Marc-Randolph

Wer ist Marc Randolph?

Mark Randolph ist Autor, Mentor, Investor und Serial Tech Unternehmer Wer ist vor allem für die Gründung von Netflix mit Reed Hastings im Jahr 1997 bekannt. Während Randolph einen hat Nettovermögen von rund 500 Millionen US-DollarEr lebt ein relativ bescheidenes Leben und glaubt, dass das Geld mit Start-up verbunden ist und Unternehmer Kultur wird zu sehr verherrlicht.

Cherry Lane Music

Randolphs erster richtiger Job war 1981 bei der Cherry Lane Music Company in New York. Dort hatte er die Aufgabe, verschiedene Wege zu finden, Noten an Kunden zu verkaufen, und lernte dabei verschiedene Direktmailings und Marketing Strategien.

Insbesondere war Randolph vom Kaufverhalten der Verbraucher fasziniert und wie es mit Computersoftware nachverfolgt werden kann, um die Kundenbindung zu erhöhen. Die Technologie steckte noch in den Kinderschuhen, beeinflusste aber später seine Entscheidung, eine Benutzeroberfläche zu schaffen, die auch als Marktforschung diente Plattform bei Netflix.

Borland International und andere

Randolph fand sich dann 1988 beim Softwaregiganten Borland International wieder. Er verbrachte die nächsten sieben Jahre damit, Direct-to-Consumer-Produkte aufzubauen Marketing Operationen, bevor er eine Reihe von kurzen Aufenthalten bei Unternehmen im Silicon Valley wie Visioneer, Integrity QA und Pure Software absolvierte.

Bei Pure Software traf Randolph den Gründer Reed Hastings und die beiden besprachen die Idee für Netflix, während sie Fahrgemeinschaften zur Arbeit bildeten. Als Pure Software 1997 von Rational Software übernommen wurde, erhielt Hastings das nötige Kapital, um die Idee Wirklichkeit werden zu lassen.

Netflix

Randolph stellte seine Energiegewinnung Die Erfahrung kann Netflix mit seinem Mailorder-System nutzen, das es Verbrauchern ermöglicht, Filme bequem von zu Hause aus auszuleihen. 

Das Paar stellte fest, dass Blockbuster zwar dominant war, die Branche jedoch mit dem DVD-Versand für Umwälzungen reif war, da das Unternehmen seine Kunden immer noch dazu verpflichtete, seine Filialen zu besuchen. „Sie möchten eine Kategorie, die groß genug ist, damit Sie im Erfolgsfall genügend Platz zum Laufen haben. Sie wollen eine disruptive Umgebung“, Randolph hat es einmal erklärt. 

Randolph verließ Netflix im Jahr 2002, als das Unternehmen über ein skalierbares, wiederholbares Unternehmen verfügte Geschäftsmodell weil er glaubte, seine Fähigkeiten seien besser für den Entdeckungsprozess geeignet. 

Looker Data Sciences

Randolph kam 2013 als Vorstandsmitglied zu Looker Data Sciences und fungiert derzeit als Direktor. Das Unternehmen, das a Geschäft Intelligenz- und Datenexplorationsplattform, wurde von erworben Google im Jahr 2019 und wurde in die integriert Google Cloud-Plattform. 

Unternehmer-Mentoring und andere Beschäftigungen

In den letzten Jahren hat sich Randolph zu einem leidenschaftlichen Mentor von Unternehmern entwickelt. Im Oktober 2017 kam er als Entrepreneur in Residence an die High Point University und arbeitete mit Studenten in den Bereichen Unternehmertum, Geschäft, und Kommunikation.

Er ist auch ein Hauptredner zu ähnlichen Themen auf der ganzen Welt und hat 2019 ein Buch mit dem Titel geschrieben Das wird niemals funktionieren: Die Geburt von Netflix und das erstaunliche Leben einer Idee über seine Abenteuer mit Hastings. 

Randolphs Lebensphilosophie basiert auf seiner Liebe zum Bergsteigen – eine Aktivität, die er seit seinem 14. Lebensjahr genießt und die ihn bei Verstand hält Geschäft. Seine Leidenschaft für die Natur ist so groß, dass er Vorsitzender des Kuratoriums der National Outdoor Leadership School (NOLS) in Lander, Wyoming, ist. 

Die zentralen Thesen

  • Mark Randolph ist Autor, Mentor, Investor und Serial Tech Unternehmer Er ist vor allem für die Gründung von Netflix mit Reed Hastings im Jahr 1997 bekannt.
  • Randolphs erster richtiger Job war 1981 bei der Cherry Lane Music Company in New York. Dort fand er verschiedene Möglichkeiten, Noten an Kunden zu verkaufen, und lernte verschiedene Direktmailings und Marketing Strategien.
  • Randolph traf Netflix-Mitbegründer Reed Hastings bei Pure Software, wo die beiden die Idee für das Unternehmen besprachen, während sie Fahrgemeinschaften zur Arbeit bildeten. Randolph verließ Netflix im Jahr 2002, als das Unternehmen erwachsen war. Heute betreut er Unternehmer und ist Mitglied des Kuratoriums der National Outdoor Leadership School (NOLS).

Schlüssel-Höhepunkte

  • Mark Randolph: Er ist ein Serientechniker Unternehmer, Investor, Mentor und Autor, bekannt für die Mitgründung von Netflix im Jahr 1997 zusammen mit Reed Hastings. Trotz seines beträchtlichen Nettovermögens pflegt er einen bescheidenen Lebensstil und kritisiert die übermäßige Verherrlichung von Geld in Start-up- und Start-up-Unternehmen Unternehmer Kultur.
  • Frühe Karriere und Lernen: Randolphs Karriere begann 1981 bei Cherry Lane Music, wo er die Direktwerbung verfeinerte Marketing Strategien. Sein Interesse an der Verfolgung des Kaufverhaltens von Verbrauchern mithilfe von Computersoftware sollte später seine Rolle bei der Entwicklung einer Benutzeroberfläche und bei der Marktforschung beeinflussen Plattform bei Netflix.
  • Borland International und darüber hinaus: Er arbeitete sieben Jahre lang bei Borland International und spezialisierte sich auf Direct-to-Consumer Marketing Operationen. Anschließend war Randolph für kurze Zeit bei verschiedenen Unternehmen im Silicon Valley tätig. Während seiner Zeit bei Pure Software traf er Reed Hastings und die beiden diskutierten über das Konzept, aus dem später Netflix wurde.
  • Mitbegründer von Netflix: Randolph und Hastings identifizierten einen Gelegenheit den dominierenden Blockbuster durch das Angebot von DVD-Verleih im Versandhandel zu stören. Sie nutzten den Vorteil einer skalierbaren, wiederholbaren Lösung Geschäft Modell. Randolph verließ Netflix im Jahr 2002, da er der Meinung war, dass seine Fähigkeiten besser für die frühe Entdeckungsphase von Startups geeignet seien.
  • Looker Datenwissenschaften: Randolph kam 2013 als Vorstandsmitglied zu Looker Data Sciences. Das Unternehmen konzentrierte sich auf Geschäft Intelligence und Datenexploration wurde später von übernommen Google und in die eingearbeitet Google Cloud-Plattform.
  • Mentoring und Verfolgung von Unternehmern: Randolph ist zu einem engagierten Mentor für Unternehmer geworden. Er war als Entrepreneur in Residence an der High Point University tätig und betreute dort Studenten Unternehmertum, Geschäftund Kommunikation und hielt weltweit Keynote-Vorträge. Im Jahr 2019 verfasste er ein Buch mit dem Titel „That Will Never Work: The Birth of Netflix and the Amazing Life of an Idea“.
  • Philosophie und Leidenschaft: Randolphs Liebe zum Bergsteigen, eine Aktivität, der er seit seinem 14. Lebensjahr Spaß macht, dient als seine Lebensphilosophie. Er findet Trost in der Natur und ist Vorsitzender des Kuratoriums der National Outdoor Leadership School (NOLS) in Wyoming.

Lesen Sie weiter: Netflix-Geschäftsmodell

Mehr zum Netflix-Geschäftsmodell

Netflix-Geschäftsmodell

Netflix-Geschäftsmodell
Netflix ist ein Abonnement-Basis Geschäftsmodell Geld verdienen mit drei einfachen Plänen: Basic, Standard und Premium, mit Zugang zu Streams von Serien, Filmen und Shows. Durch die Nutzung einer Streaming-Plattform erwirtschaftete Netflix im Jahr 29.6 über 2021 Milliarden US-Dollar mit einem operativen Geschäft Einkommen von über 6 Milliarden Dollar und ein Netto Einkommen von über 5 Milliarden Dollar. Ab 2013 begann Netflix mit der Entwicklung eigener Inhalte unter den Netflix Originals Marke, das heute das wichtigste strategische Kapital für das Unternehmen darstellt, das im Jahr 2022 weltweit fast 223 Millionen zahlende Mitglieder zählte.

Binge-Watching

Binge-Watching
Binge-Watching ist das gleichzeitige Anschauen von Fernsehserien. In einer Rede beim Edinburgh Television Festival im Jahr 2013 sagte Kevin Spacey: „Wenn sie Binge wollen, dann sollten wir sie Binge lassen.“ Dieses neue Inhaltsformat würde von Netflix populär gemacht und seine TV-Serie auf einmal gestartet.

Koopetition

Zusammenarbeit
Coopetition beschreibt ein neuzeitliches Phänomen, bei dem Organisationen sowohl konkurrieren als auch kooperieren, was auch als kooperativer Wettbewerb bekannt ist. Ein aktuelles Beispiel ist das Netflix-Streaming Plattform gehört zu den wichtigsten Kunden von Amazon AWS Cloud Infrastruktur, während Amazon Prime gehört zu den Konkurrenten der Inhaltsplattform Netflix Prime.

Plattformerweiterungstheorie

Netflix-Markterweiterung

Netflix SWOT-Analyse

Netflix-Swot-Analyse
Netflix gehört zu den beliebtesten Streaming-Plattformen, mit a Abonnement-Basis Geschäft Modelldem „Vermischten Geschmack“. Seine Marke, Plattform und Inhalt sind Stärken. Die Volatilität der Lizenzierung und Produktion von Inhalten sind Schwachstellen. Der Streaming-Markt ist ein potenzieller blauer Ozean. Die Unfähigkeit, Premium-Mitglieder zu gewinnen und zu halten, und ihre langfristigen Fixkosten bedrohen sie Geschäft Modell.

Ist Netflix profitabel

ist-netflix-profitabel
Netflix ist ein profitables Unternehmen, das im Jahr 4.5 einen Nettogewinn von fast 2022 Milliarden US-Dollar erzielt, was sich im Vergleich zu über 5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 verlangsamt.

Wem gehört Netflix?

wem gehört netflix
Der größte Einzelaktionär von Netflix ist Reed Hastings, Mitbegründer und CEO des Unternehmens, mit einem Anteil von 1.7 % im Wert von über 1.8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022. Netflix betreibt a Abonnement-Basis Geschäftsmodell das einen Umsatz von 29.6 Milliarden US-Dollar generierte und im Jahr 221 über 2021 Millionen Mitglieder weltweit hatte. Netflix's Geschäftsmodell betreibt nur Premium-Inhalte auf seiner Plattform, angetrieben von seinen Netflix Originals-Shows. Netflix baut auch eine werbefinanzierte Version.

Netflix-Mitarbeiter

Netflix-Mitarbeiter
Bis 2022 hatte Netflix weltweit 12,800 Mitarbeiter, verglichen mit 11,300 Mitarbeitern im Jahr 2021.

Netflix-Abonnenten

Netflix-Abonnenten
Im Jahr 2022 hatte Netflix 230 Millionen zahlende Abonnenten, a Wachstum im Vergleich zu den fast 222 Millionen zahlenden Abonnenten im Jahr 2021.

Netflix-Einnahmen

Netflix-Einnahmen
Netflix erwirtschaftete über 31.6 Milliarden US-Dollar Einnahmen im Jahr 2022, verglichen mit 29.7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021. Netflix war im Jahr 2022 profitabel, da es fast 4.5 Milliarden US-Dollar Gewinn erwirtschaftete.

Netflix-Einnahmen pro Abonnent

Netflix-Umsatz pro Abonnent
Im Jahr 2022 erwirtschaftete Netflix durchschnittlich über 141 US-Dollar pro Abonnent im Jahr, verglichen mit 140 US-Dollar im Jahr 2021.

Netflix-Einnahmen pro Mitarbeiter

Netflix-Umsatz pro Mitarbeiter
Im Jahr 2022 erwirtschaftete Netflix über 2.4 Millionen US-Dollar an Einnahmen Einnahmen pro Mitarbeiter, verglichen mit 2.6 Millionen US-Dollar im Jahr 2021.

Netflix-Abonnenten pro Land

netflix-abonnenten-pro-land
Netflix hatte über 74 Millionen zahlende Mitglieder in den USA und Kanada, über 76 Millionen in der EMEA-Region, fast 42 Millionen in der LATAM-Region und 38 Millionen in der APAC-Region.

Netflix-Einnahmen pro Abonnent in jeder Region

Durchschnittlicher monatlicher Netflix-Umsatz pro Abonnent
Die bedeutendste Geographie in Bezug auf den durchschnittlichen Monat Einnahmen pro Abonnent im Jahr 2022 waren die USA und Kanada mit 15.8 $, verglichen mit 10.99 $ in der EMEA-Region und 8.50 $ in APAC und LATAM.

Disney gegen Netflix

disney vs netflix
Im Jahr 2022 war der zahlende Abonnentenstamm von The Walt Disney Company mit über 235 Millionen zahlenden Mitgliedern größer als Netlfix, verglichen mit den über 230 Millionen Mitgliedern von Netflix. Das Angebot von Disney ist jedoch im Vergleich zu Netflix, das nur ein einziges Angebot hat, auf Disney+, ESPN+ und Hulu aufgeteilt.

Lesen Sie auch: Netflix-Geschäftsmodell, Netflix-Content-Strategie, Netflix SWOT-Analyse, Koopetition, Ist Netflix profitabel.

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA