Mundpropaganda-Marketing

Mundpropaganda für Startups

Mundpropaganda Marketing ist eine Marketing Strategie darauf ausgerichtet, bestehenden Kunden ein großartiges Erlebnis zu bieten und sie dazu anzuregen, es mit anderen potenziellen Kunden zu teilen. Das ist eine der effektivsten Formen von Marketing da es einem Unternehmen ermöglicht, auf der Grundlage der Empfehlungen bestehender Kunden Fuß zu fassen. Wenn Stammkunden zu einem Schlüsselfaktor für die Marke werden, ist dies eines der besten organischen und nachhaltigen Wachstumschancen Marketing Strategien.

AspektErläuterung
DefinitionWord-of-Mouth-Marketing (WOMM) ist eine Marketingstrategie, die darauf basiert Kunden und Privatpersonen um ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Marke zu bewerben persönliche Empfehlungen und ,,teilen". Es nutzt die Kraft organischer und echter Empfehlungen Vertrauen aufbauen und Bewusstsein fördern.
Key Concepts- Customer Advocacy: Zufriedene Kunden dazu ermutigen, Fürsprecher zu werden, die die Marke in ihrem Netzwerk aktiv bewerben. – Referral Marketing: Kunden dafür belohnen, dass sie andere auf die Marke verweisen. – Virales Marketing: Erstellen von Inhalten oder Kampagnen, die sich durch soziales Teilen und Konversation auf natürliche Weise verbreiten. – Influencer-Marketing: Zusammenarbeit mit einflussreichen Personen zur Förderung der Marke.
Eigenschaften- Organic: WOMM ist spontan und wird von echten Kundenerlebnissen angetrieben. – Vertrauensaufbau: Empfehlungen von Freunden und Kollegen genießen oft großes Vertrauen. – Verstärkung: Nutzt die sozialen Netzwerke und Communities von Einzelpersonen, um Markenbotschaften zu verstärken. – Kostengünstig: Kann im Vergleich zu herkömmlicher Werbung kostengünstig sein.
Beispiele– Kundenrezensionen und Erfahrungsberichte, die in sozialen Medien oder Bewertungsplattformen geteilt werden. – Social-Media-Shares und Erwähnungen durch zufriedene Kunden. – Empfehlungsprogramme, die Kunden für die Akquise neuer Geschäfte belohnen. – Kooperationen mit Influencern, die ihren Followern Produkte oder Dienstleistungen empfehlen.
Vorteile- Vertrauenswürdigkeit: Empfehlungen von Freunden und Kollegen genießen mehr Vertrauen als traditionelle Werbung. – Kostengünstig: Nutzt bestehende Kundenbeziehungen für das Marketing. – Verstärkung: Erweitert die Reichweite von Marketingbemühungen durch Kundennetzwerke. – Authentizität: Bietet authentische Empfehlungen, die bei potenziellen Kunden Anklang finden.
Herausforderungen- Mangelnde Kontrolle: Vermarkter haben nur begrenzte Kontrolle darüber, was Kunden sagen und wie sie Informationen weitergeben. – Langsames Wachstum: Im Vergleich zu bezahlter Werbung kann es einige Zeit dauern, bis WOMM an Dynamik gewinnt. – Negative Mundpropaganda: Auch negative Erfahrungen können sich über WOMM verbreiten und den Ruf der Marke beeinträchtigen.
AdoptionstrendsWOMM hat im digitalen Zeitalter mit dem Aufkommen von Social Media und Online-Bewertungen an Bedeutung gewonnen. Marken erkennen zunehmend den Wert der Förderung positiver Kundenerlebnisse, die zu organischen Mundpropaganda-Empfehlungen führen.
SchlussfolgerungMundpropaganda-Marketing nutzt die Kraft authentischer und organischer Empfehlungen von Kunden und Einzelpersonen, um Marken und Produkte zu bewerben. Durch die Förderung der Interessenvertretung der Kunden, die Implementierung von Empfehlungsprogrammen und die Zusammenarbeit mit Influencern können Unternehmen das Vertrauen und die Verstärkung nutzen, die durch Mundpropaganda entstehen. Auch wenn es an Kontrolle mangelt, bleibt WOMM im digitalen Zeitalter eine wertvolle und kostengünstige Marketingstrategie.

Vorteile der Mundpropaganda

Mundpropaganda (WOM) Marketing ist ein leistungsstarkes Tool für Startups.

Es beinhaltet die Verwendung persönlicher Empfehlungen und Empfehlungen, um das Bewusstsein für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu schärfen.

WOM kann sowohl in Online- als auch in Offline-Kanälen wie Social Media, E-Mail-Kampagnen, Veranstaltungen, Konferenzen und mehr verwendet werden.

Der Hauptvorteil der Mundpropaganda Marketing für Startups ist, dass es eine unglaublich kostengünstige Möglichkeit ist, potenzielle Kunden zu erreichen, ohne Geld für teure Werbekampagnen ausgeben zu müssen.

Da diese Art von Werbung von echten Menschen stammt, die direkte Erfahrungen mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung gemacht haben, hat sie außerdem mehr Gewicht als herkömmliche Anzeigen, die von den Verbrauchern oft als voreingenommen oder nicht vertrauenswürdig wahrgenommen werden.

Schließlich hat sich gezeigt, dass Mundpropaganda die Kundenbindung und Folgekäufe im Laufe der Zeit erhöht, da sie in der Lage ist, starke Beziehungen zwischen Kunden und Marken auf der Grundlage von Vertrauenswürdigkeit und Glaubwürdigkeit aufzubauen.

Eine Herausforderung im Zusammenhang mit Mundpropaganda Marketing ist, dass es für Unternehmen schwierig sein kann, nachzuvollziehen, wie erfolgreich ihre Bemühungen zur Umsatzsteigerung im Vergleich zu anderen Arten von Werbeaktionen wie bezahlten Anzeigen oder Rabatten sind, die direkt über die Unternehmenswebsite angeboten werden.

Darüber hinaus kann WOM zwar sehr effektiv sein, wenn es darum geht, Begeisterung für die Einführung eines neuen Produkts zu erzeugen, es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass dies zu einem langfristigen Erfolg führt, wenn die Qualität nicht den Anforderungen entspricht.

Schließlich haben viele Unternehmen Schwierigkeiten, wenn sie versuchen, den ROI ihrer WOM-Initiativen zu messen, da es in diesem Bereich an zuverlässigen Datenverfolgungstools mangelt.

Mund-zu-Mund-Propaganda ist ein mächtiges Werkzeug, das Start-ups dabei helfen kann, zu wachsen und zu gedeihen. Wenn Projektmanager verstehen, wie es funktioniert, können sie dies effektiv nutzen Marketing Strategie ihrem Geschäft zugute kommen.

Als nächstes werden wir Wege besprechen, wie man Mundpropaganda nutzen kann, um erfolgreich zu sein.

Entwicklung einer Word-of-Mouth-Strategie

Die Entwicklung einer Word-of-Mouth-Strategie ist für jedes Startup, das wachsen möchte, unerlässlich. Die Identifizierung Ihrer Zielgruppe, die Erstellung einer effektiven Botschaft und die Auswahl der richtigen Vertriebskanäle sind dabei Schlüsselkomponenten Strategie.

Identifizieren Ihrer Zielgruppe

Minimum-Viable-Publikum
Das Minimum Viable Audience (MVA) stellt die kleinstmögliche Zielgruppe dar, die Ihr Unternehmen aufrechterhalten kann, wenn Sie es von einer Mikronische (der kleinsten Teilmenge eines Marktes) aus starten. Der Hauptaspekt des MVA besteht darin, in bestehende Märkte hineinzuzoomen, um die Menschen zu finden, deren Bedürfnisse von bestehenden Akteuren nicht erfüllt werden.

Zu wissen, wen Sie mit Ihren Mundpropaganda-Kampagnen ansprechen, ist entscheidend für den Erfolg.

Beginnen Sie damit, Ihren bestehenden Kundenstamm zu recherchieren und gemeinsame Merkmale zu identifizieren, die Ihnen bei der Erstellung von Käuferpersönlichkeiten helfen können.

Sie sollten sich auch Branchentrends und Wettbewerbserkenntnisse ansehen, um besser zu verstehen, was bei potenziellen Kunden in Ihrer Nische ankommt.

Erstellen Sie Ihre Nachricht

Alleinstellungsmerkmal
Ein Alleinstellungsmerkmal (USP) ermöglicht es einem Unternehmen, sich von seinen Mitbewerbern abzuheben. Wichtig ist, dass ein USP einem Unternehmen ermöglicht, für etwas zu stehen, das es wiederum bei den Verbrauchern bekannt macht. Ein starkes und wiedererkennbares Alleinstellungsmerkmal ist entscheidend, um in umkämpften Märkten erfolgreich zu agieren.

Sobald Sie Ihre Zielgruppe identifiziert haben, ist es an der Zeit, eine effektive Botschaft zu erstellen, die bei ihr Anklang findet.

Erwägen Sie die Erstellung von Inhalten, die ihre Bedürfnisse oder Schwachstellen direkt ansprechen und gleichzeitig die Vorteile der Nutzung Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung hervorheben.

Stellen Sie sicher, dass die Botschaft klar, prägnant und leicht verständlich ist, damit sie problemlos über mehrere Kanäle geteilt werden kann.

Auswahl der richtigen Vertriebskanäle

digitale-marketing-kanäle

Es ist wichtig, die richtigen Kanäle für die Verbreitung Ihrer Mundpropaganda auszuwählen, um so viele Menschen wie möglich in Ihrem Zielmarkt zu erreichen.

Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn sind großartige Ausgangspunkte, aber vergessen Sie nicht andere Wege wie E-Mail Marketing oder Influencer-Outreach-Programme, die bei richtiger Ausführung sehr effektiv sein können.

Zur Erinnerung, Entwicklung einer erfolgreichen Mundpropaganda Strategie erfordert drei Schlüsselkomponenten:

1. Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe.

2. Erstellen einer effektiven Botschaft.

3. Auswahl der richtigen Vertriebskanäle Die Messung der Wirkung von Kampagnen ist unerlässlich, um den Erfolg sicherzustellen, und ihre Optimierung im Laufe der Zeit umfasst das Sammeln von Feedback, das Verfeinern von Botschaften, das Testen von Strategien und das Verfolgen des Fortschritts, um maximale Ergebnisse zu erzielen.

Messung der Wirkung von Mundpropaganda

Mund-zu-Mund-Propaganda ist mächtig Marketing Tool, das Startups dabei helfen kann, schnell zu wachsen.

Um die Wirkung von Mundpropaganda zu maximieren, ist es wichtig, ihre Effektivität zu messen und Kampagnen im Laufe der Zeit zu optimieren.

Durch die Entwicklung einer Mundpropaganda Strategie, können Sie die Kraft Ihrer Zielgruppe nutzen, um Ihre Botschaft zu verbreiten und mehr Menschen zu erreichen. Als nächstes werden wir uns ansehen, wie wir die Wirksamkeit messen können Strategie.

Hier sind einige Tipps zur Messung der Wirkung von Mundpropaganda:

Konversationen und Erwähnungen online verfolgen

Das Online-Tracking von Gesprächen über Ihr Startup ist ein wesentlicher Bestandteil, um zu verstehen, wie effektiv Ihre Mundpropaganda-Kampagne war.

Tools wie Google Alerts, Hootsuite und Mention können verwendet werden, um Erwähnungen Ihrer Marke auf verschiedenen Social-Media-Plattformen zu überwachen.

Dadurch erhalten Sie Einblicke in das, was die Leute über Sie sagen, und können entsprechend reagieren.

Engagement-Metriken analysieren

Durch die Analyse von Engagement-Metriken wie Likes, Shares, Kommentare usw. zu Beiträgen, die sich auf Ihr Startup beziehen, erhalten Sie eine bessere Vorstellung davon, wie gut sie von potenziellen Kunden oder Investoren angenommen wurden.

Es ermöglicht Ihnen auch, Bereiche zu identifizieren, in denen Verbesserungen erforderlich sein könnten, um das Engagement weiter zu steigern.

Berechnung des Return on Investment (ROI)

Die Berechnung des ROI hilft festzustellen, ob ein bestimmter Wert vorliegt oder nicht Strategie in Bezug auf die Generierung von Einnahmen oder anderen gewünschten Ergebnissen aus Investitionen in die Kampagne selbst erfolgreich war.

Sie sollten alle Ausgaben im Zusammenhang mit der Durchführung einer Mundpropaganda-Kampagne verfolgen, einschließlich Werbekosten sowie Arbeitsstunden, die für die Erstellung von Inhalten oder die Interaktion mit Influencern aufgewendet wurden, damit diese Zahlen am Ende jedes gemessenen Zeitraums genau in die Berechnung des ROI einfließen können.

Die Nutzung von Influencern innerhalb Ihrer Nische ist eine effektive Möglichkeit, die Reichweite zu vergrößern, wenn es um die Förderung von Mundpropaganda-Kampagnen geht.

Stellen Sie bei der Auswahl von Influencern für die Zusammenarbeit sicher, dass ihre Werte mit Ihren übereinstimmen, und bauen Sie Beziehungen durch sinnvolle Interaktionen auf, bevor Sie ihnen irgendwelche Ideen vorschlagen.

Sobald die Zusammenarbeit etabliert ist, erstellen Sie gemeinsam Inhalte, die bei den Followern beider Parteien Anklang finden.

Durch die Messung der Wirkung von Mundpropaganda können Projektmanager die Reichweite und den Einfluss ihres Unternehmens besser verstehen. Als Nächstes besprechen wir, wie Sie den ROI durch gezielte Kampagnen maximieren können.

Nutzen Sie Influencer, um Ihre Reichweite zu vergrößern

Influencer-Marketing

Mundpropaganda-Marketing ist ein wirksames Instrument für Startups, die ihre Reichweite und Sichtbarkeit erhöhen möchten.

Die Nutzung von Influencern kann dazu beitragen, Ihre Botschaft zu verstärken, sodass Sie ein engagiertes Publikum ansprechen können, das bereits an Ihrem Angebot interessiert ist.

Hier sind einige Tipps, wie Sie mit der Nutzung von Influencern beginnen können:

Identifizieren Sie relevante Influencer in Ihrer Nische

Mikronische
Eine Mikronische ist eine Teilmenge potenzieller Kunden innerhalb einer Nische. Im Zeitalter dominierender digitaler Superplattformen kann die Identifizierung einer Mikronische den Auftakt geben Strategie von digitalen Unternehmen, um den Wettbewerb mit großen Plattformen zu verhindern. Wenn die Mikronische zu einer Nische und dann zu einem Markt wird, wird Skalierung zu einer Option.

Der erste Schritt besteht darin, die richtigen Influencer für Ihr Unternehmen zu identifizieren.

Beginnen Sie mit der Suche nach potenziellen Partnern, die in Ihrer Branche oder Ihrem Zielmarkt etabliert sind.

Sehen Sie sich ihre Follower-Anzahl, Engagement-Rate und Inhaltsthemen an, über die sie normalerweise posten.

Es ist auch wichtig zu prüfen, ob ihre Follower mit den demografischen Merkmalen Ihrer Zielkunden übereinstimmen.

Sobald Sie einige potenzielle Kandidaten identifiziert haben, wenden Sie sich an uns und stellen Sie sich vor!

Beziehungen zu Influencern aufbauen

Beziehungsmarketing
Beziehungsmarketing beinhaltet Unternehmen und ihre Marken, die langfristige Beziehungen zu Kunden aufbauen. Der Fokus des Beziehungsmarketings liegt auf der Steigerung der Kundenbindung und -bindung durch qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen. Es unterscheidet sich von kurzfristigen Prozessen, die ausschließlich auf Kundenakquise und Einzelverkauf ausgerichtet sind.

Der Aufbau von Beziehungen zu Influencern erfordert Zeit und Mühe, zahlt sich aber auf lange Sicht aus, wenn es richtig gemacht wird.

Wenden Sie sich regelmäßig per E-Mail oder über Social-Media-Plattformen wie Twitter oder Instagram, senden Sie ihnen relevante Inhalte, die für sie von Interesse sein könnten, sowie alle Gelegenheiten, bei denen sie mit Ihnen zusammenarbeiten könnten, wie z. B. gesponserte Posts oder Veranstaltungen usw.

Bieten Sie Anreize wie Rabatte auf Produkte/Dienstleistungen oder Werbegeschenke, die sie ermutigen, in Zukunft häufiger zusammenzuarbeiten.

Erstellen von Inhalten, die bei den Followern von Influencern Anklang finden

Inhaltsvermarktung
Content-Marketing ist eine der leistungsstärksten kommerziellen Aktivitäten, die sich darauf konzentriert, die Produktion von Inhalten (Text, Audio, Video oder andere Formate) zu nutzen, um eine Zielgruppe anzuziehen. Content-Marketing konzentriert sich auf den Aufbau einer starken Marke, aber auch darauf, einen Teil dieser Zielgruppe in potenzielle Kunden umzuwandeln.

Die Erstellung von Inhalten, die speziell auf die Follower jedes einzelnen Influencers zugeschnitten sind, ist der Schlüssel, wenn es darum geht, Mundpropaganda-Kampagnen durch Influencer-Partnerschaften effektiv zu verstärken .

Nehmen Sie sich die nötige Zeit, um Botschaften zu verfassen, die sowohl bei den Influencern selbst als auch bei ihrem Publikum Anklang finden – dies wird die maximale Wirkung jeder zukünftigen Zusammenarbeit sicherstellen!

Stellen Sie außerdem sicher, dass alle erstellten Inhalte strikt den Markenrichtlinien entsprechen, damit es keine Diskrepanzen zwischen dem, was online gepostet wird, und Offline-Material im Zusammenhang mit Markeninitiativen des Unternehmens usw. gibt.

Die Optimierung von Mundpropaganda-Kampagnen im Laufe der Zeit erfordert das Verfolgen von Konversationen und Erwähnungen online, wie z. B. verwendete Hashtags, das Analysieren von Engagement-Metriken wie Likes, Shares und Kommentaren und das Berechnen des Return on Investment (ROI).

Diese Daten können dann verwendet werden, um Nachrichten zu verfeinern und Vertriebskanäle entsprechend beim Testen verschiedener Strategien für maximale Wirkung.

Dies hilft Unternehmen dabei, die Bedürfnisse und Vorlieben der Kunden besser zu verstehen und gleichzeitig die Verkaufserlöse im Laufe der Zeit zu steigern.

Indem Sie Influencer nutzen, um Ihre Reichweite zu vergrößern, können Sie eine starke und dauerhafte Präsenz im digitalen Raum schaffen, die Ihrem Startup zum Wachstum verhilft. Schauen wir uns nun an, wie Sie relevante Influencer in Ihrer Nische identifizieren können.

Optimierung Ihrer Mundpropaganda-Kampagnen im Laufe der Zeit

Um die Wirkung Ihrer Mundpropaganda-Kampagnen zu maximieren, müssen Sie sie im Laufe der Zeit optimieren. Hier sind einige Tipps, wie Sie genau das tun können:

Einholen von Feedback von Kunden und Interessenten: Das Einholen von Feedback von Kunden und Interessenten ist ein wichtiger Teil der Optimierung Ihrer Mundpropaganda-Kampagnen.

Fragen Sie Kunden, was sie über Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung denken, was verbessert werden könnte und welche Funktionen sie in Zukunft gerne hinzugefügt sehen würden. Sie können auch Umfragen oder Fokusgruppen verwenden, um Einblicke in die Bedürfnisse und Vorlieben der Kunden zu gewinnen.

Diese Informationen helfen Ihnen, Nachrichten zu verfeinern und Vertriebskanäle damit sie die Kundenerwartungen besser erfüllen.

Optimieren Sie Ihre Messaging- und Vertriebskanäle

Bullseye-Framework
Das Bullseye-Framework ist eine einfache Methode, mit der Sie die Marketingkanäle priorisieren können, mit denen Ihr Unternehmen an Fahrt gewinnt. Die Hauptlogik des Bullseye-Frameworks besteht darin, die Marketingkanäle zu finden, die funktionieren, und sie zu priorisieren.

Nachdem Sie Feedback von Kunden gesammelt haben, nehmen Sie sich die Zeit, alle Aspekte Ihrer Kampagne zu überprüfen – von der Nachrichtenübermittlung bis hin zu Kampagnen Vertriebskanäle– und nehmen Sie alle notwendigen Änderungen basierend auf Kundeneingaben vor.

Wenn Kunden beispielsweise bestimmte Arten von Inhalten (z. B. Videos) anderen (z. B. Blogbeiträgen) vorziehen, passen Sie sie entsprechend an, indem Sie mehr Videoinhalte für die Verbreitung über Social-Media-Plattformen wie YouTube oder Instagram TV erstellen.

Ziehen Sie außerdem die Verwendung von A/B-Testtechniken in Betracht, wenn Sie das Messaging verfeinern; Auf diese Weise können Sie verschiedene Versionen von Nachrichten nebeneinander vergleichen, sodass Sie feststellen können, welche bei den Zielgruppen am besten ankommt, bevor Sie eine vollständige Kampagneneinführung starten.

Testen verschiedener Strategien für maximale Wirkung

Business-Experiment
Geschäftsexperimente helfen Unternehmern, ihre Hypothesen zu testen. Anstatt das Problem zu definieren, indem er zu viele Hypothesen aufstellt, kann ein digitaler Unternehmer einige Annahmen formulieren, Experimente entwerfen und sie mit den Handlungen potenzieller Kunden vergleichen. Einmal gemessen, werden die Auswirkungen, der Unternehmer, näher an der Definition des Problems sein.

Wenn Sie Mundpropaganda-Kampagnen im Laufe der Zeit optimieren, scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Strategien zu experimentieren, bis Sie diejenige gefunden haben, die für Ihre Geschäftsziele am besten geeignet ist.

Probieren Sie neue Taktiken aus, wie z. B. Anreize für Empfehlungen anzubieten oder mit Influencern zusammenzuarbeiten, die eine große Fangemeinde haben, um ein breiteres Publikum schneller zu erreichen, als dies mit herkömmlichen Methoden allein möglich wäre.

Verfolgen Sie dabei die Ergebnisse, damit Sie wissen, welche Strategien zur Steigerung von Conversions und ROI am effektivsten sind; dann verdoppeln Sie diese Bemühungen, während Sie weniger erfolgreiche Bemühungen entsprechend reduzieren.

Schließlich kann die Nutzung von Influencern eine effektive Möglichkeit sein, die Reichweite bei der Optimierung von Mundpropaganda-Kampagnen zu vergrößern.

Dazu sollten Marken relevante Influencer in Nischenmärkten identifizieren, Beziehungen zu ihnen aufbauen, Inhalte erstellen, die speziell auf ihre Follower zugeschnitten sind, und Engagement-Metriken messen, nachdem jeder Post live gegangen ist.

Dies verschafft Marken nicht nur Zugang zu einem größeren Publikum, sondern trägt aufgrund des Unterstützungsfaktors auch dazu bei, die Vertrauenswürdigkeit potenzieller Käufer zu erhöhen.

Indem Sie sich die Zeit nehmen, Kundenfeedback zu analysieren, verfeinern Sie Ihre Botschaften und Vertriebskanäle, und testen Sie verschiedene Strategien, können Sie Ihre Mundpropaganda-Kampagnen im Laufe der Zeit optimieren, um eine maximale Wirkung zu erzielen.

Fallstudien

Kundenempfehlungsprogramme:

  • Dropbox bietet Benutzern, die Freunde werben, zusätzlichen Speicherplatz und bietet sowohl dem Empfehlenden als auch dem Empfehlenden einen Bonusanreiz.
  • Airbnb bietet Nutzern, die neue Gastgeber oder Gäste empfehlen, Reisegutschriften an und ermutigt sie, ihre positiven Erfahrungen zu teilen.

Benutzerbewertungen und Testimonials:

  • TripAdvisor präsentiert nicht nur Benutzerbewertungen, sondern vergibt auch Abzeichen an produktive Rezensenten und motiviert so Benutzer, mehr beizutragen.
  • Das „Elite Squad“-Programm von Yelp würdigt und belohnt aktive Rezensenten und bietet ihnen einen Anreiz, detaillierte und hilfreiche Bewertungen zu teilen.

Social Media Sharing:

  • GoPro ermutigt Benutzer, ihre Abenteuer mit dem Hashtag #GoPro zu teilen und kuratiert und präsentiert die besten benutzergenerierten Inhalte auf ihrer Website.
  • Airbnb-Gastgeber teilen oft benutzergenerierte Fotos von ihren Gästen, die eine tolle Zeit haben, was die Plattform organisch bewirbt.

Influencer-Kooperationen:

  • Nike arbeitet mit Sportstars wie LeBron James und Serena Williams zusammen und nutzt deren riesige Social-Media-Follower.
  • Make-up-Marken arbeiten oft mit Beauty-Influencern zusammen, um ihre Produkte in Tutorials und Rezensionen vorzustellen und so eine gezielte Zielgruppe zu erreichen.

Virale Marketingkampagnen:

  • Die Old Spice-Kampagne „Der Mann, nach dem Ihr Mann riechen könnte“ ging mit humorvollen und einprägsamen Anzeigen viral.
  • Das lustige und sympathische virale Video von Dollar Shave Club verhalf der Marke zu Bekanntheit und Millionen von Abonnenten.

Kundenbindungsprogramme:

  • Das Beauty Insider-Programm von Sephora bietet hochrangigen Mitgliedern gestaffelte Prämien, darunter exklusive Produkte und Early-Access-Events.
  • Amazon Prime bietet nicht nur kostenlosen Versand, sondern auch Zugriff auf Prime Video und Prime Music, was den Gesamtwert und die Loyalität steigert.

Produktprobenahme:

  • Costco bietet Lebensmittelproben im Geschäft an, um den Kunden eine Kostprobe verschiedener Produkte zu ermöglichen und den Umsatz zu steigern.
  • Abo-Box-Dienste wie Birchbox senden kuratierte Beispiele an Abonnenten und ermutigen sie, ihre Entdeckungen in den sozialen Medien zu teilen.

Empfehlungsrabatte:

  • Lyft bietet Nutzern, die neue Fahrer empfehlen, Fahrtguthaben an und macht so Kunden zu Markenbefürwortern.
  • Airbnb stellt Benutzern, die Freunde werben, Reiseguthaben zur Verfügung und schafft so einen Kreislauf aus Empfehlungen und Belohnungen.

Events und Erlebnismarketing:

  • Die Produkteinführungen von Apple sorgen ebenso wie die iPhone-Enthüllungsveranstaltungen für großes Aufsehen und große Vorfreude.
  • Die Flugtag-Veranstaltungen von Red Bull ermutigen die Teilnehmer, kreative, selbstgebaute Flugmaschinen zu bauen und zu fliegen und so spannende Inhalte und Gespräche zu schaffen.

Inhaltsfreigabe:

  • TEDx-Veranstaltungen, unabhängig organisierte TED-ähnliche Vorträge, finden weltweit statt und werden umfassend geteilt, wodurch wertvolle Ideen verbreitet werden.
  • Die atemberaubenden Fotografien und Videos von National Geographic werden weithin geteilt und fördern das Gefühl des Staunens und der Erkundung.

Kundenrezensionen auf Websites:

  • Google Maps integriert Nutzerbewertungen und Fotos, um Nutzern zu helfen, fundierte Entscheidungen bei der Erkundung neuer Orte zu treffen.
  • Der Amazon-Bereich „Kundenfragen und -antworten“ ermöglicht es Käufern, Produktinformationen zu suchen und zu teilen.

Loyalitätsbasierte Mundpropaganda:

  • Tesla-Besitzer teilen häufig ihre Erfahrungen mit Elektrofahrzeugen und ihre Treue zur Nachhaltigkeitsmission der Marke.
  • Die engagierte Fahrergemeinschaft von Harley-Davidson teilt leidenschaftlich ihre Liebe zur Marke und zum Lebensstil.

Mund zu Mund Propaganda:

  • Die humorvollen und einprägsamen Werbespots von Geico, wie etwa das Gecko-Maskottchen, sorgen für Gesprächsstoff und Markenbekanntheit.
  • Die Kampagne „Der interessanteste Mann der Welt“ von Dos Equis wurde zu einem kulturellen Phänomen, das Diskussionen und Markentreue anregte.

Exklusive Einladungen:

  • Gmail wurde ursprünglich als reiner Einladungsdienst eingeführt, wodurch Einladungen sehr gefragt sind und das Teilen gefördert wird.
  • Spotify Premium verfügt über einen Familienplan, der es Mitgliedern ermöglicht, Familie und Freunde einzuladen und so die Abonnements durch Mundpropaganda zu erhöhen.

Crowdfunding-Kampagnen:

  • Die Kickstarter-Kampagne von Pebble für seine Smartwatch stellte Crowdfunding-Rekorde auf und erregte große Aufmerksamkeit.
  • Der Kickstarter-Erfolg von Oculus Rift führte zu Gesprächen über virtuelle Realität und ihr Potenzial.

Bewertungen lokaler Unternehmen:

  • Angie's List konzentriert sich auf Dienstleister, bei denen Benutzer detaillierte Bewertungen austauschen und so Vertrauen innerhalb der lokalen Gemeinschaften aufbauen.
  • Zillow enthält benutzergenerierte Fotos und Bewertungen für Immobilien und unterstützt so Käufer bei ihrer Entscheidungsfindung.

Wettbewerbe und Herausforderungen:

  • Die „Share a Coke“-Kampagne von Coca-Cola ermutigte Menschen, Flaschen mit ihrem Namen zu finden und Fotos in sozialen Medien zu teilen.
  • Die „Mannequin Challenge“ wurde zu einer viralen Sensation, an der Einzelpersonen und Organisationen teilnahmen und ihre Videos teilten.

Personalisierte Empfehlungen:

  • Die Playlist „Discover Weekly“ von Spotify bietet personalisierte Musikempfehlungen und regt Nutzer dazu an, ihre neuesten Entdeckungen zu teilen.
  • Die Produktempfehlungen von Amazon basierend auf der Browser- und Kaufhistorie führen zu personalisierten Einkaufsgesprächen.

Benutzergenerierte Content-Kampagnen:

  • Die „A Night at…“-Kampagne von Airbnb ermutigt Benutzer, ihre einzigartigen Aufenthalte zu teilen und fördert so außergewöhnliche Erlebnisse.
  • Legos „Rebuild the World“-Kampagne lädt Fans dazu ein, fantasievolle Lego-Kreationen zu kreieren und zu teilen.

Cross-Promotions:

  • Zu den Happy Meals von McDonald's gehören häufig Spielzeuge mit Charakteren aus beliebten Filmen, was sowohl der Fast-Food-Kette als auch den Filmstudios zugute kommt.
  • Apple hat sich mit Mastercard zusammengetan, um Cashback-Prämien für die Nutzung von Apple Pay anzubieten und so die Nutzer beider Unternehmen zu motivieren, digitale Zahlungen zu tätigen.

Key Take Away

  • Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mundpropaganda ein unglaublich mächtiges Werkzeug für jedes Startup ist, das wachsen möchte.
  • Indem Sie verstehen, wie es funktioniert, entwickeln Sie a Strategie Um sie herum zu messen, ihre Wirkung zu messen und Influencer zu nutzen, um Ihre Reichweite zu vergrößern, können Sie effektive Kampagnen erstellen, die das Wachstum Ihres Unternehmens vorantreiben.
  • Wie bei jeder Marketingmaßnahme ist die Optimierung dieser Kampagnen im Laufe der Zeit unerlässlich, um ihre Effektivität zu maximieren und sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihren Bemühungen herausholen.
  • Mit dem richtigen Ansatz und dem Engagement, aus vergangenen Erfolgen und Misserfolgen zu lernen, kann Mundpropaganda ein großer Vorteil sein, wenn es darum geht, Startups dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.

Die wichtigsten Highlights des Mundpropaganda-Marketings für Startups:

  • Definition: Mundpropaganda-Marketing ist ein Strategie Im Mittelpunkt steht die Bereitstellung eines großartigen Kundenerlebnisses und die Ermutigung zufriedener Kunden, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung anderen zu empfehlen. Es ist eine kostengünstige und wirkungsvolle Möglichkeit, Ihr Startup wachsen zu lassen.
  • Vorteile von Mundpropaganda-Marketing:
    • Nutzt persönliche Empfehlungen und Empfehlungen.
    • Wirksam sowohl auf Online- als auch auf Offline-Kanälen.
    • Kostengünstig im Vergleich zu herkömmlicher Werbung.
    • Baut Vertrauen und Loyalität bei den Kunden auf.
  • Herausforderungen:
    • Im Vergleich zum traditionellen Marketing schwer zu messen.
    • Der Erfolg hängt von der Produktqualität ab.
    • Begrenzte Datenverfolgungstools zur ROI-Messung.
  • Entwicklung einer Word-of-Mouth-Strategie:
    • Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe (Minimum Viable Audience).
    • Verfassen Sie eine überzeugende Botschaft (Unique Selling Proposition).
    • Wähle das Richtige Vertriebskanäle (soziale Medien, E-Mail usw.).
  • Messung der Wirkung von Mundpropaganda:
    • Verfolgen Sie Gespräche und Erwähnungen online.
    • Analysieren Sie Engagement-Kennzahlen (Likes, Shares, Kommentare).
    • Berechnen Sie den Return on Investment (ROI).
  • Nutzung von Influencern zur Vergrößerung der Reichweite:
    • Identifizieren Sie relevante Influencer in Ihrer Nische.
    • Bauen Sie Beziehungen zu Influencern auf.
    • Erstellen Sie maßgeschneiderte Inhalte für Influencer-Partnerschaften.
  • Optimierung von Mundpropaganda-Kampagnen im Laufe der Zeit:
    • Sammeln Sie Feedback von Kunden und Interessenten.
    • Verfeinern Sie die Nachrichtenübermittlung und Vertriebskanäle.
    • Testen Sie verschiedene Strategien für maximale Wirkung.
  • Key Take Away:
    • Mundpropaganda ist ein wirksames Instrument für das Wachstum von Startups.
    • Entwickeln Sie ein Strategie, Wirkung messen und im Laufe der Zeit optimieren.
    • Influencer können dabei helfen, Ihre Reichweite zu vergrößern.
    • Mundpropaganda erfordert Engagement und das Lernen aus Erfahrungen, um erfolgreich zu sein.

Glossar für visuelles Marketing

Kontobasiertes Marketing

Account Based Marketing
Account Based Marketing (ABM) ist ein Strategie Hier kommen die Marketing- und Vertriebsabteilungen zusammen, um personalisierte Einkaufserlebnisse für hochwertige Kunden zu schaffen. Account-based Marketing ist ein Business-to-Business (B2B)-Ansatz, bei dem Marketing- und Vertriebsteams zusammenarbeiten, um hochwertige Accounts anzusprechen und sie zu Kunden zu machen.

Ad-Ops

Anzeigenoperationen
Ad Ops – auch bekannt als Digital Ad Operations – bezieht sich auf Systeme und Prozesse, die die Bereitstellung und Verwaltung digitaler Werbung unterstützen. Das Konzept beschreibt jeden Prozess, der einem Marketingteam hilft, Werbekampagnen zu verwalten, durchzuführen oder zu optimieren, wodurch sie zu einem integrierenden Bestandteil des Geschäftsbetriebs werden.

AARRR-Trichter

Piraten-Metriken
Der Risikokapitalgeber Dave McClure hat das Akronym AARRR geprägt, das ein vereinfachtes Modell ist, das es ermöglicht zu verstehen, welche Metriken und Kanäle in jeder Phase für den Weg der Benutzer zu Kunden und Empfehlungsgebern einer Marke betrachtet werden müssen.

Affinitätsmarketing

Affinitätsmarketing
Affinitätsmarketing beinhaltet eine Partnerschaft zwischen zwei oder mehr Unternehmen, um mehr Produkte zu verkaufen. Beachten Sie, dass dies eine für beide Seiten vorteilhafte Vereinbarung ist, bei der eine Marke ihre Reichweite vergrößern und ihre Glaubwürdigkeit in Verbindung mit der anderen steigern kann.

Hinterhältiges Marketing

hinterhältiges Marketing
Wie der Name schon sagt, steigert Ambush Marketing auf verdeckte und unerwartete Weise das Bewusstsein für Marken bei Veranstaltungen. Ambush Marketing hat viele Formen, ein gemeinsames Element ist, dass die Marke, die ihre Produkte oder Dienstleistungen bewirbt, nicht für das Recht dazu bezahlt hat. Somit versucht das Unternehmen, das den Hinterhalt durchführt, Kapital aus den Bemühungen des Unternehmens zu schlagen, das das Ereignis sponsert.

Affiliate Marketing

Affiliate-Marketing
Affiliate-Marketing beschreibt den Prozess, bei dem ein Affiliate eine Provision für den Verkauf der Produkte einer anderen Person oder eines anderen Unternehmens verdient. Hier ist der Affiliate einfach eine Person, die motiviert ist, ein bestimmtes Produkt durch Anreize zu bewerben. Das Unternehmen, dessen Produkt beworben wird, wird in Bezug auf Vertrieb und Marketing von Affiliates profitieren.

Bullseye-Framework

Bullseye-Framework
Das Bullseye-Framework ist eine einfache Methode, mit der Sie die Marketingkanäle priorisieren können, mit denen Ihr Unternehmen an Fahrt gewinnt. Die Hauptlogik des Bullseye-Frameworks besteht darin, die Marketingkanäle zu finden, die funktionieren, und sie zu priorisieren.

Markenaufbau

Markenaufbau
Markenaufbau ist eine Reihe von Aktivitäten, die Unternehmen dabei helfen, eine Identität aufzubauen, die von ihrem Publikum wiedererkannt werden kann. Somit fungiert es als Identifikationsmechanismus durch Kernwerte, die Vertrauen signalisieren und dazu beitragen, langfristige Beziehungen zwischen der Marke und ihren wichtigsten Stakeholdern aufzubauen.

Markenverwässerung

Markenverwässerung
Laut der Inbound-Marketing-Plattform HubSpot tritt eine Markenverwässerung auf, „wenn der Markenwert eines Unternehmens aufgrund einer erfolglosen Markenerweiterung abnimmt, bei der es sich um ein neues Produkt handelt, das das Unternehmen in einer Branche entwickelt, in der es keinen Marktanteil hat“. Eine Markenverwässerung tritt daher auf, wenn eine Marke an Wert verliert, nachdem das Unternehmen ein Produkt auf den Markt gebracht hat, das nicht mit seiner Vision, Mission oder seinen Fähigkeiten übereinstimmt. 

Brand Essence Rad

Markenkernrad
Das Brand Essence Wheel ist ein auf Vorlagen basierender Ansatz, den Unternehmen verwenden können, um ihre Marke besser zu verstehen. Das Rad der Markenessenz hat offensichtliche Auswirkungen auf die externe Marke Strategie. Es ist jedoch ebenso wichtig, um die Marke zu vereinfachen Strategie für Mitarbeiter ohne ausgeprägten Marketinghintergrund. Obwohl es viele Variationen des Markenkernrads gibt, enthält ein umfassendes Rad Informationen aus fünf Kategorien: Attribute, Vorteile, Werte, Persönlichkeit, Markenkern.

Marke Eigenkapital

was-ist-markenwert
Der Markenwert ist die Prämie, die ein Kunde bereit ist, für ein Produkt zu zahlen, das alle objektiven Eigenschaften bestehender Alternativen aufweist und sich somit in der Wahrnehmung unterscheidet. Die Prämie für scheinbar gleiche Produkte und Qualität ist auf seinen Markenwert zurückzuführen.

Markenpositionierung

Markenpositionierung
Bei der Markenpositionierung geht es darum, eine mentale Immobilie im Kopf des Zielmarktes zu schaffen. Im Erfolgsfall ermöglicht die Markenpositionierung einem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil. Und es wirkt auch als Wechselkosten zugunsten der Marke. Verbraucher, die eine Marke wiedererkennen, neigen weniger dazu, zu einer anderen Marke zu wechseln.

Geschäftliches Geschichtenerzählen

Business-Storytelling
Business Storytelling ist ein wichtiger Teil der Entwicklung eines Geschäftsmodells. In der Tat wird die Art und Weise, wie Sie die Geschichte Ihres Unternehmens gestalten, seine Marke langfristig beeinflussen. Das liegt daran, dass Ihre Markengeschichte mit Ihrer Markenidentität verknüpft ist und es den Menschen ermöglicht, sich mit einem Unternehmen zu identifizieren.

Content Marketing

Inhaltsvermarktung
Content-Marketing ist eine der leistungsstärksten kommerziellen Aktivitäten, die sich darauf konzentriert, die Produktion von Inhalten (Text, Audio, Video oder andere Formate) zu nutzen, um eine Zielgruppe anzuziehen. Content-Marketing konzentriert sich auf den Aufbau einer starken Marke, aber auch darauf, einen Teil dieser Zielgruppe in potenzielle Kunden umzuwandeln.

Customer Lifetime Value

Customer Lifetime Value
Eine der ersten Erwähnungen des Customer Lifetime Value fand 1988 in dem Buch Database Marketing: Strategy and Implementation von Robert Shaw und Merlin Stone statt. Der Customer Lifetime Value (CLV) repräsentiert den Wert eines Kunden für ein Unternehmen über einen bestimmten Zeitraum. Es stellt eine kritische Geschäftsmetrik dar, insbesondere für SaaS- oder wiederkehrende umsatzbasierte Unternehmen.

Kundensegmentierung

Kundensegmentierung
Die Kundensegmentierung ist eine Marketingmethode, die die Kunden in Untergruppen einteilt, die ähnliche Merkmale aufweisen. So können sich Produkt-, Marketing- und Engineering-Teams zentrieren Strategie von der Markteinführung bis zur Produktentwicklung und Kommunikation rund um jede Untergruppe. Kundensegmente können auf verschiedene Arten aufgeschlüsselt werden, z. B. nach Demografie, Geografie, Psychografie und mehr.

Entwicklermarketing

Entwickler-Marketing
Das Entwicklermarketing umfasst Taktiken zur Steigerung des Bewusstseins und zur Einführung von Softwaretools, Lösungen und SaaS-Plattformen. Entwicklermarketing ist zum Standard unter Softwareunternehmen mit einer Plattformkomponente geworden, bei der Entwickler Anwendungen auf Basis der Kernsoftware oder offener Software erstellen können. Daher ist die Einbindung von Entwicklergemeinschaften für viele digitale Unternehmen zu einem Schlüsselelement des Marketings geworden.

Digitale Marketingkanäle

digitale-marketing-kanäle
Ein digitaler Kanal ist ein Marketingkanal, Teil einer Distribution Strategie, die einer Organisation helfen, ihre potenziellen Kunden auf elektronischem Weg zu erreichen. Es gibt mehrere digitale Marketingkanäle, die normalerweise in organische und bezahlte Kanäle unterteilt werden. Einige organische Kanäle sind SEO, SMO, E-Mail-Marketing. Und einige kostenpflichtige Kanäle umfassen SEM, SMM und Display-Werbung.

Außenmarketing

Feldmarketing
Field Marketing ist ein allgemeiner Begriff, der Face-to-Face-Marketingaktivitäten umfasst, die im Außendienst durchgeführt werden. Diese Aktivitäten können Straßenpromotionen, Konferenzen, Verkäufe und verschiedene Formen von Erlebnismarketing umfassen. Feldmarketing bezieht sich daher auf jede Marketingaktivität, die im Außendienst durchgeführt wird.

Funnel-Marketing

Funnel-Marketing
Interaktion mit einer Marke, bis sie ein zahlender Kunde werden und darüber hinaus. Trichtermarketing ist dem Marketingtrichter nachempfunden, einem Konzept, das dem Unternehmen mitteilt, wie es die Verbraucher basierend auf ihrer Position im Trichter selbst vermarkten soll. Die Vorstellung eines Kunden, der sich auf eine Reise begibt, wenn er mit einer Marke interagiert, wurde erstmals 1898 von Elias St. Elmo Lewis vorgeschlagen. Trichtermarketing berücksichtigt typischerweise drei Phasen eines nichtlinearen Marketingtrichters. Dies sind die Oberseite des Trichters (TOFU), die Mitte des Trichters (MOFU) und die Unterseite des Trichters (BOFU). Bestimmte Marketingstrategien in jeder Phase werden an den Bekanntheitsgrad des Verbrauchers mit einer Marke angepasst.

Go-To-Market Strategie

Go-to-Market-Strategie
Ein Go-to-Market Strategie stellt dar, wie Unternehmen ihre neuen Produkte vermarkten, um Zielkunden auf skalierbare und wiederholbare Weise zu erreichen. Es beginnt damit, wie neue Produkte/Dienstleistungen entwickelt werden, bis hin dazu, wie diese Organisationen potenzielle Kunden ansprechen (über Vertriebs- und Marketingmodelle), damit ihr Wertversprechen geliefert werden kann, um einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen.

Greenwashing

Greenwashing
Der Begriff „Greenwashing“ wurde erstmals 1986 vom Umweltschützer Jay Westerveld geprägt, zu einer Zeit, als die meisten Verbraucher ihre Nachrichten aus Fernsehen, Radio und Printmedien erhielten. Einige Unternehmen nutzten den eingeschränkten öffentlichen Zugang zu Informationen, indem sie sich als Umweltschützer darstellten – selbst wenn ihr Handeln das Gegenteil bewies. Greenwashing ist eine irreführende Marketingpraxis, bei der ein Unternehmen unbegründete Behauptungen über ein umweltfreundliches Produkt oder eine umweltfreundliche Dienstleistung aufstellt.

Grassroots-Marketing

Grassroots-Marketing
Grassroots-Marketing beinhaltet eine Marke, die hochgradig zielgerichtete Inhalte für eine bestimmte Nische oder ein bestimmtes Publikum erstellt. Wenn eine Organisation Grassroots-Marketing betreibt, konzentriert sie sich auf eine kleine Gruppe von Menschen in der Hoffnung, dass ihre Marketingbotschaft mit einem zunehmend größeren Publikum geteilt wird.

Wachstumsmarketing

Wachstumsmarketing
Wachstumsmarketing ist ein Prozess des schnellen Experimentierens, der in gewisser Weise „wissenschaftlich“ sein muss, wenn man bedenkt, dass er von Startups verwendet wird, um schnell zu wachsen. Das „Wissenschaftliche“ ist hier also nicht im akademischen Sinne gemeint. Vom Wachstumsmarketing wird erwartet, dass es schnell und mit einem oft begrenzten Budget Wachstum freisetzt.

Guerrilla Marketing

Guerilla-Marketing
Guerilla Marketing ist Werbung Strategie das versucht, kostengünstige und manchmal unkonventionelle Taktiken mit hoher Wirkung einzusetzen. Guerilla-Marketing wurde erstmals 1984 von Jay Conrad Levinson in seinem gleichnamigen Buch geprägt und funktioniert am besten bei bestehenden Kunden, die mit einer Marke oder einem Produkt und seinen besonderen Eigenschaften vertraut sind.

Hungermarketing

Hungermarketing
Hungermarketing ist ein Marketing Strategie konzentriert sich auf die Manipulation der Verbraucheremotionen. Indem Produkte mit einem attraktiven Preispunkt und begrenztem Angebot auf den Markt gebracht werden, haben die Verbraucher einen stärkeren Wunsch, einen Kauf zu tätigen.

Integrierte Kommunikation

integrierte Marketing-Kommunikation
Integrierte Marketingkommunikation (IMC) ist ein Ansatz, der von Unternehmen verwendet wird, um ihre Kommunikationsstrategien zu koordinieren und zu brandmarken. Integrierte Marketingkommunikation nimmt separate Marketingfunktionen und kombiniert sie zu einem, miteinander verbundenen Ansatz mit einer zentralen Markenbotschaft, die über verschiedene Kanäle hinweg konsistent ist. Diese umfassen Owned, Earned und Paid Media. Integrierte Marketingkommunikation wurde von Unternehmen wie Snapchat, Snickers und Domino's mit großem Erfolg eingesetzt.

Inbound Marketing

Inbound-Marketing
Inbound-Marketing ist ein Marketing Strategie entwickelt, um Kunden mit Inhalten und Erlebnissen, aus denen sie Wert ziehen, für eine Marke zu gewinnen. Inbound-Marketing nutzt Blogs, Events, SEO und soziale Medien, um Markenbekanntheit zu schaffen und gezielte Verbraucher anzuziehen. Indem es ein Zielpublikum anzieht oder „anzieht“, unterscheidet sich Inbound-Marketing von Outbound-Marketing, das eine Marke aktiv auf Verbraucher drängt, die möglicherweise kein Interesse an dem haben, was angeboten wird.

Integriertes Marketing

integriertes Marketing
Integriertes Marketing beschreibt den Prozess der Bereitstellung konsistenter und relevanter Inhalte für eine Zielgruppe über alle Marketingkanäle hinweg. Es ist ein kohärentes, einheitliches und immersives Marketing Strategie das kostengünstig ist und sich auf Markenidentität und Storytelling stützt, um die Marke einem immer breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Marketing-Mix

Marketing-Mix
Der Marketing-Mix ist ein Begriff, der den facettenreichen Ansatz für einen vollständigen und effektiven Marketingplan beschreibt. Traditionell beinhaltete dieser Plan die vier Ps des Marketings: Preis, Produkt, Werbung und Ort. Die genaue Zusammensetzung eines Marketing-Mix hat sich jedoch aufgrund neuer Technologien und Denkweisen mehrfach geändert. Zu den vier Ps gehören physische Beweise, Personen, Prozesse und sogar Politik.

Kurzsichtigkeit vermarkten

Marketing-Kurzsichtigkeit
Marketingmyopie ist die kurzsichtige Konzentration auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen auf Kosten der Verbraucherbedürfnisse. Marketingmyopie wurde 1960 von Theodore Levitt, Professor an der Harvard Business School, geprägt. Ursprünglich beschrieb Levitt das Konzept im Zusammenhang mit Organisationen in wachstumsstarken Branchen, die selbstgefällig in ihrem Glauben werden, dass solche Branchen niemals scheitern.

Marketing-Personas

Marketing-Personas
Marketing-Personas geben Unternehmen einen allgemeinen Überblick über die wichtigsten Segmente ihrer Zielgruppe und wie diese Segmente mit ihrer Marke interagieren. Marketing-Personas basieren auf den Daten eines idealen, fiktiven Kunden, dessen Eigenschaften, Bedürfnisse und Motivationen repräsentativ für ein breiteres Marktsegment sind.

Meme-Marketing

Meme-Marketing
Meme-Marketing ist jegliches Marketing Strategie die Memes verwendet, um eine Marke zu bewerben. Der Begriff „Meme“ selbst wurde über 50 Jahre später vom Autor Richard Dawkins in seinem Buch The Selfish Gene von 1976 populär gemacht. In dem Buch beschrieb Dawkins, wie sich Ideen entwickelten und über verschiedene Kulturen hinweg geteilt wurden. Das Internet hat diesen Austausch in exponentieller Geschwindigkeit ermöglicht, wobei die ersten modernen Memes Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre auftauchten.

Mikrotargeting

Mikrotargeting
Microtargeting ist ein Marketing Strategie das anhand demografischer Verbraucherdaten die Interessen einer ganz bestimmten Personengruppe ermittelt. Wie bei den meisten Marketingstrategien besteht das Ziel von Microtargeting darin, das Verbraucherverhalten positiv zu beeinflussen.

Multi-Channel-Marketing

Multichannel-Marketing
Multichannel-Marketing führt ein Marketing durch Strategie über mehrere Plattformen, um so viele Verbraucher wie möglich zu erreichen. Hier kann sich eine Plattform auf Produktverpackungen, Mundpropaganda, mobile Apps, E-Mail, Websites oder Werbeveranstaltungen und alle anderen Kanäle beziehen, die dazu beitragen können, die Marke zu stärken, um so viele Verbraucher wie möglich zu erreichen.

Multi-Level-Marketing

Multilevel-Marketing
Multi-Level-Marketing (MLM), auch bekannt als Netzwerk- oder Empfehlungsmarketing, ist a Strategie in denen Unternehmen ihre Produkte durch den Verkauf von Person zu Person verkaufen. Wenn Verbraucher MLM-Programmen beitreten, fungieren sie als Verteiler. Händler verdienen Geld, indem sie das Produkt direkt an andere Verbraucher verkaufen. Sie verdienen einen kleinen Prozentsatz des Umsatzes mit denen, die sie rekrutieren, um dasselbe zu tun – oft als ihre „Downline“ bezeichnet.

Net Promoter Score

Net-Promoter-Score
Der Net Promoter Score (NPS) ist ein Maß für die Fähigkeit eines Produkts oder einer Dienstleistung, Mundpropaganda anzuziehen. NPS ist ein entscheidender Bestandteil jedes Marketings Strategie denn die Gewinnung und Bindung von Kunden bedeutet, dass sie ein Unternehmen eher weiterempfehlen.

Neuromarketing

Neuromarketing
Neuromarketing-Informationen werden gesammelt, indem die Gehirnaktivität in Bezug auf bestimmte Gehirnfunktionen mit hochentwickelter und teurer Technologie wie MRT-Geräten gemessen wird. Einige Unternehmen entscheiden sich auch dafür, Rückschlüsse auf neurologische Reaktionen zu ziehen, indem sie biometrische Daten und Herzfrequenzdaten analysieren. Neuromarketing ist die Domäne großer Unternehmen mit ähnlich großen Budgets oder Fördergeldern. Dazu gehören Frito-Lay, Google und The Weather Channel.

Newsjacking

Newsjacking
Newsjacking als Marketing Strategie wurde von David Meerman Scott in seinem Buch „Newsjacking: How to Inject Your Ideas into a Breaking News Story and Generate Tons of Media Coverage“ populär gemacht. Newsjacking beschreibt die Praxis, eine Marke auf ein aktuelles Ereignis auszurichten, um Medienaufmerksamkeit zu erzeugen und die Markenpräsenz zu erhöhen.

Nischenmarketing

Mikronische
Eine Mikronische ist eine Teilmenge potenzieller Kunden innerhalb einer Nische. Im Zeitalter dominierender digitaler Superplattformen kann die Identifizierung einer Mikronische den Auftakt geben Strategie von digitalen Unternehmen, um den Wettbewerb mit großen Plattformen zu verhindern. Wenn die Mikronische zu einer Nische und dann zu einem Markt wird, wird Skalierung zu einer Option.

Push- vs. Pull-Marketing

Push-vs-Pull-Marketing
Wir können Pull- und Push-Marketing aus der Perspektive der Zielgruppe oder Kunden definieren. Beim Push-Marketing bewerben Sie, wie der Name schon sagt, ein Produkt, damit die Verbraucher es sehen können. In einem Zug Strategie, könnten Verbraucher nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung suchen, das von seiner Marke gezeichnet wird.

Echtzeit-Marketing

Echtzeit-Marketing
Echtzeit-Marketing ist so genau, wie es sich anhört. Es beinhaltet ein sofortiges Marketing für Kunden über jeden Kanal, basierend darauf, wie dieser Kunde mit der Marke interagiert.

Beziehungsmarketing

Beziehungsmarketing
Beziehungsmarketing beinhaltet Unternehmen und ihre Marken, die langfristige Beziehungen zu Kunden aufbauen. Der Fokus des Beziehungsmarketings liegt auf der Steigerung der Kundenbindung und -bindung durch qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen. Es unterscheidet sich von kurzfristigen Prozessen, die ausschließlich auf Kundenakquise und Einzelverkauf ausgerichtet sind.

Reverse-Marketing

Reverse-Marketing
Reverse Marketing beschreibt jegliches Marketing Strategie die Verbraucher dazu ermutigt, selbst nach einem Produkt oder Unternehmen zu suchen. Dieser Ansatz unterscheidet sich von einem traditionellen Marketing Strategie wo Vermarkter den Verbraucher suchen.

Remarketing

Remarketing
Beim Remarketing werden personalisierte und zielgerichtete Anzeigen für Verbraucher erstellt, die die Website eines Unternehmens bereits besucht haben. Der Prozess funktioniert folgendermaßen: Wenn Benutzer die Website einer Marke besuchen, werden sie mit Cookies markiert, die den Benutzern folgen, und wenn sie auf Werbeplattformen landen, auf denen Retargeting möglich ist (wie Social-Media-Plattformen), erhalten sie Anzeigen basierend auf ihrer Navigation .

Sensorisches Marketing

sensorisches Marketing
Sensorisches Marketing beschreibt jede Marketingkampagne, die darauf abzielt, die fünf menschlichen Sinne Tastsinn, Geschmack, Geruch, Sehen und Hören anzusprechen. Technologien wie künstliche Intelligenz, virtuelle Realität und das Internet der Dinge (IoT) ermöglichen Marketingfachleuten, unterhaltsame, interaktive und immersive sensorische Marketing-Markenerlebnisse zu gestalten. Langfristig müssen Unternehmen sensorische Marketingkampagnen entwickeln, die im E-Commerce relevant und effektiv sind.

Dienstleistungsmarketing

Dienstleistungsmarketing
Dienstleistungsmarketing entstand in den 1980er Jahren als eigenständiges Studienfach. Die Forscher erkannten, dass die einzigartigen Merkmale von Dienstleistungen andere Marketingstrategien erforderten als diejenigen, die bei der Werbung für physische Waren verwendet werden. Dienstleistungsmarketing ist ein spezialisierter Zweig des Marketings, der die immateriellen Vorteile eines Unternehmens zur Schaffung von Kundennutzen fördert.

Nachhaltiges Marketing

nachhaltiges-marketing-grünes-marketing
Nachhaltiges Marketing beschreibt, wie ein Unternehmen im Rahmen seines Marketings in soziale und ökologische Initiativen investiert Strategie. Auch als grünes Marketing bekannt, wird es oft verwendet, um öffentlicher Kritik an Verschwendung, irreführender Werbung und schlechter Qualität oder unsicheren Produkten entgegenzuwirken.

Mundpropaganda-Marketing

Mundpropaganda-Marketing
Mundpropaganda ist ein Marketing Strategie darauf ausgerichtet, bestehenden Kunden ein großartiges Erlebnis zu bieten und sie dazu anzuregen, es mit anderen potenziellen Kunden zu teilen. Dies ist eine der effektivsten Formen des Marketings, da es einem Unternehmen ermöglicht, auf der Grundlage der Empfehlungen bestehender Kunden Fuß zu fassen. Wenn Stammkunden zu einem Schlüsselfaktor für die Marke werden, ist dies eine der besten Marketingstrategien für organisches und nachhaltiges Wachstum.

360-Marketing

360-Grad-Marketing
360-Grad-Marketing ist eine Marketingkampagne, die alle verfügbaren Medien, Kanäle und Verbraucherkontaktpunkte nutzt. 360-Grad-Marketing erfordert, dass das Unternehmen eine konsistente Präsenz über mehrere Online- und Offline-Kanäle hinweg aufrechterhält. Dadurch wird sichergestellt, dass potenziell lukrative Kundensegmente nicht verpasst werden. 360-Grad-Marketing beschreibt naturgemäß eine Vielzahl unterschiedlicher Marketingstrategien. Allerdings eine breite und ganzheitliche Vermarktung Strategie sollte eine Website, SEO, PPC, E-Mail-Marketing, soziale Medien, Öffentlichkeitsarbeit, In-Store-Relations und traditionelle Werbeformen wie Fernsehen umfassen.

Mehr lesen:

Lesen Sie auch:

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA