18 Geschäftsprozess-Frameworks

Änderungsmanagement

Änderungsmanagement
Veränderung ist eine wichtige und notwendige Tatsache des Lebens für alle Organisationen. Aber Veränderungen sind oft erfolglos, weil die Menschen in Organisationen Veränderungen widerstehen. Ändern Management ist ein systematischer Ansatz zur Bewältigung der Transformation von Unternehmenszielen, Werten, Technologien oder Prozessen.

Betriebsmodell

Betriebsmodell
Der Betrieb Modell ist eine visuelle Darstellung und Abbildung der Prozesse und wie die Organisation liefert Wert und daher, wie es seine ausführt Geschäft Modell. Daher der Betrieb Modell so ist das ganze Organisation ist um die strukturiert Wert Kette, um eine tragfähige zu bauen Geschäft Modell.

Inferenzleiter

Leiter der Schlussfolgerung
Die Leiter der Schlussfolgerung ist ein bewusstes oder unbewusstes Denken Prozess, bei dem eine Person von einer Tatsache zu einer Entscheidung oder Handlung übergeht. Die Leiter der Schlussfolgerung wurde vom Akademiker Chris Argyris erstellt, um zu veranschaulichen, wie Menschen mentale Modelle bilden und dann verwenden, um Entscheidungen zu treffen.

Vierstufiger Innovationsprozess

Vier-Stufen-Innovationsprozess
Der Vierschritt Innovation Der Prozess ist ein einfaches Tool, mit dem Unternehmen konsistente Ergebnisse erzielen können Innovation. Der Vierschritt Innovation wurde von David Weiss und Claude Legrand entwickelt, um Nachhaltigkeit zu fördern Innovation innerhalb eines Organisation. Der Prozess hilft Unternehmen dabei, komplexe Probleme mit kreativen Ideen zu lösen, anstatt sich auf Low-Impact-Quick-Fix-Lösungen zu verlassen.

TQM-Framework

Total Quality Management
Das Total Quality Management (TQM) Framework ist eine Technik, die auf der Prämisse basiert, dass Mitarbeiter kontinuierlich an ihrer Leistungsfähigkeit arbeiten Wert zu Kunden. Wichtig ist, dass das Wort „gesamt“ bedeutet, dass alle Mitarbeiter in den Prozess involviert sind – unabhängig davon, ob sie in der Entwicklung, Produktion oder im Fulfillment arbeiten.

Balanced Scorecard

Balanced-Scorecard
Zuerst vorgeschlagen von Buchhaltung Akademiker Robert Kaplan, die Balanced Scorecard ist eine Management System, das eine Organisation sich auf strategische Ziele im Großen und Ganzen zu konzentrieren. Die vier Perspektiven der Balanced Scorecard beinhalten Revolution , Kunde, Geschäft Prozess und organisatorische Kapazität. Von dort aus ist laut Balanced Scorecard eine ganzheitliche Betrachtung möglich Geschäft.

Verkaufszyklus

Verkaufszyklus
Ein Verkaufszyklus ist der Prozess, den Ihr Unternehmen durchführt, um Ihre Dienstleistungen und Produkte zu verkaufen. In einfachen Worten, es ist eine Reihe von Schritten, die Ihre Vertriebsmitarbeiter mit Interessenten durchlaufen müssen, die zu einem abgeschlossenen Verkauf führen.

CHAMP-Methodik

champ-Methodik
Die CHAMP-Methodik ist eine Iteration des BANT-Verkaufsprozesses für moderne B2B-Anwendungen. Während Budget, Autorität, Bedarf und Timing wichtige Aspekte bei der Qualifizierung von Sales Leads sind, wurde die CHAMP-Methodik entwickelt, nachdem Vertriebsmitarbeiter die Reihenfolge in Frage gestellt hatten, in der der BANT-Prozess befolgt wird.

BANT-Verkaufsprozess

Bant-Verkaufsprozess
Der BANT-Prozess wurde bei IBM in den 1950er Jahren konzipiert, um schnell Interessenten zu identifizieren, die am ehesten einen Kauf tätigen würden. Trotz seiner Einführung vor etwa 70 Jahren ist der BANT-Prozess auch heute noch relevant und wurde offiziell in den IBM Business Agility Solution Identification Guide aufgenommen.

MEDDIC-Verkaufsprozess

meddic-Verkaufsprozess
Der MEDDIC-Verkaufsprozess wurde 1996 von Dick Dunkel at entwickelt Software. Firma Parametric Technology Corporation (PTC). Der MEDDIC-Verkaufsprozess ist ein Rahmenwerk, das von B2B-Vertriebsteams verwendet wird, um vorhersehbare und effiziente Prozesse zu fördern Wachstum.

STP-Marketing

stp-marketing
STP Marketing vereinfacht die Marktsegmentierung Prozess und ist einer der am häufigsten verwendeten Ansätze in der Moderne Marketing. Der Kernfokus von STP Marketing ist kaufmännische Wirksamkeit. Vermarkter verwenden den Ansatz, um die wertvollsten Segmente aus einer Zielgruppe auszuwählen und eine zu entwickeln PRODUKTE Positionierung Strategie und Marketing für jeden mischen.

Produkt-Prozess-Matrix

Produkt-Prozess-Matrix
Der PRODUKTE-Prozessmatrix wurde in zwei Artikeln eingeführt, die 1979 in der Harvard Business Review veröffentlicht wurden. Die Matrix wurde von Robert H. Hayes und Steven C. Wheelwright entwickelt und bewertet die Beziehung zwischen: Die Stadien der PRODUKTE Lebenszyklus (von der Idee bis zum Wachstum oder Verfall) und die Phasen des (technologischen) Lebenszyklus des Prozesses.

Konzeptionelle Modellierung

konzeptionelle Modellierung
Konzeptionelle Modellierung ist der Prozess der Entwicklung eines Abstracts Modell oder grafische Darstellung unter Verwendung realer Konzepte oder Ideen. Während der konzeptionellen Modellierung werden verschiedene Annahmen darüber getroffen, wie das System funktioniert. Konzeptionelle Modelle veranschaulichen auch die dominanten Prozesse in einem System und wie sie miteinander verknüpft sind. Diese Prozesse können Faktoren umfassen, von denen bekannt ist, dass sie Änderungen im System vorantreiben, oder sie können die Folgen von Änderungen in den Faktoren selbst umfassen.

Hoffmann-Prozess

Hoffman-Prozess
Der Hoffman-Prozess wurde 1967 vom amerikanischen Psychotherapeuten Bob Hoffman entwickelt. Der Hoffman-Prozess ist ein Instrument, das Menschen hilft, negative Verhaltensweisen und Stimmungen zu erkennen, die sich während der Kindheit unbewusst entwickelt haben. Hoffman erkannte, dass wir in der Kindheit unsere Eltern imitieren, um ihre Liebe zu gewinnen und Aufmerksamkeit zu erhalten. Insbesondere verkörpern wir Aspekte ihrer Stimmungen, Einstellungen, Glaubenssysteme, gesprochenen Ausdrücke und sogar Gesten. Aber wenn wir mit dem Gefühl aufwachsen, von unseren Eltern nicht geliebt zu werden, können wir später Verhaltensweisen und Stimmungen entwickeln, die unsere Fähigkeit behindern, anderen gegenüber Zuneigung zu zeigen.

Innovationstrichter

Innovationstrichter
An Innovation Trichter ist ein Werkzeug oder Prozess, der sicherstellt, dass nur die besten Ideen umgesetzt werden. Im übertragenen Sinne screent der Funnel innovative Ideen auf Realisierbarkeit, damit nur die besten Produkte, Prozesse, bzw Geschäftsmodelle werden auf den Markt gebracht. Ein Innovation Funnel bietet einen Rahmen für das Screening und Testen innovativer Ideen auf Realisierbarkeit.

GRPI-Modell

Grow-Modell
Die GRPI Modell wurde 1972 vom amerikanischen Organisationstheoretiker Richard Beckhard gegründet Modell ist fast 50 Jahre alt und wird aufgrund seiner Einfachheit und Wirksamkeit noch heute verwendet. Die GRPI Modell ist ein Tool, das von Führungskräften verwendet wird, um die Ursache von Teamstörungen zu diagnostizieren und die Produktivität, Qualität und Effizienz durch vier Schlüsseldimensionen zu steigern, die Konflikte verursachen: Ziele, Rollen, Prozesse und Interaktionen. 

ADKAR-Modell

Adkar-Modell
Der ADKAR Modell ist eine Management Tool zur Unterstützung von Mitarbeitern und Unternehmen beim Übergang durch organisatorische Veränderungen. Um die Chancen von Mitarbeitern zu maximieren, Veränderungen anzunehmen, bietet das ADKAR Modell wurde 2003 vom Autor und Ingenieur Jeff Hiatt entwickelt Modell versucht, die Menschen durch den Veränderungsprozess zu führen und vor allem sicherzustellen, dass die Menschen nicht nach einiger Zeit zu gewohnten Arbeitsweisen zurückkehren.

SIPOC-Diagramm

SIPOC-Diagramm
In einem SIPOC-Diagramm werden High-Level-Prozesskarten als einfache, aber effektive Illustrationswerkzeuge verwendet. Projektleiter verwenden sie, um Erwartungen schnell zu erklären und allen Projektteammitgliedern gemeinsame Bezugspunkte zu bieten. SIPOC-Diagramme sind auch hilfreich, um Problembereiche zu identifizieren, die wenig bieten Wert.

Wichtigste kostenlose Anleitungen:

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA