Eine effektive Kommunikation und Dritten beginnt mit einem klaren Marke Identität, indem Sie klare Grenzen und Kompromisse definieren Marke wird den Markt nicht einnehmen. Auf dieser Grundlage ermitteln Sie, ob Kontext, Formate und Umfang mit Ihrer Geschäftsbotschaft übereinstimmen, um einen Identitätsverlust zu vermeiden.
Worum geht es in der Geschäftskommunikation?
Einer der wichtigsten Grundsätze der Content-Syndikation ist, dass Sie einen Inhalt nehmen, ihn in kleine Teile zerlegen und auf mehreren Plattformen verteilen, wenn Sie dies tun, um Ihre Botschaft zu verstärken.
Diese Art des Denkens ist nicht nur einschränkend, sondern gefährlich für jeden, der versucht, ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen Marketing und Dritten .
In erster Linie eine effektive Kommunikation und Dritten sollte mit klar beginnen Marke Identität und schau dir folgendes an:
- Kontext: Welche Art von Verhaltensweisen bewirkt diese Art der Kommunikation und Plattform anregen?
- Format: Welches Format ist auf dieser Plattform verfügbar?
- Und skalieren: Wie schnell kann sich eine Nachricht je nach Kontext und Format auf der Plattform verbreiten?
In diesem Artikel möchte ich einige Gedanken hervorheben, die mir über die Kommunikation für Unternehmen im Kopf herumschwirren.
Lass mich dir sagen warum.
Klare Markenidentität? Es geht darum, worum es dir nicht geht
Normalerweise ein klares Marke Identität beginnt mit der Identifizierung der Grundwerte. Und das ist in Ordnung.
Aber in Wirklichkeit eine starke Marke Identität beginnt damit, klare Grenzen zu setzen, worum es dir nicht geht.
Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihren Kompromiss definieren Marke nicht bereit ist, den Markt zu übernehmen, und stellen Sie sicher, dass Sie dies in Ihre Botschaft aufnehmen und es als das wertvollste Gut schätzen.
Zum Beispiel, "FourWeekMBA geht es nicht um eine schnelle kaufmännische Ausbildung um der Sache willen; Es geht um die Mindestdosis kaufmännischer Bildung, die zum Handeln führt und nicht zur Lähmung.“
Aus einer negativen Aussage entsteht also ein positives Ergebnis.
Bewahren Sie Ihre Marke Identität ist der Schlüssel zu einer effektiven Kommunikation und Dritten um zu verhindern, dass Ihre Nachricht verloren geht.
Die Botschaft ist der Kontext
Eine Nachricht hat eine Bedeutung basierend auf ihrem Kontext, in dem sie sich befindet.
Die Kommunikation zwischen zwei Personen ist nicht dasselbe wie ein Gruppenchat, bei dem komplexere soziale Dynamiken zum Tragen kommen.
Daher ist es bei der Kommunikation entscheidend, den Kontext zu verstehen, in dem die Nachricht übermittelt wird, da dieselbe Nachricht, die durch verschiedene Kontexte übermittelt wird, die Bedeutung ändert.
Die gleichen Worte, die in verschiedenen Kontexten gesprochen werden, sind nicht die gleiche Botschaft!
Wenn Sie an einem Firmen-Retreat teilnehmen und Ihren Mitarbeitern einen Motivationsvortrag halten, könnte das in diesem Zusammenhang gut angenommen und verstanden werden (denken Sie daran, dass Sie möglicherweise die gleiche Unternehmenskultur teilen).
Dieselbe Rede, die aufgezeichnet und über soziale Medien geteilt wird, kann katastrophal sein.
Die Kommunikation wird sich nicht nur von einer zu wenigen (dem Chef und seinen Mitarbeitern) zu vielen (Menschen, die sie in sozialen Medien teilen) ändern, sondern die Botschaft gerät aus dem Kontext, für den sie gedacht war, und ändert so ihre gesamte Bedeutung.
Wenn das passiert, können die Dinge chaotisch werden. Deshalb ist es vielleicht besser, dort jede Art von Kommunikation zu vermeiden, anstatt „innovativ“ sein zu wollen und dabei ein komplettes Desaster zu riskieren.
Das Format ist die Botschaft
Ein weiteres zu berücksichtigendes Element ist das Format.
Ein Artikel kann in einem Beitrag zusammengefasst werden. Aber während ein Artikel mehrere Ideen enthalten kann, kommuniziert ein Beitrag eine einzige, klare Idee.
Aus diesem Grund wird es nicht funktionieren, dieselbe Nachricht zu verwenden, um sie über verschiedene Plattformen zu verbreiten.
Manchmal kann eine Nachricht an mehrere Formate angepasst werden, aber das ist nicht immer der Fall.
Beispielsweise kann ein Artikel angepasst und in einem LinkedIn-Post zusammengefasst werden.
Damit ein LinkedIn-Beitrag funktioniert, muss er jedoch über bestimmte Funktionen verfügen, die ihn mit dem in Einklang bringen Plattform Dynamik.
Auf LinkedIn zum Beispiel könnte eine Kurzgeschichte besser funktionieren, um die Idee des Artikels zu konzipieren.
Kurz gesagt, wenn Sie eine Kurzgeschichte innerhalb des Artikels haben, möchten Sie von dort aus beginnen, um den Artikel zu erweitern.
Daher stellt sich die Frage, ob die Verwendung eines Formats, das a Plattform verfügbar macht (auf Twitter zum Beispiel funktionieren Tweets und Tweetstorms gut, auf Instagram gehen Geschichten viral und auf TikTok verbreiten sich Duette schnell) entspricht Ihrem Kommunikationsstil.
Sie können die Nachricht an das Format anpassen, ohne ihre Essenz zu verwenden.
Denken Sie jedoch daran, dass je mehr die Nachricht skaliert wird, desto mehr kann sie ihre ursprüngliche Bedeutung ändern.
Sind Sie bereit, dieses Risiko einzugehen?
Ein Tweetstorm ist kein Blogbeitrag
Einigen zufolge entstand der erste Tweetstorm vielleicht, als der Risikokapitalgeber Marc Andresseen die Grenzen von Twitters 140 Zeichen durchbrach und ein neues Format auf ein neues setzte Plattform geboren wurde.
Während ein Tweetstorm wie ein Kurzartikel erscheinen mag, ist es eine völlig andere Form der Kommunikation, und das liegt an der Skalierung der Nachricht.
Wenn ein Tweetstorm veröffentlicht wird, könnte Sie die Tatsache, dass seine Länge der eines Kurzformartikels entspricht, dazu verleiten, zu glauben, dass er dieselbe Eigenschaft hat. Und doch sind sie nicht dasselbe.
Ein Tweetstorm ist einer zu vielen, nur im Moment wird er geteilt.
Doch in dem Moment, in dem er sich ausbreitet, wird derselbe Tweetsturm zu einer Viele-zu-Viele-Kommunikation, und die Nachricht, die Sie einst kontrollierten und die Ihnen gehörte, wird an das Ausmaß angepasst, das sie erreicht.
Wenn Sie also eine Idee geäußert haben, die wahrscheinlich von einer kleinen Gruppe von Menschen verstanden wird, sind Sie sicher, dass der Tweetstorm der beste Ausgangspunkt ist?
Kurz gesagt, um die gleiche Eigenschaft der Nachricht beizubehalten, würde ein Newsletter wahrscheinlich viel besser funktionieren.
Netzwerkeffekte und Skalierung
Wenn eine Nachricht skaliert wird, ändert sie ihre Kerneigenschaften.
Das impliziert auch einen Bedeutungswandel auf der anderen Seite.
Aus diesem Grund ist es wichtig zu verstehen, wie anfällig eine Nachricht für die Skalierung ist, je nach Kontext, Format und Plattform wo es geliefert wird.
Ein Blog-Beitrag hat eine andere Skalierungsneigung als ein Twitter-Beitrag oder ein TikTok-Video.
Ein Newsletter zum Beispiel ist normalerweise eine Eins-zu-Eins-Kommunikation und bleibt es bis zu einem gewissen Grad (es sei denn, Sie senden dieselbe Nachricht an Hunderttausende von Menschen).
Warum ist alles wichtig?
Kontext, Format und Umfang beeinflussen Ihre Kommunikation, und basierend auf der Botschaft, die Sie übermitteln möchten, ist es wichtig zu wissen, was Sie tun, um Katastrophen zu verhindern.
Denn während wir alle im Internet kommunizieren möchten, und die meisten von uns tun dies auf einer amateurhaften Ebene, ist es auch wichtig, wenn Sie ein Unternehmen aufbauen, das verborgene Risiko einer fehlerhaften Kommunikation zu verstehen.
Die zentralen Thesen
- Wenn Sie kommunizieren, erklären Sie den Menschen Ihre Identität, warum Sie existieren und worum es bei Ihrem Unternehmen geht. Dies trägt dazu bei, die Persönlichkeit Ihres Unternehmens aufzubauen, was Vermarkter als a bezeichnen Marke.
- A Marke ist wertvoll, da es einem Unternehmen ermöglicht, über die Person hinaus zu skalieren, die es gegründet hat. Kurz gesagt, Menschen können sich auch auf eine abstrakte Entität beziehen, die als a bezeichnet wird Marke, sobald sie wahrnehmen können, hat dieses abstrakte Wesen menschenähnliche Züge.
- Dies erfordert, dass Ihr Kommunikationsfluss mit dem übereinstimmt, was Sie konzipieren möchten. Die Ära der digitalen Plattformen scheint von Marken zu verlangen, nur um der Präsenz willen da zu sein (jeder ist da, also muss ich es auch sein).
- Das führt dazu, dass kleine Marken, aber auch größere, in die Falle tappen, ihre Botschaft zu verlieren, nur weil sie sich anpassen, ohne groß über das Format nachzudenken Plattform bietet an.
- Wir haben in diesem Artikel gesehen, wie Kontext (welche Art von Verhaltensweisen die Plattform Anreize?), Format (welches Format ist auf dieser Plattform verfügbar?) und Umfang (wie schnell kann sich eine Nachricht auf der Plattform verbreiten?) die Bedeutung Ihrer Nachricht insgesamt verändern.
Dies bringt einen Übersetzungsverlust mit sich, der sich in einen Verlust von übersetzen kann Marke Eigenkapital.
Bevor Sie sich also auf alle Plattformen da draußen festlegen, fragen Sie sich:
- Ist das Plattform im Einklang mit meiner Marke Identität?
- Gibt es ein Format auf der Plattform die es uns ermöglichen, die Bedeutung der Botschaft zu bewahren?
- Wie anfällig ist die Nachricht für Skalierung? Und wenn ja, würde es seine ursprüngliche Bedeutung verlieren?
Lesen Sie weiter: Lasswell-Kommunikationsmodell, Lineares Kommunikationsmodell.
Verbundene Kommunikationsmodelle
Das Kommunikationsmodell von Aristoteles



Spiralmodell der Kommunikation







Transaktionsmodell der Kommunikation






Integrierte Marketing-Kommunikation

Theorie der sozialen Durchdringung




Wichtigste kostenlose Anleitungen: