Key Performance Indicators (KPIs) sind messbare Werte, die bestimmen, ob eine Organisation wichtige Ziele erreicht. KPIs hängen von einem unternehmensspezifischen Kontext ab, da jedes Unternehmen und jede Branche ihre eigenen Kernkennzahlen zu verfolgen hat. Tatsächlich ist die Wahl der richtigen KPIs, die die langfristige Perspektive des Unternehmens positiv beeinflussen können, entscheidend.
Inhaltsverzeichnis
Leistungskennzahlen verstehen
Key Performance Indicators sind entscheidende Indikatoren für den Fortschritt in Richtung des gewünschten Ergebnisses.
Sie liefern auch einen Fokus für die strategische Entwicklung und schaffen eine analytische Grundlage für die Entscheidungsfindung. Am wichtigsten ist vielleicht, dass KPIs einem Unternehmen dabei helfen, seine Ressourcen auf die wichtigsten Maßnahmen zu konzentrieren.
Key Performance Indicators sind quantifizierbare, ergebnisorientierte Aussagen. Sie werden verwendet, um den oft komplexen Prozess der Leistungsverfolgung zu vereinfachen, indem eine Vielzahl von Maßnahmen auf wenige ausgewählte „Schlüssel“-Indikatoren reduziert werden.
Infolgedessen werden KPIs verwendet, wenn das Unternehmen seine Leistung bewerten muss. Dazu gehört in der Regel die Leistungsbewertung von Projekten, Plänen, Personen oder Abteilungen.
Die Anatomie eines Key Performance Indicators
Jeder Key Performance Indicator muss die folgenden Elemente enthalten:
Eine Maßnahme
Was wird gemessen? Maßnahmen können strategischer oder operativer Natur sein. Sie können auch mit Risiko und Projekt- oder Mitarbeiterleistung in Verbindung gebracht werden.
Ein Ziel
Was will das Unternehmen erreichen? Ziele sind normalerweise numerische Werte, die empfindlich auf Zeit oder andere Beschränkungen reagieren.
Eine Datenquelle
Die Daten, die das Ziel untermauern, müssen robust sein. Es darf keinen Raum für Interpretationen geben, wie jeder KPI verfolgt und gemessen wird.
Berichtshäufigkeit
Bis zu einem gewissen Grad hängt die Berichtshäufigkeit von den besonderen Bedürfnissen der Organisation ab. Aber es ist eine gute Praxis, mindestens einmal im Monat zu berichten.
Erstellung eines Key Performance Indicators
Das Erstellen eines KPI erfordert einige Arbeit.
Erfolgreiche Key Performance Indicators können nur erstellt werden, wenn ein Unternehmen ein klares und strukturiertes Verständnis seiner Bestrebungen hat.
Nachdem dies festgestellt wurde, geht es um folgende Schritte:
Legen Sie ein klares Ziel fest
Ein Unternehmen, das zum Beispiel Marktführer werden möchte, muss klar definieren, was es braucht, um dorthin zu gelangen.
Das kann eine Umsatzsteigerung von 5 % pro Geschäftsjahr oder die Erweiterung einer Produktpalette um 15 Produkte sein.
Definieren Sie die Erfolgskriterien
Mit anderen Worten, was wird das Ziel sein? Ist es im gewünschten Zeitrahmen erreichbar?
Wie wird der Fortschritt überwacht?
Die KPI-Überwachung in der Frühphase ist am effektivsten, wenn sich Entscheidungsträger bei der mittelfristigen Überwachung auf langfristige Ziele konzentrieren.
Daten sammeln
Wo befinden sich die Daten? Gibt es frühere KPIs, die relevante Informationen enthalten könnten?
Hier muss das Unternehmen Daten sammeln und an einem zentralen Ort zusammenführen.
Erstellen Sie die KPI-Formel
Während einige KPIs eine Metrik messen, verlassen sich die meisten auf eine Kombination von Metriken, die in einer einzigen Berechnung enthalten sind.
In jedem Fall ist es wichtig, Formeln zu erstellen und dann zu testen, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse den Erwartungen des Unternehmens entsprechen.
Präsentieren Sie KPIs
Irgendwann müssen KPI-Daten in einer Form synthetisiert werden, die für andere leicht verständlich ist.
Eine Vielzahl von KPI-Software und -Anwendungen kann dem Unternehmen dabei helfen, vorzeigbare Grafiken und Diagramme aus seinen Ergebnissen zu erstellen.
Einige gängige Beispiele für Key Performance Indicators
Hier sind einige gängige Beispiele für KPIs, gruppiert nach Abteilung:
Sales
Anzahl der pro Zeitraum abgeschlossenen Neuverträge, durchschnittliche Konversionszeit, Anzahl qualifizierter Leads in einem Verkaufstrichter.
Finanzen
Einnahmen Wachstum, Rohertragsmarge, operativer Cashflow, Forderungen aus laufenden Rechnungen.
Kundenservice
Net Promoter Score (NPS), durchschnittliche Ticketlösungszeit, Prozentsatz des Marktanteils, durchschnittliche Erstattungs- oder Rücklaufquote.
Der Net Promoter Score (NPS) ist ein Maß für die Fähigkeit eines Produkts oder einer Dienstleistung, Mundpropaganda anzuziehen. NPS ist ein entscheidender Bestandteil von jedem Marketingund Dritten denn die Gewinnung und Bindung von Kunden bedeutet, dass sie ein Unternehmen eher weiterempfehlen.
Monatlicher Website-Traffic, pro Monat veröffentlichte Blog-Partikel, Zielseiten-Conversion-Rate.
KPIs vs. Metriken
KPIs sind Metriken, die ein Unternehmen verwendet, um den Fortschritt im Hinblick auf geschäftskritische Ziele zu verfolgen und zu messen.
Das operative Wort hier ist „Schlüssel“, da die ausgewählten Metriken die wichtigsten sind und als messbare Benchmarks dienen.
Metriken messen die Leistung und Gesundheit der Organisation im Zusammenhang mit bestimmten Aktivitäten und Prozessen. Während sich Kennzahlen auf organisatorische Ziele beziehen können, liefern sie weniger Klarheit darüber, ob das Unternehmen angemessene Fortschritte macht.
Um den Hauptunterschied zwischen den einzelnen Kennzahlen zu verstehen, bedenken Sie zunächst, dass KPIs eine Teilmenge von Metriken sind.
Mit anderen Worten, alle KPIs sind Metriken, aber nicht alle Metriken sind KPIs.
Andere Unterschiede beziehen sich auf Kommunikation, Absicht und Fokus.
KPIs vs. OKRs
Während KPIs Metriken sind, die jedes Unternehmen verwenden kann, um seinen kurz- und langfristigen Fortschritt zu verfolgen.
OKRs ist eine Zielsetzungsmethode für Organisationen, die ihnen hilft, aggressive, aber erreichbare Ziele zu setzen, die im gesamten Unternehmen geteilt werden, um sie sichtbar, klar und gemeinsam zu machen.
Andy Grove half Intel, bis 1997 zu einem der wertvollsten Unternehmen zu werden. In seinen Jahren bei Intel konzipierte er ein Management- und Zielsetzungssystem namens OKR, das für „Objectives and Key Results“ steht. Risikokapitalgeber und früher Investor in Google, John Doerr, systematisiert in dem Buch „Measure What Matters“.
Während also KPIs eher generisch sind, müssen OKRs sehr spezifisch, adressierbar und erreichbar, aber auch aggressiv sein.
KPIs hingegen können basierend auf der Unternehmensstruktur ausgewählt werden, und es ist oft hilfreich, eine zu haben North Star, ein fokussierter KPI, der hilft, das Unternehmen kurzfristig in eine bestimmte Richtung zu lenken.
Eine North Star Metrik (NSM) ist jede Metrik, auf die sich ein Unternehmen konzentriert, um sie zu erreichen Wachstum. Eine Nordstern-Metrik ist normalerweise eine Schlüsselkomponente eines effektiven Growth Hacking und Dritten , da es das Ganze vereinfacht und Dritten , was die Ausführung bei hoher Geschwindigkeit vereinfacht. In der Regel ist es bei der Ermittlung einer Nordstart-Metrik entscheidend, Eitelkeitsmetriken (solche, die sich nicht wirklich auf das Geschäft auswirken) zu vermeiden und stattdessen eine Metrik zu finden, die für das Unternehmen wirklich wichtig ist Wachstum.
Beide Tools sind für Unternehmen und insbesondere Startups äußerst wichtig, um ihre Ziele zu erreichen und schnell voranzukommen.
Die zentralen Thesen:
Key Performance Indicators sind messbare Werte, die einer Organisation helfen festzustellen, ob sie erklärte Ziele erreicht.
Key Performance Indicators bestehen aus vier Elementen: einer Maßnahme, einem Ziel, einer Datenquelle und einer definierten Berichtsfrequenz.
Key Performance Indicators können verwendet werden, um die Leistung in einer Reihe von Abteilungen zu verfolgen, darunter Vertrieb, Finanzen, Kundendienst, Betrieb und mehr Marketing.
Schlüssel-Höhepunkte
Definition und Bedeutung:
Key Performance Indicators (KPIs) sind messbare Werte, anhand derer beurteilt wird, ob eine Organisation ihre wichtigsten Ziele erreicht.
KPIs variieren je nach geschäftsspezifischem Kontext und Branchenanforderungen und spielen eine entscheidende Rolle für den langfristigen Geschäftserfolg.
KPIs verstehen:
KPIs zeigen den Fortschritt in Richtung der gewünschten Ergebnisse an und dienen als Grundlage für die strategische Entwicklung und Entscheidungsfindung.
Sie konzentrieren ihre Ressourcen auf Maßnahmen, die am wirkungsvollsten und relevantesten sind.
KPIs vereinfachen die Leistungsverfolgung, indem sie zahlreiche Kennzahlen in wenigen ausgewählten Schlüsselindikatoren zusammenfassen.
Anatomie eines KPI:
Ein KPI besteht aus vier Elementen: einer Kennzahl (was bewertet wird), einem Ziel (gewünschte Leistung), einer Datenquelle (robuste Daten zur Unterstützung der Messung) und einer Berichtshäufigkeit (regelmäßige Berichterstattung).
KPI erstellen:
Legen Sie ein klares Ziel fest, das auf die Geschäftsziele abgestimmt ist.
Definieren Sie Erfolgskriterien und Zielerreichung in einem realisierbaren Zeitrahmen.
Sammeln Sie relevante Daten aus zuverlässigen Quellen.
Formulieren Sie eine KPI-Formel, die oft mehrere Metriken in einer einzigen Berechnung umfasst.
Präsentieren Sie KPIs effektiv mit Visualisierungstools und Software.
Gängige KPI-Beispiele:
Verkäufe: Neue Verträge unterzeichnet, durchschnittliche Conversion-Zeit, qualifizierte Leads im Verkaufstrichter.
Finanzen: Einnahmen Wachstum, Bruttogewinnmarge, operativer Cashflow, Forderungen aus Lieferungen und Leistungen.
Kundenservice: Net Promoter Score (NPS), Ticketlösungszeit, Marktanteilsprozentsatz, Rückerstattungs-/Rückgabequote.
Marketing: Monatlicher Website-Traffic, veröffentlichte Blog-Artikel, Landingpage-Conversion-Rate.
KPIs vs. Metriken:
KPIs sind spezifische, wichtige Kennzahlen, mit denen der Fortschritt bei der Erreichung geschäftskritischer Ziele verfolgt wird.
Metriken messen die Leistung verschiedener Aktivitäten und Prozesse, aber nicht alle Metriken sind KPIs.
KPIs vs. OKRs:
KPIs sind generische Kennzahlen zur Verfolgung kurz- und langfristiger Fortschritte.
OKRs (Objectives and Key Results) sind eine Zielsetzungsmethode, die spezifische, herausfordernde und erreichbare Ziele festlegt, die im gesamten Unternehmen geteilt werden.
KPIs können basierend auf der Unternehmensstruktur ausgewählt werden, während OKRs eine spezifische und aggressive Zielsetzung erfordern.
Nordstern-Metrik (NSM):
Eine North Star-Metrik ist eine wichtige Fokusmetrik, die antreibt Wachstum für ein Geschäft.
Es vereinfacht die Wachstumund Dritten und hilft, das Unternehmen in die gewünschte Richtung zu lenken.
Ein Ausfallmodus und Auswirkungen Analyse (FMEA) ist ein strukturierter Ansatz zur Identifizierung von Konstruktionsfehlern in einem Produkt oder Prozess. Entwickelt in den 1950er Jahren, die Ausfallart und Auswirkungen Analyse ist eine der frühesten Methoden ihrer Art. Es ermöglicht Unternehmen, eine Reihe potenzieller Fehler während der Entwurfsphase vorherzusehen.
Agile Business Analysis (AgileBA) ist eine Zertifizierung in Form von Anleitung und Training für Business Analysten, die in agilen Umgebungen arbeiten möchten. Um diesen Wandel zu unterstützen, hilft AgileBA dem Business Analyst auch dabei, agile Projekte mit einer breiteren Organisation zu verknüpfen Mission or und Dritten . Um sicherzustellen, dass Analysten über die erforderlichen Fähigkeiten und Fachkenntnisse verfügen, wurde die AgileBA-Zertifizierung entwickelt.
Unternehmensbewertungen beinhalten eine formale Analyse der wichtigsten betrieblichen Aspekte eines Unternehmens. Eine Unternehmensbewertung ist eine Analyse verwendet, um den wirtschaftlichen Wert eines Unternehmens oder einer Unternehmenseinheit zu ermitteln. Es ist wichtig zu beachten, dass Bewertungen zu einem Teil Wissenschaft und zu einem Teil Kunst sind. Analysten verwenden professionelles Urteilsvermögen, um die finanzielle Leistung eines Unternehmens in Bezug auf lokale, nationale oder globale Wirtschaftsbedingungen zu bewerten. Sie berücksichtigen auch den Gesamtwert von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten sowie patentierte oder proprietäre Technologie.
Ein Paarvergleich Analyse wird verwendet, um Optionen zu bewerten oder einzustufen, bei denen Bewertungskriterien von Natur aus subjektiv sind. Das Analyse ist besonders nützlich, wenn klare Prioritäten oder objektive Daten fehlen, auf denen Entscheidungen basieren können. Ein Paarvergleich Analyse bewertet eine Reihe von Optionen, indem er sie miteinander vergleicht.
Das Monte-Carlo Analyse ist eine quantitative Risikomanagementtechnik. Das Monte-Carlo Analyse wurde 1940 vom Nuklearwissenschaftler Stanislaw Ulam entwickelt, als die Arbeiten an der Atombombe voranschritten. Das Analyse betrachtet zunächst die Auswirkungen bestimmter Risiken auf das Projektmanagement, wie z. B. Zeit- oder Budgetbeschränkungen. Dann gibt eine computergestützte mathematische Ausgabe den Unternehmen eine Reihe möglicher Ergebnisse und deren Eintrittswahrscheinlichkeit.
Ein Kosten-Nutzen Analyse ist ein Prozess, den ein Unternehmen verwenden kann, um Entscheidungen nach den Kosten zu analysieren, die mit dem Treffen dieser Entscheidung verbunden sind. Für eine Gebühr Analyse Um effektiv zu sein, ist es wichtig, das Projekt so einfach wie möglich zu formulieren, die Kosten zu ermitteln, die Vorteile der Projektimplementierung zu bestimmen und die Alternativen zu bewerten.
Das KATZE Analyse ist eine Problemlösung und Dritten die Unternehmen auffordert, ein Problem aus sechs verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Das KATZE Analyse ist ein tiefgehender und ganzheitlicher Ansatz zur Problemlösung, da er es Unternehmen ermöglicht, alle Perspektiven zu berücksichtigen. Dies zwingt das Management oft aus gewohnten Denkweisen, die sonst hinderlich wären Wachstum und Rentabilität. Am wichtigsten ist das CATWOE Analyse ermöglicht es Unternehmen, mehrere Perspektiven in einer einzigen, einheitlichen Lösung zu kombinieren.
Es ist möglich, die Hauptakteure zu identifizieren, die sich mit denen eines Unternehmens überschneiden Geschäftsmodell mit einem Konkurrenten Analyse. Diese Überschneidungen können hinsichtlich Schlüsselkunden, Technologien, Verteilung, und Finanzmodelle. Wenn all diese Elemente analysiert werden, ist es möglich, alle Facetten des Wettbewerbs um eine Technologie abzubilden Geschäftsmodell um besser zu verstehen, wo ein Unternehmen auf dem Markt steht und welche möglichen zukünftigen Entwicklungen es gibt.
Die Pareto-Analyse ist eine Statistik Analyse Wird bei der Entscheidungsfindung in Unternehmen verwendet, um eine bestimmte Anzahl von Inputfaktoren zu identifizieren, die den größten Einfluss auf das Einkommen haben. Es basiert auf dem gleichnamigen Pareto-Prinzip, das besagt, dass 80 % der Wirkung von etwas nur 20 % der Fahrer zuzuschreiben sind.
Ein vergleichbares Unternehmen Analyse ist ein Prozess, der die Identifizierung ähnlicher Organisationen ermöglicht, die als Vergleich verwendet werden können, um die geschäftliche und finanzielle Leistung des Zielunternehmens zu verstehen. Um Vergleichswerte zu finden, können Sie sich zwei Schlüsselprofile ansehen: das Geschäfts- und das Finanzprofil. Vom vergleichbaren Unternehmen Analyse Es ist möglich, die Wettbewerbslandschaft der Zielorganisation zu verstehen.
Eine SWOT-Analyse ist ein Rahmenwerk, das zur Bewertung der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Unternehmens verwendet wird. Es kann Ihnen helfen, die problematischen Bereiche Ihres Unternehmens zu identifizieren, damit Sie Ihre Chancen maximieren können. Es macht Sie auch auf die Herausforderungen aufmerksam, mit denen Ihre Organisation in Zukunft konfrontiert sein könnte.
Der STÖSSEL Analyse ist ein Framework, das Marketern helfen kann, zu beurteilen, ob makroökonomische Faktoren eine Organisation beeinflussen. Dies ist ein entscheidender Schritt, der Unternehmen hilft, potenzielle Bedrohungen und Schwachstellen zu identifizieren, die in anderen Frameworks wie SWOT verwendet werden können, oder um ein breiteres und besseres Verständnis des Gesamten zu erlangen Marketing Umwelt.
Geschäft Analyse ist eine Forschungsdisziplin, die dazu beiträgt, den Wandel innerhalb einer Organisation voranzutreiben, indem sie die Schlüsselelemente und Prozesse identifiziert, die den Wert steigern. Geschäft Analyse kann auch verwendet werden, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren oder bestehende Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen, um Ihr Geschäft auf dem Markt auszubauen.
In der Unternehmensfinanzierung ist die Finanzstruktur die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Vermögenswerte finanzieren (normalerweise entweder durch Fremd- oder Eigenkapital). Im Interesse von Reverse-Engineering-Unternehmen möchten wir uns drei kritische Elemente ansehen, um die zu bestimmen Modell verwendet, um seine Vermögenswerte zu erhalten: Kostenstruktur, Rentabilität und Cashflow-Generierung.
Financial Modeling beinhaltet die Analyse von Buchhaltungs-, Finanz- und Geschäftsdaten, um die zukünftige finanzielle Leistung vorherzusagen. Financial Modeling wird häufig bei der Bewertung verwendet, die darin besteht, die Wert in Dollar eines Unternehmens basierend auf mehreren Parametern. Einige der gängigsten Finanzmodelle umfassen diskontierte Cashflows, M&A Modell, und der CCA Modell.
Value Investing ist eine Anlagephilosophie, die sich mit den Fundamentaldaten von Unternehmen befasst, um diejenigen Unternehmen zu entdecken, deren Kernwerte Wert ist höher als das, was der Markt derzeit einpreist, kurz gesagt Wert Beim Investieren wird versucht, ein Unternehmen ausgehend von seinen Fundamentaldaten zu bewerten.
Der Buffet-Indikator ist ein Maß für die Gesamtheit Wert aller öffentlich gehandelten Aktien in einem Land dividiert durch das BIP dieses Landes. Es ist ein Maß und ein Verhältnis, um zu beurteilen, ob ein Markt unterbewertet oder überbewertet ist. Es ist eine von Warren Buffets Lieblingsmaßnahmen als Warnung, dass die Finanzmärkte überbewertet und riskanter sein könnten.
Die Finanzbuchhaltung ist eine Unterdisziplin innerhalb der Buchhaltung, die Unternehmen dabei unterstützt, Berichte zu drei kritischen Bereichen eines Unternehmens bereitzustellen: seinen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten (Bilanz), seine Einnahmen und Ausgaben (Gewinn- und Verlustrechnung) und seine Geldflüsse (Kapitalflussrechnung). Zusammen können diese Bereiche für interne und externe Zwecke genutzt werden.
Post-Mortem-Analysen überprüfen Projekte von Anfang bis Ende, um Prozessverbesserungen zu ermitteln und sicherzustellen, dass sich Ineffizienzen in Zukunft nicht wiederholen. Im Project Management Book of Knowledge (PMBOK) wird dieser Prozess als „Lessons Learned“ bezeichnet.
Retrospektive Analysen werden nach einem Projekt durchgeführt, um festzustellen, was gut funktioniert hat und was nicht. Sie werden auch am Ende einer Iteration im agilen Projektmanagement durchgeführt. Agile Praktiker nennen diese Meetings Retrospektiven oder Retros. Sie sind ein effektives Mittel, um den Puls eines Projektteams zu überprüfen, die bisher geleistete Arbeit zu reflektieren und einen Konsens darüber zu erzielen, wie der nächste Sprintzyklus angegangen werden soll.
Im Wesentlichen eine Grundursache Analyse beinhaltet die Identifizierung von Problemursachen, um die effektivsten Lösungen zu entwickeln. Beachten Sie, dass die Grundursache ein zugrunde liegender Faktor ist, der das Problem in Gang setzt oder eine bestimmte Situation wie Nichtkonformität verursacht.
Eine Break-Even-Analyse wird häufig verwendet, um den Punkt zu bestimmen, an dem ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung rentabel wird. Die Analyse ist eine finanzielle Berechnung, die dem Unternehmen sagt, wie viele Produkte es verkaufen muss, um seine Produktionskosten zu decken. Eine Break-Even-Analyse ist ein Buchhaltungsprozess für kleine Unternehmen, der dem Unternehmen sagt, was es tun muss, um die Gewinnschwelle zu erreichen oder seine Anfangsinvestition wieder hereinzuholen.
Professor Ronald A. Howard von der Stanford University definierte die Entscheidungsanalyse erstmals 1964 als Beruf. In den folgenden Jahrzehnten hat Howard viele Doktorarbeiten zu diesem Thema betreut, die sich mit Themen wie Atommüllentsorgung, Investitionsplanung, Hurrikan-Impfung und Forschung befassten und Dritten . Die Entscheidungsanalyse (DA) ist ein systematischer, visueller und quantitativer Ansatz zur Entscheidungsfindung, bei dem alle Aspekte einer Entscheidung bewertet werden, bevor eine optimale Wahl getroffen wird.
Eine DESTEP-Analyse ist ein Rahmenwerk, das von Unternehmen verwendet wird, um ihr externes Umfeld und die Probleme, die sich auf sie auswirken können, zu verstehen. Die DESTEP-Analyse ist eine Erweiterung der beliebten PEST-Analyse, die von Francis J. Aguilar, Professor an der Harvard Business School, entwickelt wurde. Die DESTEP-Analyse gruppiert externe Faktoren in sechs Kategorien: demografische, wirtschaftliche, soziokulturelle, technologische, ökologische und politische.
Die STEEP-Analyse ist ein Werkzeug zur Abbildung der externen Faktoren, die auf eine Organisation einwirken. STEEP steht für die fünf Schlüsselbereiche, auf die sich die Analyse konzentriert: Soziokulturell, Technologie, Ökonomie, Umwelt/Ökologie und Politik. Üblicherweise ist die STEEP-Analyse komplementär oder alternativ zu anderen Methoden wie SWOT- oder PESTEL-Analysen.
Die STEEPLE-Analyse ist eine Variation der STEEP-Analyse. Wobei die Stufenanalyse soziokulturelle, technologische, wirtschaftliche, ökologische/ökologische und politische Faktoren als Grundlage der Analyse umfasst. Die STEEPLE-Analyse fügt zwei weitere Faktoren wie Legal und Ethical hinzu.
Aktivitätsbasiertes Management (ABM) ist ein Rahmenwerk zur Bestimmung der Rentabilität aller Aspekte eines Unternehmens. Das Endziel besteht darin, die Stärken der Organisation zu maximieren und gleichzeitig Schwächen zu minimieren oder zu beseitigen. Aktivitätsbasiertes Management kann in den folgenden Schritten beschrieben werden: Identifizierung und Analyse, Bewertung und Identifizierung von Verbesserungsbereichen.
PMESII-PT ist ein Tool, das Benutzern hilft, große Mengen an Betriebsinformationen zu organisieren. PMESII-PT ist eine Umgebungsscan- und -überwachungstechnik, wie die SWOT-, PESTLE- und QUEST-Analyse. Entwickelt von der US-Armee, um eine komplexere Ausführung durchzuführen und Dritten in fremden Ländern mit einem komplexen und unsicheren Kartierungskontext.
Die Analyse SPACE (Strategic Position and Action Evaluation) wurde entwickelt von und Dritten Wissenschaftler Alan Rowe, Richard Mason, Karl Dickel, Richard Mann und Robert Mockler. Der besondere Fokus dieses Frameworks liegt auf und Dritten Bildung in Bezug auf die Wettbewerbsposition einer Organisation. Die SPACE-Analyse ist eine Technik, die im strategischen Management und in der Planung verwendet wird.
Ein Lotusdiagramm ist ein kreatives Werkzeug für Ideenfindung und Brainstorming. Das Diagramm identifiziert die Schlüsselkonzepte aus einem breiten Thema für eine einfache Analyse oder Priorisierung.
Die funktionale Zerlegung ist eine Analysemethode, bei der komplexe Prozesse untersucht werden, indem sie in ihre Bestandteile zerlegt werden. Laut dem Business Analysis Body of Knowledge (BABOK) hilft die funktionale Dekomposition „bei der Bewältigung von Komplexität und der Reduzierung von Unsicherheiten, indem Prozesse, Systeme, Funktionsbereiche oder Ergebnisse in ihre einfacheren Bestandteile zerlegt werden und jeder Teil unabhängig analysiert werden kann“.
Die Mehrkriterienanalyse bietet einen systematischen Ansatz zur Einstufung von Anpassungsoptionen anhand mehrerer Entscheidungskriterien. Diese Kriterien werden gewichtet, um ihre Bedeutung im Verhältnis zu anderen Kriterien widerzuspiegeln. Eine Multi-Kriterien-Analyse (MCA) ist ein Entscheidungsrahmen, der geeignet ist, Probleme mit vielen Handlungsalternativen zu lösen.
Eine Stakeholder-Analyse ist ein Prozess, bei dem die Beteiligung, das Interesse und die Einflussebene der wichtigsten Projekt-Stakeholder ermittelt werden. Eine Stakeholder-Analyse wird verwendet, um die Unterstützung von Schlüsselpersonal zu nutzen und Projektteams gezielt auf umfassendere Unternehmensziele auszurichten. Die Analyse kann auch genutzt werden, um potenzielle Konfliktquellen vor Projektbeginn zu lösen.
Die strategische Analyse ist ein Prozess, um das Umfeld und die Wettbewerbslandschaft der Organisation zu verstehen, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu formulieren und zu planen organisatorische Struktur und langfristige Ausrichtung. Strategische Planung ist auch nützlich, um damit zu experimentieren Geschäftsmodell die Übereinstimmung mit der langfristigen Vision des Unternehmens entwerfen und bewerten.
Gennaro ist der Schöpfer von FourWeekMBA, das allein im Jahr 2022 rund vier Millionen Geschäftsleute erreichte, darunter C-Level-Führungskräfte, Investoren, Analysten, Produktmanager und aufstrebende digitale Unternehmer | Er ist auch Director of Sales für ein Hightech-Scaleup in der KI-Industrie | Im Jahr 2012 erwarb Gennaro einen internationalen MBA mit Schwerpunkt auf Unternehmensfinanzierung und Geschäftsstrategie.