eine Milliarde Dollar in die Partnerschaft investierte.
Dies verschaffte Microsoft verschiedene Vorteile.
In der Zwischenzeit war Microsoft in Gesprächen, um bis 2022 weitere 10 Milliarden US-Dollar in die Partnerschaft zu investieren.
Diskussionen geschlossen, da Microsoft bestätigt seine mehrjährige Multi-Milliarden-Dollar-Investition in OpenAI, die sich auf drei Säulen bewegt:
Als OpenAI markiert:
- Diese mehrjährige Multi-Milliarden-Dollar-Investition von Microsoft folgt ihren früheren Investitionen in den Jahren 2019 und 2021 und wird es uns ermöglichen, unsere unabhängige Forschung fortzusetzen und KI zu entwickeln, die immer sicherer, nützlicher und leistungsfähiger wird.
Und es erklärte weiter:
Wir haben zusammengearbeitet, um mehrere Supercomputing-Systeme auf Basis von Azure zu entwickeln, mit denen wir alle unsere Modelle trainieren.
Das Lernen aus der realen Nutzung – und das Einbeziehen dieser Lektionen – ist ein entscheidender Teil der Entwicklung leistungsstarker KI-Systeme, die sicher und nützlich sind.
In dem Bestreben, sichere KI-Systeme zu entwickeln und bereitzustellen, arbeiten unsere Teams regelmäßig zusammen, um gemeinsame Lektionen zu überprüfen und zu synthetisieren – und sie zu nutzen, um iterative Aktualisierungen unserer Systeme, zukünftige Forschung und Best Practices für den Einsatz dieser leistungsstarken KI-Systeme in der gesamten Branche zu informieren.
Microsoft Azure KI-Supercomputer
Das Geschäftsmodell von Microsoft ist ziemlich abwechslungsreich, und es ist eine Kombination aus Produktivität (Office), Cloud (Azure), Spiele (Xbox), soziale Medien (LinkedIn) und Werbung (Bing, LinkedIn).
Und doch: Microsoft Azure, die Cloud Geschäft Einheit, ist dafür ein entscheidendes Element Geschäft Modell.
Heute, Azure gehört zusammen mit zu den Top-Playern in der Cloud-Branche Amazon AWS.
Im letzten Jahrzehnt haben Cloud-Anbieter Hunderte von Startups ermöglicht. Es ist kein Geheimnis, dass AWS Anfang der 2010er Jahre eine Klasse von Start-ups stärkte, die später zu bedeutenden Technologieunternehmen wurden (Netflix, Uber, Slack und viele andere).
Doch ab den 2020er-Jahren hat sich das Spielfeld der Cloud-Branche verändert und ist in Richtung KI ausgerichtet.
Mit anderen Worten, große generative Modelle wie GPT-3 und höher, die überhaupt veröffentlicht werden sollen, benötigen eine enorme Rechenleistung, die heute nur von wenigen Spielern bereitgestellt werden kann.
Dieses Paradigma des großen, zentralisierten Cloud Computing wurde durch die Tatsache vorangetrieben, dass große Sprachmodelle wie GPT-3, um vorab trainiert zu werden, einen enormen Aufwand in Bezug auf erforderten Treppe.
Tatsächlich sind seit 2017 die meisten Fortschritte bei großen Sprachmodellen darauf zurückzuführen Skalierung Parameter, Datensatzgröße und damit die Rechenleistung, die erforderlich ist, damit diese Modelle überhaupt ans Licht kommen.
Aus dieser Perspektive haben KI-Modelle den Bedarf an Supercomputern weiter (exponentiell) erhöht.
Auf der anderen Seite die Differenzierung einer Cloud Geschäft Die Aufgabe, die zugrunde liegende Infrastruktur für KI zu werden, ist eine entscheidende Komponente, um sicherzustellen, dass das Cloud-Angebot nicht mit der Zeit zur Massenware wird.
Tatsächlich sind Cloud-Player wie Microsoft und Amazon haben in den letzten Jahren dank fehlender Konkurrenz und ihrer massiven Infrastruktur hohe Gewinnspannen erzielt.
Doch im nächsten Jahrzehnt, wenn KI-Modelle die Welt erobern, könnte Cloud Computing zur Ware werden.
Es sei denn, Sie entwickeln es um KI herum. Genau das tut Microsoft mit seiner Azure AI Supercomputing-Technologie.
Mit anderen Worten, die Partnerschaft zwischen OpenAI und Microsoft seit 2016 hat dem Team von Microsoft Azure einen wichtigen Einblick in den Bau von Supercomputern gegeben, die KI-Unternehmen helfen könnten, benutzerdefinierte KI-Modelle zu erstellen.
Dies ist der erste entscheidende strategische Vorteil, den Microsoft aus seiner Partnerschaft mit OpenAI gezogen hat: Die Entwicklung seiner Cloud-KI-Infrastruktur.
Der Microsoft AI Azure-Supercomputer könnte im kommenden Jahrzehnt das wertvollste Stück Infrastruktur für Microsoft sein, da die Partnerschaft zwischen OpenAI und Microsoft weiter ausgebaut wird und sich die gesamte Branche um den Bedarf an einem entwickelt enterprise Plattform um diese KI-Modelle anzupassen.
Microsoft Azure Enterprise-Plattform
Darüber hinaus integriert Microsoft Azure alle Produkte von OpenAI in seine Geschäft und enterprise Plattform.
Diese Integration macht Azure zur ersten Anlaufstelle enterprise Plattform für die Entwicklung individueller KI-Modelle, die in den Workflow beliebig integriert werden können Geschäft.
Wie Microsoft in seiner 2022 Revolution Veröffentlichungen:
Wenn es um KI geht, erleben wir einen Paradigmenwechsel, da die großen KI-Modelle der Welt selbst zu Plattformen werden. Und mit unserem neuen Azure OpenAI-Dienst unterstützen wir Organisationen dabei, die weltweit fortschrittlichsten Codierungs- und Sprachmodelle auf eine Vielzahl von Anwendungsfällen anzuwenden, z. B. Schreibunterstützung, Codegenerierung und Argumentation über Daten.
Somit ist es innerhalb der Azure Enterprise Platform möglich, alle Funktionen von OpenAI integriert zu finden.
Beides, um den Entwicklungsprozess über Anwendungen wie Codex zu beschleunigen.
Oder um die Integration von KI in den Arbeitsablauf von Unternehmen auf der ganzen Welt zu ermöglichen.
Integration in Microsoft Business- und Consumer-Anwendungen
Ein weiterer wichtiger Vorteil der Partnerschaft zwischen Microsoft und OpenAI ist die Integration dieser KI-Modelle in die von Microsoft Geschäft und Produkte für Verbraucheranwendungen.
Einige Beispiele umfassen die Veröffentlichung von GitHub Copilot, einem KI-basierten Tool zum viel schnelleren Schreiben von Code durch die Nutzung von GPT-3.
Oder die Tatsache, dass Microsoft nach Möglichkeiten sucht, diese KI-Modelle in seine anderen Produkte wie Bing und Office zu integrieren.
Eine weitere große Wette, die Microsoft eingehen könnte, ist die Integration dieser KI-Modelle in seine AR-Schnittstellen (HoloLens) als Allzweckassistenten, die diese Geräte viel wertvoller machen können.
Der KI-App-Store?
Jahrelang haben wir auf den nächsten gewartet Plattform nach Mobil.
Während VR und Blockchain viel Aufsehen erregten, indem sie nur sehr wenige kommerzielle Anwendungsfälle lieferten.
KI hat mit der Veröffentlichung generativer Modelle und Produkte wie GPT-3, DALL-E, Stable Diffusion und schließlich ChatGPT den entgegengesetzten Weg eingeschlagen.
Dies hat eine Fülle von kommerziellen Anwendungen im Internet angespornt, mit einem Bottom-up-Ansatz, der durch die schnelle Übernahme dieser Tools durch Millionen von Benutzern im Internet vorangetrieben wird.
Die Frage ist also, ob KI die nächste werden kann Geschäft Plattform nach Handy.
So wird ein Weg für die KI zum nächsten Plattform ist, wie oben erläutert, eine Fülle von Anwendungen auf der bestehenden Webinfrastruktur durch seine APIs zu ermöglichen.
In der Zwischenzeit muss die KI auch ihre „natürliche“ physische Schnittstelle jenseits von Desktop und Mobilgerät finden, um ein ganz neues Ökosystem zu schaffen.
Eine perfekte physische Schnittstelle für KI könnte AR sein.
Tatsächlich ist eine der größten Schwierigkeiten von AR die Fähigkeit dieser Schnittstelle, sich in Echtzeit an die Umgebung anzupassen und gleichzeitig erweiterte Welten durch diese Geräte zu projizieren.
KI kann diesen Prozess durch große Sprachmodelle und große generative Modelle teilweise beschleunigen.
Stellen Sie sich eine multimodale KI vor Modell (Stellen Sie sich das als eine Kombination aus ChatGPT und DALL-E auf Steroiden vor), die an ein Smart-Glass-Gerät angeschlossen ist; Es könnte es für den Benutzer viel hilfreicher machen und in Echtzeit zusammen mit dem Benutzer durch die Welt navigieren.
Können Microsoft und OpenAI durch die Kombination von KI als Schnittstelle mit einem Hardwaregerät wie HoloLens und einem Betriebssystem wie Windows Holographic OS den nächsten App Store für AR schaffen?
Wie funktioniert die Unternehmens- und Organisationsstruktur von OpenAI?
Schlüssel-Höhepunkte:
- Microsoft-OpenAI-Partnerschaft: Die Partnerschaft zwischen OpenAI und Microsoft begann im Jahr 2016 und wurde 2019 gefestigt, als Microsoft 1 Milliarde US-Dollar investierte. Die Partnerschaft umfasst die Entwicklung von KI-Technologien, einschließlich des Azure AI Supercomputers, die Integration der OpenAI-Modelle in die Produkte von Microsoft und erweiterte Funktionen der Azure Enterprise Platform.
- Finanzinvestition und Vertragsstruktur: Microsoft verhandelt darüber, weitere 10 Milliarden US-Dollar in die Partnerschaft zu investieren. Die Vertragsstruktur umfasst Kapitalspritzen oder Infrastrukturunterstützung, wodurch Microsoft Gewissheit erhält und profitieren Sie davon,-Rechte teilen, bis die Investition amortisiert ist. Danach behält Microsoft möglicherweise einen Anteil von 49 %. und profitieren Sie davon, teilen, bis eine Obergrenze erreicht ist, und der Rest der Gewinne geht zurück an OpenAI.
- Das Geschäftsmodell von OpenAI: OpenAIs Geschäftsmodell besteht aus OpenAI APIs, ChatGPT und der Microsoft/OpenAI Commercial Partnership. Es bietet API-Zugriff für Unternehmen, um Anwendungen auf Basis seiner Modelle zu erstellen, und hat im Anschluss an ein Freemium auch ChatGPT veröffentlicht Modell. Microsoft vermarktet die Produkte von OpenAI durch seine Partnerschaft weiter.
- Vorteile von Microsoft: Microsoft profitiert von der Partnerschaft, indem es Einblicke in den Bau von KI-Supercomputern wie dem Azure AI Supercomputer erhält, um die rechenintensiven Aufgaben großer Modelle zu unterstützen. Diese Technologie positioniert Microsofts Azure als entscheidenden Faktor enterprise Plattform für die KI-Entwicklung.
- Integration und Anwendungen: Die Funktionen von OpenAI sind in die Azure Enterprise Platform von Microsoft integriert und stellen Tools wie Codex zur Beschleunigung der Entwicklung bereit. Microsoft integriert auch OpenAI-Modelle in seine Geschäft und Verbraucherprodukte wie GitHub Copilot, Bing und Office, wodurch die Reichweite und Anwendungen von KI erweitert werden.
- KI in AR-Schnittstellen: Die Partnerschaft zwischen Microsoft und OpenAI könnte sich auf AR-Schnittstellen wie Microsofts HoloLens erstrecken. Durch die Kombination von KI-Modellen mit AR-Geräten und Betriebssystemen könnten sie ein neues Ökosystem KI-gesteuerter Anwendungen schaffen und KI möglicherweise als nächstes etablieren Plattform nach Handy.
- Unternehmensstruktur von OpenAI: OpenAIs organisatorische Struktur besteht aus zwei Unternehmen: OpenAI, Inc. (eine Delaware LLC, die von OpenAI als Non-Profit-Organisation kontrolliert wird) und OpenAI LP (eine begrenzte, gewinnorientierte Organisation). OpenAI, Inc. fungiert als General Partner von OpenAI LP. Zu den Limited Partners zählen Mitarbeiter, Vorstandsmitglieder und Investoren wie Microsoft.
Lesen Sie weiter: Geschichte von OpenAI, KI-Geschäftsmodelle, KI-Ökonomie.
Vernetzte Geschäftsmodellanalysen
KI-Paradigma
Stabilitäts-KI-Geschäftsmodell
Stabilität des KI-Ökosystems