Kausal-Schleifen-Diagramm

Kausalschleifendiagramm auf den Punkt gebracht

Wirkungskreisdiagramme – auch Systeme genannt Denken Diagramme – werden verwendet, um komplexe, voneinander abhängige Sachverhalte zu visualisieren. Ein Kausalschleifendiagramm (CLD) ist eine Darstellung, die visualisiert, wie Variablen in einem System kausal zusammenhängen. 

Kausalschleifendiagramm verstehen

Stellen Sie sich Kausalschleifendiagramme als Sätze vor, die mit Schlüsselvariablen aus dem System (den „Substantiven“) konstruiert wurden, die die Beziehungen zwischen ihnen über Links (die „Verben“) anzeigen.

Wenn mehrere Schleifen miteinander verbunden werden, kann man eine prägnante formulieren Story über das vorliegende Problem oder Problem.

Anders ausgedrückt, kausale Schleifendiagramme ganzheitlich Modell dynamische Systeme und bilden ab, wie Variablen wie Prozesse, Probleme und Faktoren miteinander verbunden sind.

Diagramme können verwendet werden, um die Rückkopplungsstrukturen eines Systems oder seine niedrigen und hohen Hebelpunkte zu identifizieren.

Sie zeigen auch die natürlichen Beschränkungen des Systems auf, die dann verwendet werden können, um realistischere Erwartungen für Veränderungen festzulegen Management

Die drei Kernelemente eines Kausalschleifendiagramms

Betrachten Sie für diesen Artikel ein theoretisches HR-Team, das für die Gesamtqualität verantwortlich ist Management (TQM) Implementierung.

Die Mitarbeiter waren anfangs von TQM begeistert, die Nachfrage nach Schulungen war groß und von einigen Teams wurden sogar erste Erfolge gemeldet.

Im Laufe der Zeit begann das Interesse am TQM-Ansatz jedoch zu schwinden, und einige Initiativen führten zu sinkenden Erträgen 

Um herauszufinden, was passiert ist, die Organisation erstellt ein kausales Schleifendiagramm, das aus drei Hauptelementen besteht.

1 – Die Variablen 

Wie bereits erwähnt, sind dies die Prozesse, Probleme und Faktoren, die sich im Laufe der Zeit ändern und mit dem Problem zusammenhängen.

In unserem Beispiel identifiziert das Team vier Variablen:

  1. „TQM-Aktivitäten“.
  2. „Nachfrage nach TQM-Training“.
  3. „Wahrgenommene Bedrohung“ (der neuen Initiative) und
  4. „Widerstand des mittleren Managements“.

2 – Links und Labels, die die Vernetzung zeigen

In einem Kausalschleifendiagramm werden Verknüpfungen durch Pfeile dargestellt, die zwei Variablen verbinden. 

Bewegt sich Variable A in die gleiche Richtung wie Variable B, wird die Verknüpfung mit einem „s“ gekennzeichnet. Wenn sich Variable A in bewegt gegenüber Richtung zu Variable B wird die Verknüpfung mit einem „o“ gekennzeichnet. 

Das Team in unserem Beispiel hat festgestellt, dass eine Zunahme von TQM Aktivitäten erhöhten auch die Nachfrage nach TQM Ausbildung (und umgekehrt).

Um dies darzustellen Beziehung, ziehen sie zwei Verknüpfungen zwischen den Variablen, wobei jede mit einem „s“ gekennzeichnet ist, um eine Kausalschleife zu erstellen.

Als jedoch der Widerstand des mittleren Managements zunahm, nahm die Anzahl der TQM-Aktivitäten ab (und umgekehrt).

Das Team bemerkte auch, dass die wahrgenommenen TQM-Aktivitäten zunahmen Bedrohung der neuen Initiative erhöht.

Diese Beziehungen sind als solche gekennzeichnet.

Das Team hat jetzt zwei kausale Schleifen, die das erzählen Story davon, wie TQM-Training, TQM-Aktivitäten, das Wahrgenommene Bedrohung einer neuen Initiative, und Mitte Management Widerstand zusammenhängen.

3 – Das Zeichen der Schleife

Bei Systemen Denken, Bezeichnungen geben an, welche Art von Verhalten die Schleife erzeugt. 

Zu diesem Zweck gibt es zwei Arten von Schleifen:

  1. Verstärkungsschlaufen – wo eine Änderung in eine Richtung durch weitere Änderungen verstärkt wird.
  2. Ausgleichsschleifen – wo einer Änderung in eine Richtung eine Änderung in die entgegengesetzte Richtung entgegenwirkt.

Um festzustellen, welchen Typ das TQM-Team hat, zählen sie die Anzahl der „o“ für jede Schleife.

Wenn es eine gerade Anzahl von „o“ gibt oder wenn keine vorhanden sind, verstärkt sich die Schleife.

Ausgleichsschleifen hingegen haben eine ungerade Anzahl von „o“.

Zurück zu unserem Beispiel: Die erste erzeugte Kausalschleife („TQM-Training“) ist eine Verstärkungsschleife und mit einem „R“ gekennzeichnet.

Die zweite Kausalschleife („Widerstand von mittleren Managern“) hat ein „o“-Glied und ist somit eine Ausgleichsschleife. Das heißt, es versucht, die Zunahme der TQM-Aktivitäten „auszugleichen“.

Die zentralen Thesen: 

  • Ein Kausalschleifendiagramm (CLD) ist eine Darstellung, die visualisiert, wie Variablen in einem System kausal zusammenhängen. 
  • Kausalschleifendiagramme können verwendet werden, um die Rückkopplungsstrukturen eines Systems oder seine niedrigen und hohen Hebelpunkte zu identifizieren. Sie offenbaren auch die natürlichen Zwänge des Systems, die in Veränderungen einbezogen werden können Management Erwartungen.
  • Alle Kausalschleifendiagramme sind durch drei Kernelemente gekennzeichnet: Variablen, Verknüpfungen zwischen Variablen mit Bezeichnungen, die die Verbundenheit anzeigen, und das Vorzeichen der Schleife, das angibt, welche Art von Verhalten das System erzeugen wird.

Andere Management-Frameworks

Änderungsmanagement

Änderungsmanagement
Veränderung ist eine wichtige und notwendige Tatsache life für alle Organisationen. Aber Veränderungen sind oft erfolglos, weil die Menschen in Organisationen Veränderungen widerstehen. Veränderung Management ist ein systematischer Ansatz zur Bewältigung der Transformation von Unternehmenszielen, Werten, Technologien oder Prozessen.

Risikomanagement-Framework

Risikomanagement-Framework
Ein wirksames Risiko Management Rahmen ist für jeden von entscheidender Bedeutung Organisation. Der Rahmen ist bestrebt, die OrganisationKapitalbasis und Einnahmen Erzeugungsfähigkeit ohne Behinderung Wachstum. Ein Risiko Management Framework (RMF) ermöglicht es Unternehmen, ein Gleichgewicht zwischen dem Eingehen von Risiken und deren Reduzierung zu finden.

Zeitboxen

Zeitboxen
Timeboxing ist eine einfache, aber wirkungsvolle Zeit-Management Technik zur Steigerung der Produktivität. Timeboxing beschreibt den Prozess der proaktiven Planung eines Zeitblocks für eine Aufgabe in der Zukunft. Es wurde erstmals vom Autor James Martin in einem Buch über beschrieben agil Software. Entwicklung.

Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg

Herzbergs Zwei-Faktoren-Theorie
Die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg argumentiert, dass bestimmte Arbeitsplatzfaktoren Arbeitszufriedenheit verursachen, während andere Arbeitsunzufriedenheit verursachen. Die Theorie wurde von amerikanischen Psychologen und entwickelt Geschäft Management Analytiker Frederick Herzberg. Bis zu seinem Tod im Jahr 2000 galt Herzberg weithin als wegweisender Denker der Motivationstheorie.

Kepner-Tregoe-Matrix

Kepner-Tregoe-Matrix
Die Kepner-Tregoe-Matrix wurde erstellt von Management Die Kepner-Tregoe-Matrix wurde in den 1960er Jahren von den Beratern Charles H. Kepner und Benjamin B. Tregoe entwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre täglichen Entscheidungen zu treffen Analyse in der organisatorischen Entscheidungsfindung verwendet.

Adkar-Modell

Adkar-Modell
Der ADKAR Modell ist ein Management Tool zur Unterstützung von Mitarbeitern und Unternehmen beim Übergang durch organisatorische Veränderungen. Um die Chancen von Mitarbeitern zu maximieren, Veränderungen anzunehmen, bietet das ADKAR Modell wurde 2003 vom Autor und Ingenieur Jeff Hiatt entwickelt Modell versucht, die Menschen durch den Veränderungsprozess zu führen und vor allem sicherzustellen, dass die Menschen nicht nach einiger Zeit zu gewohnten Arbeitsweisen zurückkehren.

CATWOE-Analyse

Catwoe-Analyse
Das KATZE Analyse ist eine Problemlösung und Dritten  die Unternehmen auffordert, ein Problem aus sechs verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Das KATZE Analyse ist ein tiefgehender und ganzheitlicher Ansatz zur Problemlösung, da er es Unternehmen ermöglicht, alle Perspektiven zu berücksichtigen. Dies zwingt oft Management aus gewohnten Wegen von Denken das würde sonst hindern Wachstum und Rentabilität. Am wichtigsten ist das CATWOE Analyse ermöglicht es Unternehmen, mehrere Perspektiven in einer einzigen, einheitlichen Lösung zu kombinieren.

Agiles Projektmanagement

agiles Projektmanagement
Agil Projekt Management (APM) ist ein und Dritten  das große Projekte in kleinere, überschaubarere Aufgaben aufteilt. In der APM-Methodik ist jeder Projekt erfolgt in kleinen Abschnitten – oft als Iterationen bezeichnet. Jede Iteration wird gemäß ihrer abgeschlossen Projekt life Zyklus, beginnend mit dem Anfangsbuchstaben Design und weiter zum Testen und dann zur Qualitätssicherung.

Holacracy

Ganzheitlichkeit
Eine Holokratie ist a Management und Dritten  und ein organisatorische Struktur wo die Macht, wichtige Entscheidungen zu treffen, überall verteilt ist Organisation. Es unterscheidet sich von herkömmlichen Management Hierarchien, in denen die Macht in den Händen weniger Auserwählter liegt. Das Kernprinzip einer Holokratie ist Selbst-Organisation wo sich Mitarbeiter in mehreren Teams organisieren und dann selbstgesteuert auf ein gemeinsames hinarbeiten Tor.

CAGE-Distanzrahmen

Käfigabstandsdiagramm
Das CAGE Distance Framework wurde entwickelt von Management Stratege Pankaj Ghemawat als Möglichkeit für Unternehmen, die Unterschiede zwischen Ländern bei der Entwicklung internationaler Strategien zu bewerten. Daher in der Lage sein, a besser auszuführen Geschäftsstrategie auf internationaler Ebene.

Balanced Scorecard

Balanced-Scorecard
Zuerst vorgeschlagen von Buchhaltung Akademiker Robert Kaplan, die Balanced Scorecard ist eine Management System, das eine Organisation sich auf strategische Ziele im Großen und Ganzen zu konzentrieren. Die vier Perspektiven der Balanced Scorecard beinhalten Revolution , Kunde, Geschäft Prozess und organisatorische Kapazität. Von dort aus ist laut Balanced Scorecard eine ganzheitliche Betrachtung möglich Geschäft.

Gedränge

was-ist-scrum
Scrum ist eine von Ken Schwaber und Jeff Sutherland gemeinsam entwickelte Methodik für die effektive Teamzusammenarbeit bei komplexen Produkten. Scrum war in erster Linie gedacht Software. Entwicklungsprojekte neu zu liefern Software. Fähigkeit alle 2-4 Wochen. Es ist eine Untergruppe von agil auch verwendet in Projekt Management um die Produktivität von Startups zu verbessern.

Kanban-Framework

Kanban
Kanban ist ein Lean-Manufacturing-Framework, das erstmals Ende der 1940er Jahre von Toyota entwickelt wurde. Das Kanban-Framework ist ein Mittel zur Visualisierung der Arbeit, während sie sich durch die Identifizierung potenzieller Engpässe bewegt. Dies geschieht durch einen Prozess namens Just-in-Time (JIT)-Fertigung, um Konstruktionsprozesse zu optimieren, die Herstellung von Produkten zu beschleunigen und die Markteinführung zu verbessern und Dritten .

Pomodoro-Technik

Pomodoro-Technik

Wichtigste kostenlose Anleitungen:

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA