Patagonia Mission ist "waren in Geschäft unseren Heimatplaneten zu retten. Seine Grundwerte sind, das Beste zu bauen PRODUKTE, keinen unnötigen Schaden anrichten, verwenden Geschäft die Natur zu schützen und nicht an Konventionen gebunden zu sein.
Aspekt | Beschreibung | Analyse |
---|---|---|
Mission Statement | „Wir sind im Geschäft, um unseren Heimatplaneten zu retten.“ | Die Mission von Patagonia ist eine kraftvolle und prägnante Erklärung seines Engagements für ökologische Nachhaltigkeit. Es spiegelt den übergeordneten Zweck des Unternehmens wider, der über den Profit hinausgeht und den Erhalt der Erde in den Mittelpunkt seines Geschäfts stellt. Diese Mission gibt den Ton für alle Aktionen und Initiativen Patagoniens vor. |
Grundwerte | Zu den Grundwerten von Patagonia gehört es, das beste Produkt herzustellen, keinen unnötigen Schaden anzurichten, das Geschäft zum Schutz der Natur einzusetzen und nicht an Konventionen gebunden zu sein. | Diese Grundwerte dienen als Leitprinzipien für Patagonias Geschäftstätigkeit und Entscheidungsfindung. Sie betonen die Bedeutung der Produktqualität, der Verantwortung für die Umwelt, der Nutzung des Geschäfts als Kraft für positive Veränderungen und der Akzeptanz von Innovationen. Diese Werte spiegeln sich nicht nur in der Mission des Unternehmens wider, sondern auch in seinen täglichen Praktiken und Initiativen. |
Gründer und Geschichte | Patagonia wurde 1973 von Yvon Chouinard gegründet und verkaufte ursprünglich handgefertigte Kletterausrüstung. Seitdem hat das Unternehmen seine Produktpalette erweitert. Seine Umweltwerte sind nach wie vor von zentraler Bedeutung für seine Identität und seinen Betrieb. | Der Gründer von Patagonia, Yvon Chouinard, spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Engagements des Unternehmens für Umweltverantwortung. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen weiterentwickelt und ist dabei seinen Grundwerten treu geblieben. Die Geschichte und Herkunft des Unternehmens unterstreichen sein echtes und langjähriges Engagement für Nachhaltigkeit. |
Produkthaltbarkeit und Recycling | Patagonia konzentriert sich auf den Verkauf langlebiger Produkte, die Generationen überdauern und recycelt werden können. Das Worn Wear-Programm ermutigt Verbraucher, Artikel zu reparieren und zu recyceln, anstatt sie wegzuwerfen. Reparaturanleitungen werden bereitgestellt und Reparaturdienste werden in Repair Hubs und Patagonia-Filialen kostenlos angeboten. | Patagonias Schwerpunkt auf Produkthaltbarkeit und Recycling steht im Einklang mit seiner Mission, die Umweltauswirkungen zu reduzieren. Durch die Verlängerung der Lebensdauer seiner Produkte und die Bereitstellung von Reparaturmöglichkeiten fördert das Unternehmen verantwortungsvolles Verbraucherverhalten und reduziert Abfall. Dieser Ansatz verstärkt sein Engagement für ökologische Nachhaltigkeit. |
Nachhaltige Geschäftspraktiken | Patagonia setzt verschiedene nachhaltige Geschäftspraktiken um, beispielsweise die Verwendung von Bio-Baumwolle, recycelten Materialien und verantwortungsvoll beschafften Materialien wie Daunen. Darüber hinaus hält das Unternehmen Tierschutzstandards ein und fördert die Lieferantentransparenz. | Die nachhaltigen Praktiken von Patagonia erstrecken sich auf die Materialbeschaffung, die Gewährleistung einer ethischen Behandlung von Tieren und die Förderung der Transparenz in der Lieferkette. Diese Praktiken stehen im Einklang mit seinen Grundwerten und seiner Mission, indem sie die ökologischen und ethischen Auswirkungen seiner Produkte minimieren. Durch die Weitergabe von Informationen zur Lieferkette ermöglicht Patagonia den Verbrauchern, fundierte Entscheidungen zu treffen, und unterstützt eine verantwortungsvolle Beschaffung. |
Mit der Wirtschaft die Natur schützen | Seit 1985 spendet Patagonia 1 % aller Umsatzerlöse für das Programm „1 % für den Planeten“ und leitet die Mittel an Umweltinitiativen und -organisationen weiter. Verbraucher können auch über den 1 % für den Planet Impact Fund des National Philanthropic Trust für klimaorientierte Investitionen spenden. | Patagonias „1% for the Planet“-Programm zeigt sein Engagement, Unternehmen als Mittel zum Schutz und zur Wiederherstellung der natürlichen Umwelt zu nutzen. Dieses kontinuierliche Engagement hat erheblich zu Nachhaltigkeitsprojekten beigetragen und spiegelt die Mission des Unternehmens wider, den Planeten zu retten. Die Einbeziehung philanthropischer Möglichkeiten ermöglicht es Verbrauchern, sich aktiv an Umweltschutzbemühungen zu beteiligen. |
Das Leitbild von Patagonia aufschlüsseln
Patagonia wurde 1973 von Yvon Chouinard gegründet, der sein Unternehmen mit dem Verkauf handgefertigter Kletterausrüstung an Bergsteiger gründete.
Während die PRODUKTE Seitdem wurde die Produktlinie um Sportbekleidung, Rucksäcke, Schlafsäcke, Campingnahrung und zugehörige Artikel erweitert. PatagoniaDie Umweltwerte haben Bestand.
Diese Werte wurden Ende 2018 als Reaktion auf die zunehmende Dringlichkeit des Klimawandels gefestigt.
Um dieser Situation Rechnung zu tragen, änderten Chouinard und CEO Rose Marcario die des Unternehmens Leitbild zu einem einfachen, aber treffenden Satz: „Waren in Geschäft unseren Heimatplaneten zu retten."
Patagonia Mission wird von zahlreichen Initiativen und Grundwerten getragen, von denen einige in den folgenden Abschnitten erläutert werden.
Produkthaltbarkeit und Recycling
Aussichten für PatagoniaEine der besten Möglichkeiten, die ökologischen Auswirkungen zu reduzieren, besteht darin, langlebige Artikel zu verkaufen, die Generationen überdauern oder auch recycelt werden können.
Durch das Worn Wear-Programm ermutigt das Unternehmen die Verbraucher, beschädigte Artikel zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen und Ersatz zu kaufen.
Das diesem Zweck Das Unternehmen hat über 100 Reparatur- und Pflegeanleitungen erstellt for Patagonia Gegenstände und bietet sogar Anweisungen zur Reparatur alter Staubsauger und Fahrräder.
Wenn die Reparaturaufgabe für Heimwerker zu komplex erscheint, können Verbraucher ihre Artikel zu einem Reparaturzentrum bringen und Reißverschlüsse, Risse, Risse, Druckknöpfe oder Griffe kostenlos reparieren lassen. Alternativ können Kunden ihre Artikel auch per Post verschicken Patagonia zu speichern.
Patagonia bewegt sich auch in Richtung 100 % erneuerbarer und recycelter Rohstoffe, um die COXNUMX-Emissionen zu reduzieren. Momentan, 69 % der Rohstoffe stammen aus recycelten Materialien, während weitere 18 % erneuerbar sind.
Nachhaltige Geschäftspraktiken
Das Unternehmen versteht, dass alles, was es herstellt, auf die eine oder andere Weise Auswirkungen auf den Planeten hat. Einige der nachhaltigen Geschäft Praktiken, die es unterstützen Leitbild -System umfasst:
- Materialien - 100 % der reinen Baumwolle die in Patagonia-Kleidung verwendet werden, stammen aus biologischem Anbau. Das Unternehmen verwendet auch recyceltes Nylon, Polyester, Daunen, Wolle, Kaschmir und einen natürlichen, erdölfreien Gummi, der in Surfbekleidung verwendet wird und Neopren ersetzt.
- Tierschutz – Auch die in Jacken und Schlafsäcken verwendeten Daunen stammen zu 100 % aus verantwortungsbewussten Quellen. Das Unternehmen verwendet keine Angora, Pelze oder exotische Tierhäute und bezieht nur Wolle von Bauern, die verantwortungsvolles Land zeigen Management Praktiken.
- Lieferantentransparenz – Im Gegensatz zu Wettbewerbern teilt Patagonia Informationen über seine Lieferketten mit den Verbrauchern, damit sie wissen, wo und wie ihre Kleidung hergestellt wird. Das Unternehmen arbeitet auch mit Partnern zusammen, um faire Handelspraktiken für Lieferanten in benachteiligten Ländern zu entwickeln.
Die Wirtschaft nutzen, um die Natur zu schützen
Patagonia hat Regie geführt 1 % aller Verkäufe für den Schutz und die Wiederherstellung der natürlichen Umwelt seit 1985. Das Programm, das als „1 % für den Planeten“ bekannt ist, hat über 140 Millionen US-Dollar an Unternehmen, Einzelpersonen und Umweltgruppen vergeben, die an der Lösung der dringendsten Probleme der Erde beteiligt sind.
Zusätzlich zu diesem Programm gibt es 1 % für den Planet Impact Fund beim National Philanthropic Trust. Hier können Verbraucher auch Geld für klimaorientierte Investitionen spenden, die sich für den Aufbau einer nachhaltigeren Welt einsetzen.
Die zentralen Thesen:
- Patagoniens Leitbild spiegelt die grundlegende Notwendigkeit wider, die Erde mit nachhaltigen Produkten, Werten und Initiativen zu retten.
- Produkthaltbarkeit und Recycling sind vielleicht zwei der wichtigsten Möglichkeiten, wie Patagonia seine Umweltauswirkungen reduzieren kann. Das Unternehmen hat auch strenge Standards für Tierschutz, faire Arbeit und Lieferantentransparenz.
- Darüber hinaus spendet Patagonia 1 % aller Verkäufe Einnahmen zu einer Reihe von Initiativen und Organisationen, die sich in Nachhaltigkeitsprojekten engagieren. Verbraucher können auch philanthropisch für klimaorientierte Investitionen spenden.
Wichtige Highlights über Patagonien:
- Mission Statement: Patagonien Mission ist „Wir sind dabei Geschäft um unseren Heimatplaneten zu retten.“ Das Mission spiegelt das tiefe Engagement des Unternehmens für ökologische Nachhaltigkeit und Verantwortung wider.
- Gründer und Geschichte: Patagonia wurde 1973 von Yvon Chouinard gegründet und verkaufte ursprünglich handgefertigte Kletterausrüstung. Während es PRODUKTE Die Linie wurde erweitert, ihre Umweltwerte blieben im Mittelpunkt.
- Aktualisierte Mission: Als Reaktion auf die Dringlichkeit des Klimawandels hat Patagonien seine geändert Leitbild zu dem kraftvollen Satz: „Wir sind dabei.“ Geschäft um unseren Heimatplaneten zu retten.“
- Produkthaltbarkeit und Recycling: Patagonien setzt Prioritäten PRODUKTE Haltbarkeit und ermutigt Verbraucher, Artikel durch Initiativen wie das Worn Wear-Programm zu reparieren und zu recyceln. Für verschiedene Artikel werden Reparaturanleitungen bereitgestellt und Reparaturdienste werden in Repair Hubs und Patagonia-Filialen kostenlos angeboten.
- Nachhaltige Geschäftspraktiken: Patagonia setzt nachhaltig ein Geschäft Praktiken wie die Verwendung von Bio-Baumwolle, recycelten Materialien und verantwortungsvoll beschafften Daunen in seinen Produkten. Das Unternehmen legt außerdem großen Wert auf Tierschutz und Lieferantentransparenz und teilt den Verbrauchern Informationen über seine Lieferketten mit.
- Mit der Wirtschaft die Natur schützen: Patagonia engagiert sich seit langem für den Umweltschutz durch sein Programm „1 % für den Planeten“, bei dem 1 % aller Verkäufe für den Schutz und die Wiederherstellung der natürlichen Umwelt verwendet werden. Dieses Programm hat über 140 Millionen US-Dollar zu Nachhaltigkeitsinitiativen beigetragen.
- Philanthropische Möglichkeiten: Patagonia bietet Verbrauchern auch die Gelegenheit über den 1 % für den Planet Impact Fund des National Philanthropic Trust für klimaorientierte Investitionen zu spenden.
Lesen Sie weiter: Geschäftsmodell von Patagonia
Lesen Sie auch: So schreiben Sie ein Leitbild, Beispiele für Leitbilder
Lesen Sie weiter: ASOS, Schiefer, Zara, "Fast Fashion", Ultraschnelle Mode, Einzelhandel in Echtzeit, Langsame Mode.