Geschichte-von-alibaba

Geschichte von Alibaba

Alibaba ist ein chinesisches multinationales Unternehmen mit Schwerpunkt auf E-Commerce, Einzelhandel, Internet und Technologiedienstleistungen in C2C-, B2C- und B2B-Kontexten. Es wurde 1999 von Chinesen gegründet Geschäft Magnat, Investor und Philanthrop Jack Ma.

Alibaba-Gründung Geschichte

Heute kann Alibaba eine beeindruckende Liste an Auszeichnungen vorweisen.

Das Unternehmen ist eines der größten E-Commerce- und Einzelhandelsunternehmen der Welt und wurde in der Rangliste der sechstwertvollste Marke im Jahr 2020 unter solchen Amazon und Tencent.

Lassen Sie uns nun in der Zeit zurückgehen und die frühe Geschichte von Alibaba erklären und wie es dazu kam.

Die Idee für Alibaba wurde in einer kleinen Wohnung in Hangzhou, China, von dem ehemaligen Englischlehrer Jack Ma und 17 seiner Freunde und Schüler entworfen.

Das Team wollte ein chinesisches B2B aufbauen Marktplatz Dies würde es kleinen und mittleren Unternehmen ermöglichen, von der Technologie zu profitieren und mit Käufern in Überseemärkten in Kontakt zu treten.

Das Unternehmen wurde am 4. April 1999 gegründet und nach der Figur Ali Baba aus einer Sammlung von Volksmärchen aus dem Nahen Osten benannt Tausend und eine Nacht.

Ma wählte den Namen, weil er leicht zu buchstabieren war und weltweit Anklang fand.

Der Alibaba Plattform wurde Ende 1999 als Alibaba.com (B2B) und 1688.com (B2C) gestartet, zu einer Zeit, als der Consumer-Internet-Boom in China kaum angekommen war.

Infolgedessen war der chinesische Markt auch weniger vom Dotcom-Crash betroffen, der ähnliche neue Unternehmen in den Vereinigten Staaten und anderswo heimsuchen würde.

Investment

Ma wurde bald von Investoren angesprochen, die seine teilten Seh- um ein marktbeherrschendes chinesisches E-Commerce-Unternehmen zu gründen.

Alibaba erhielt im Januar 20 eine Investition in Höhe von 2000 Millionen US-Dollar von Softbank, wobei Ma bemerkt, dass:

"Wir haben nicht über Einnahmen gesprochen; wir haben nicht einmal über a gesprochen Geschäft Modell. Wir haben gerade über eine gemeinsame gesprochen Seh-"

Präsident Masayoshi Son kommentierte den Deal und die Erfolgsbilanz von Softbank bei frühen Investitionen in Technologieunternehmen wie folgt:

"Wir möchten Alibaba zum nächsten Yahoo der Welt machen."

Wachstum in den frühen 2000er Jahren

Alibaba wuchs in den frühen 2000er Jahren dank der Softbank-Investition und der Popularität der Plattform bei sogenannten „Tante-Emma-Läden“ schnell.

Das Unternehmen wurde 2002 profitabel, und im Jahr darauf startete der C2C Taobao Marketplace. 

eBay unternahm 2003 auch einen Vorstoß nach China, wurde aber zwei Jahre später schließlich vertrieben, nachdem Taobao seine Händlergebühren abgeschafft hatte. 

Um das E-Commerce-Ökosystem des Unternehmens zu verbessern, führte Ma auch Online-Zahlungen ein Plattform Alipay, die digital Marketing Plattform Alimama und das Instant-Messaging-Tool Aliwangwang. 

Insbesondere die Kombination von Taobao, Alipay und Aliwangwang wurde später zum „Eisernen Dreieck“ aus E-Commerce, Finanzen und Logistik, auf dem die Alibaba Group aufbaute.

Zusätzliche Investition und Yahoo-Beteiligung

Softbank leitete im Februar 2004 eine weitere Investitionsfinanzierungsrunde im Wert von 82 Millionen US-Dollar.

Ma sagte, die Mittel würden verwendet, um mit amerikanischen Konkurrenten wie Yahoo zu konkurrieren, die Pläne hatten, eine chinesische Online-Auktionsseite in Partnerschaft mit Sina.com zu gründen.

Yahoo spürte jedoch, dass Alibaba den Kampf um die Vorherrschaft in Chinas Online-Auktionsraum gewinnen würde, und griff ein 40 Prozent der Anteile an Alibaba im August 2005 für 1 Milliarde Dollar in bar.

Der Deal wurde auch als eine Möglichkeit für Yahoo angesehen, eine Präsenz in China aufzubauen, da Yahoo und andere amerikanische Unternehmen stark von der Zensurpolitik betroffen sind, die von der chinesischen Regierung entwickelt wurde und als „Great Firewall“ bekannt ist.

IPO

Ab etwa 2013 startete Alibaba einen Investitionsrausch, der bis heute unerreicht ist.

Das vielfältige Portfolio des Unternehmens umfasst Investitionen in Haier, Lyft, Singapore Post, Momo und Tango. Zu dieser Zeit erwarb das Unternehmen auch einen chinesischen Webbrowser und eine Filmfirma.

Alibaba führte im September 25 einen kolossalen Börsengang im Wert von 2014 Milliarden US-Dollar durch das bleibt der größte Börsengang in der Geschichte der USA.

Der Börsengang machte weltweit Schlagzeilen wegen seiner Größe und der Tatsache, dass die Kreation von Jack Ma außerhalb Chinas noch weitgehend unbekannt war.

Die zentralen Thesen:

  • Alibaba ist ein chinesisches multinationales Unternehmen mit Schwerpunkt auf E-Commerce, Einzelhandel, Internet und Technologiedienstleistungen in C2C-, B2C- und B2B-Kontexten.
  • Gründer Jack Ma gründete Alibaba in einer Wohnung in Hangzhou, China, mit 17 seiner Freunde und Studenten. Das Plattform wurde Ende 1999 als Alibaba.com (B2B) und 1688.com (B2C) gestartet, zu einer Zeit, als die meisten chinesischen Benutzer nicht online waren.
  • In den 2000er und 2010er Jahren profitierte Alibaba von der zunehmenden Popularität bei kleineren „Tante-Emma“-Unternehmen und einer pro-chinesischen Regierungspolitik. Das Unternehmen war auch in der Lage, sich in Schlüsselzeiten Investitionsfinanzierungen zu sichern, die 25 in einem kolossalen Börsengang in Höhe von 2014 Milliarden US-Dollar gipfelten.

Lesen Sie weiter: Alibaba-Geschäftsmodell, Amazon-Geschäftsmodell.

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA