Innovationsdenken

Innovationsdenken

An Innovation Denkweise kann am besten als eine Reihe von Einstellungen, Interessen, Neigungen und Kulturen beschrieben werden, die die Rolle von zunächst anerkennen und dann priorisieren Innovation an der Entwicklung und dem Erfolg eines Unternehmens. Ein Innovation Denkweise ist eine, die neue Produkte, Prozesse oder Geschäftsmodelle Mehrwert für Mitarbeiter und Kunden zu schaffen. 

Verstehen einer Innovationsmentalität

Unternehmen mit einem Innovation mindset besteht aus Mitarbeitern, die ihre kreativen Ideenfindungsfähigkeiten im Streben nach realisierbaren, innovativen Ideen verfeinert haben.

Diese Unternehmen erkunden ständig neue Trends, Möglichkeiten oder Bereiche für Verbesserungen.

Sie sind auch leidenschaftlich Innovation selbst und sind mit Risiken zufrieden.

Wie kann ein innovatives Mindset gefördert werden?

Die Annahme eines Innovation Mindset kann mit verschiedenen Best Practices unter drei Best Practices gefördert werden.

Innovieren, nicht nur erfinden

  • Um Marktanteile aufzubauen, werden Sie ein schneller Follower.
  • Beginnen Sie mit kleinen, inkrementellen Änderungen an Marketing und Prozessmethoden.
  • Ziehen Sie alternativ eine umfassendere Änderung des Unternehmens in Betracht Modell.

Schau in die Zukunft

  • Warten Sie nicht, bis das Schiff abgefahren ist. Versuchen Sie, Zukunftstrends zu verstehen und vor der Konkurrenz davon zu profitieren.
  • Verfolgen Sie himmelblaue Gelegenheiten.

Eine Konversation beginnen

  • Identifizieren Sie intern die Fähigkeiten der Mitarbeiter und entfernen Sie isolierte Kommunikation.
  • Nehmen Sie extern Kontakt mit Branchenakteuren auf, um neue Ideen in das Unternehmen einzubringen.
  • Treffen Sie sich mit Kunden und Lieferanten in Umgebungen, die ehrliches Feedback fördern. 
  • Sprechen Sie mit Forschungseinrichtungen, um das Wissen zu erweitern und das Verständnis zu vertiefen. 

Qualitäten eines Innovationsdenkens

Hier sind einige der Eigenschaften, die eine ausmachen Innovation Denkweise. Beachten Sie, dass diese sowohl für die Person als auch für die Organisation gelten.

Sei offen für Veränderungen

Unternehmen müssen sich bewusst machen, dass sich Branchen in einem ständigen Wandel befinden. Offenheit für Veränderungen erfordert auch ein Bewusstsein dafür, wohin sich diese Branchen entwickeln.

Was sind die Trends? Und was sind die Risiken oder Marktkräfte, die das Geschäftsmodell des Unternehmens zu Fall bringen könnten?

Umfassen Sie den kreativen Aspekt

Ohne Kreativität keine innovative Denkweise. Innovatoren glauben, dass Kreativität die Lösung eines Problems ist, was bedeutet, dass sie sich darauf verlassen Design Denken und nicht auf der traditionellen wissenschaftlichen Methode.

Damit gesagt, dort is Raum für Struktur, Prozess und Methode in Innovation. Es ist nur das Innovation mindset betont die Bedeutung von Kreativität als Ausgangspunkt.

Think big 

Während Innovation etwas schwierig genau zu definieren ist, stellen die meisten Akademiker und erfahrenen Innovatoren fest, dass es mehr als nur inkrementelle Verbesserungen beinhaltet. 

Innovative Organisationen wagen es, über die aktuellen Normen oder den Marktstatus quo hinauszudenken. Sie besitzen die überzeugende Kombination aus analytischen Fähigkeiten, unternehmerischem Enthusiasmus und der Fähigkeit zu träumen.

schnell reagieren

Im 8. Jahrhundert dauerte es etwa XNUMX Jahre, bis ein Automobilunternehmen erfand, Design, und bringen Sie ein neues Fahrzeugmodell auf den Markt.

In diesem Jahrhundert verändert sich die Branche (und die meisten anderen) jedoch aufgrund von Disruptionen in rasantem Tempo Geschäftsmodelle und neue Technik. 

Da acht Jahre von der Idee bis zur Markteinführung nicht mehr tragbar sind, müssen sich Unternehmen durch Schnelligkeit im Denken und Handeln auszeichnen, um mit dem externen Wandel Schritt halten zu können.

Die zentralen Thesen:

  • An Innovation Denkweise ist eine, die neue Produkte, Prozesse oder Geschäftsmodelle Mehrwert für Mitarbeiter und Kunden zu schaffen. 
  • Die Annahme eines Innovation Mindset kann mit verschiedenen Best Practices gefördert werden. Dazu gehört die Wahl von Innovation über Erfindungen, die frühzeitige Erkennung profitabler Trends und die Fähigkeit, sich mit internen und externen Stakeholdern auszutauschen.
  • Einige der Qualitäten, die eine definieren Innovation Dazu gehört, offen für Veränderungen zu sein, in großen Dimensionen zu denken, schnell zu handeln und Kreativität zu fördern.

Lesen Sie weiter: Geschäftsmodellinnovation, Geschäftsmodelle.

Verwandte Innovationsrahmen

Business Engineering

business-engineering-manifest

Geschäftsmodellinnovation

Geschäftsmodellinnovation
Geschäftsmodell Innovation geht es darum, den Erfolg einer Organisation mit bestehenden Produkten und Technologien zu steigern, indem ein überzeugendes Produkt entwickelt wird Value Proposition in der Lage, ein neues anzutreiben Geschäftsmodell um Kunden zu vergrößern und einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil zu schaffen. Und alles beginnt mit der Beherrschung der Schlüsselkunden.

Innovationstheorie

Innovationstheorie
Das Innovation loop ist eine Methodik/ein Framework, abgeleitet von den Bell Labs, die produziert haben Innovation im gesamten 20. Jahrhundert. Sie lernten, wie man einen Hybrid nutzt Innovation Managementmodell, das auf Wissenschaft, Erfindung, Ingenieurwesen und Fertigung in großem Maßstab basiert. Durch die Nutzung individueller Genialität, Kreativität und kleiner/großer Gruppen.

Arten von Innovationen

Arten von Innovationen
Je nachdem, wie gut das Problem definiert ist und wie gut der Bereich definiert ist, haben wir vier Haupttypen von Innovationen: Grundlagenforschung (Problem und Bereich oder nicht gut definiert); Durchbruch Innovation (Bereich ist nicht gut definiert, das Problem ist gut definiert); aufrechterhalten Innovation (Sowohl Problem als auch Domäne sind gut definiert); und störend Innovation (Domäne ist gut definiert, das Problem ist nicht gut definiert).

Kontinuierliche Innovation

Kontinuierliche Innovation
Das ist ein Prozess, der eine kontinuierliche Feedback-Schleife erfordert, um ein wertvolles Produkt zu entwickeln und ein tragfähiges Geschäftsmodell aufzubauen. Kontinuierlich Innovation ist eine Denkweise, bei der Produkte und Dienstleistungen so konzipiert und geliefert werden, dass sie auf das Problem des Kunden abgestimmt sind und nicht auf die technische Lösung seiner Gründer.

Disruptive Innovation

disruptive Innovation
Störend Innovation als Begriff wurde erstmals von Clayton M. Christensen beschrieben, einem amerikanischen Akademiker und Unternehmensberater, den The Economist als „den einflussreichsten Managementdenker seiner Zeit“ bezeichnete. Störend Innovation beschreibt den Prozess, durch den sich ein Produkt oder eine Dienstleistung am unteren Ende eines Marktes durchsetzt und schließlich etablierte Wettbewerber, Produkte, Firmen oder Allianzen verdrängt.

Geschäftlicher Wettbewerb

Business-Wettbewerb
In einer von Technologie und Digitalisierung getriebenen Geschäftswelt ist der Wettbewerb viel flüssiger, da Innovation wird zu einem Bottom-up-Ansatz, der von überall kommen kann. Dies macht es viel schwieriger, die Grenzen bestehender Märkte zu definieren. Also ein richtiger Business-Wettbewerb Analyse betrachtet Kunde, Technik, Verteilung, und Finanzmodell überschneidet sich. Gleichzeitig werden zukünftige potenzielle Schnittpunkte zwischen Branchen betrachtet, die kurzfristig nicht miteinander verbunden zu sein scheinen.

Technologische Modellierung

technologische Modellierung
Technologische Modellierung ist eine Disziplin, um die Grundlage für die Nachhaltigkeit von Unternehmen zu schaffen Innovation, wodurch inkrementelle Produkte entwickelt werden. Gleichzeitig suchen wir nach bahnbrechenden innovativen Produkten, die den Weg für langfristigen Erfolg ebnen können. In einer Art Barbell-Strategie schlägt die technologische Modellierung einen zweiseitigen Ansatz vor, um einerseits kontinuierlich zu bleiben Innovation als Kernstück des Geschäftsmodells. Andererseits setzt es auf zukünftige Entwicklungen, die das Potenzial haben, durchzubrechen und einen Sprung nach vorne zu machen.

Verbreitung von Innovationen

Verbreitung von Innovationen
Der Soziologe EM Rogers entwickelte 1962 die Diffusion of Innovation Theory mit der Prämisse, dass Tech-Produkte mit genügend Zeit von der Gesellschaft als Ganzes übernommen werden. Menschen, die diese Technologien übernehmen, werden nach ihrem psychologischen Profil in fünf Gruppen eingeteilt: Innovatoren, Early Adopters, Early Majority, Late Majority und Nachzügler.

Sparsame Innovation

Frugal-Innovation
Im TED-Talk mit dem Titel „Creative Problem-Solving in the Face of Extreme Limits“ definierte Navi Radjou sparsam Innovation als „die Fähigkeit, mit weniger Ressourcen mehr wirtschaftlichen und sozialen Wert zu schaffen. Sparsam Innovation geht es nicht darum, sich zu begnügen; es geht darum, die Dinge besser zu machen.“ Inder nennen es Jugaad, ein Hindi-Wort, das bedeutet, kostengünstige Lösungen auf der Grundlage vorhandener knapper Ressourcen zu finden, um Probleme intelligent zu lösen.

Konstruktive Störung

konstruktive Störung
Ein Verbraucher Marke Unternehmen wie Procter & Gamble (P&G) definieren „konstruktive Disruption“ als: die Bereitschaft, sich zu verändern, anzupassen und neue Trends und Technologien zu schaffen, die unsere Branche für die Zukunft prägen werden. Laut P&G bewegt es sich um vier Säulen: Lean Innovation, Marke Gebäude, Lieferkette sowie Digitalisierung und Datenanalyse.

Wachstumsmatrix

Wachstumsstrategien
In den FourWeekMBA Wachstum Matrix, können Sie anwenden Wachstum für Bestandskunden, indem die gleichen Probleme angegangen werden (Gain-Modus). Oder indem Sie bestehende Probleme angehen, für neue Kunden (Expand-Modus). Oder indem Sie neue Probleme für bestehende Kunden angehen (Erweiterungsmodus). Oder vielleicht indem Sie ganz neue Probleme für neue Kunden angehen (Neuerfindungsmodus).

Innovationstrichter

Innovationstrichter
An Innovation Trichter ist ein Werkzeug oder Prozess, der sicherstellt, dass nur die besten Ideen ausgeführt werden. Im übertragenen Sinne screent der Funnel innovative Ideen auf Realisierbarkeit, damit nur die besten Produkte, Prozesse, bzw Geschäftsmodelle werden auf den Markt gebracht. Ein Innovation Funnel bietet einen Rahmen für das Screening und Testen innovativer Ideen auf Realisierbarkeit.

Idea Generation

Ideengenerierung

Design Thinking

Design-Denken
Tim Brown, Executive Chair von IDEO, definiert Design Denken als „ein menschenzentrierter Ansatz zu Innovation das aus dem Werkzeugkasten des Designers schöpft, um die Bedürfnisse der Menschen, die Möglichkeiten der Technologie und die Anforderungen für den Geschäftserfolg zu integrieren.“ Daher werden Wünschbarkeit, Machbarkeit und Durchführbarkeit ausgewogen, um kritische Probleme zu lösen.

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA