Nicht fungible Token (NFTs) sind kryptografische Token, die etwas Einzigartiges darstellen. Nicht vertretbare Vermögenswerte sind solche, die nicht gegenseitig austauschbar sind. Nicht fungible Token enthalten identifizierende Informationen, die sie einzigartig machen. Im Gegensatz zu Bitcoin – das über 21 Millionen identische Coins verfügt – können sie nicht gleich getauscht werden.
Nicht fungible Token verstehen
Um nicht fungible Token zu verstehen, muss zunächst das Konzept der Fungibilität definiert werden.
Fungibilität klingt kompliziert, ist aber ein ziemlich einfaches Konzept in Bezug auf die Dinge, die Menschen besitzen und jeden Tag benutzen. Physisch Bargeld ist ein Beispiel für einen vertretbaren Vermögenswert, da er leicht durch etwas Identisches ersetzt werden kann. Beispielsweise kann ein 20-Dollar-Schein mit einer Seriennummer durch einen anderen 20-Dollar-Schein mit einer anderen Seriennummer ersetzt werden. Beide Rechnungen gelten auch gleich Wert.
Umgekehrt, Nicht vertretbare Vermögenswerte sind solche, die nicht gegenseitig austauschbar sind. Eine seltene Baseballkarte ist nicht mit einer häufigeren Karte austauschbar. Ein First-Class-Flugticket ist nicht mit einem Economy-Class-Ticket austauschbar.
Nicht fungible Token enthalten identifizierende Informationen, die sie einzigartig machen. Im Gegensatz zu Bitcoin – das über 21 Millionen identische Coins verfügt – können sie nicht gleich getauscht werden.
Nicht fungible Token adressieren auch das Problem der fehlenden Einheit im Traditionellen digital Vermögenswerte. Beispielsweise unterscheidet sich ein Sammelobjekt im Spiel wahrscheinlich stark von einem Event-Ticketing-System. Mithilfe von Blockchain vereinheitlicht NFT diese Assets und bietet eine einfache Möglichkeit, das Eigentum zu übertragen und den Zugriff zu verwalten.
Die drei Eigenschaften von nicht fungiblen Token
Hier sind drei Merkmale, die NFTs von traditionellen Kryptowährungen unterscheiden:
- Einzigartig – Jede NFT wird durch Metadaten definiert, die beschreiben, wie sie sich von den anderen unterscheidet. Metadaten sind reich in dem Sinne, dass Besitzer viele der Attribute beschreiben können, die die NFT besonders und identifizierbar machen. Diese Aufzeichnung ist dauerhaft und unveränderlich und kann daher zur Validierung der Authentizität verwendet werden.
- Selten – Nicht fungible Token sind teilweise aufgrund ihrer Knappheit attraktiv. Theoretisch haben Entwickler die Freiheit, einen endlosen Vorrat an bestimmten Assets zu generieren. Sie können aber auch die Anzahl bestimmter Assets begrenzen, was die Seltenheit und Attraktivität erhöht.
- Unteilbar – Genauso wie 40 % einer seltenen Baseballkarte wertlos sind, können NFTs nicht in kleinere Stückelungen aufgeteilt werden. Sie können nur als ganze Einheiten gehalten, gekauft und verkauft werden.
Anwendungen von nicht fungiblen Token
Obwohl nicht fungibel digital Vermögenswerte existieren seit vielen Jahren, die Tokenisierung dieser Vermögenswerte hat das Potenzial, erhebliche Vorteile zu erzielen.
Diese umfassen:
- Eigentum vermitteln. Während ein Instagram Seite in Sekundenschnelle gelöscht werden kann, hilft ein nicht fungibler Token gepaart mit der Blockchain-Technologie, die Eigentumsrechte zu festigen.
- Übertragbar. NFT-Eigentumsrechte können problemlos auf Fachmärkten gehandelt werden. In einem Spielszenario helfen nicht fungible Token, das Problem der „Walled Gardens“ zu vermeiden. Dabei können begehrte Assets in einem Spiel genutzt oder gegen Assets in einem anderen Spiel getauscht werden – auch zwischen Titeln unterschiedlicher Publisher.
- Authentic – Betrug ist gleichbedeutend mit hochwertigen, nicht vertretbaren Vermögenswerten in Kunst, Spielen, Sammlerstücken und anderen virtuellen oder realen Vermögenswerten. Blockchain hilft, Fälschungen und irreführendes Verhalten zu negieren, und gibt Käufern die Gewissheit, dass ihr Kauf authentisch und originell ist.
Die zentralen Thesen:
- Nicht fungible Token sind digital Token, die etwas Einzigartiges darstellen. Sie verwenden die Blockchain-Technologie, um die Verwaltung des Zugriffs und des Besitzes von traditionellen zu vereinfachen digital Vermögenswerte.
- Nicht fungible Token sind selten, einzigartig und unteilbar. Diese drei Merkmale helfen, sie von Kryptowährungen wie Bitcoin zu unterscheiden.
- Nicht fungible Token festigen das Eigentum an digital Vermögenswerte, die seit vielen Jahren bestehen. Wichtig ist, dass sie dieses Eigentum übertragbar machen und dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit betrügerischer Transaktionen zu verringern.
Wichtigste kostenlose Anleitungen: