A Geschäftsmodell ist ein ganzheitlicher Rahmen zu Design wie ein Unternehmen Wert schaffen und erfassen kann. Ein Businessplan ist ein Dokument, das erklärt, wie ein Unternehmen lebensfähig werden könnte. Wo ein Geschäftsmodell gemacht wird, um getestet zu werden, ist das primäre Ziel eines Businessplans, Investitionen zu gewinnen.
Aspekt | Geschäftsmodell | Business Plan |
---|---|---|
Definition | A Geschäftsmodell ist ein strategischer Rahmen, der darlegt, wie ein Unternehmen Werte schafft, liefert und erfasst. Es konzentriert sich auf die Kernkomponenten des Geschäftsbetriebs und der Umsatzgenerierung eines Unternehmens. | A Business Plan ist ein umfassendes Dokument, das die Ziele, Strategien, Finanzprognosen und betrieblichen Details eines Unternehmens beschreibt. Es wird häufig zur Mittelbeschaffung und als Roadmap für das Unternehmen verwendet. |
Zweck | Der Hauptzweck eines Geschäftsmodells besteht darin, das zu beschreiben grundlegende Logik wie ein Unternehmen Geld verdient und Mehrwert für die Kunden schafft. | Ein Businessplan dient als detaillierte Blaupause Dies gibt Hinweise darauf, wie ein Unternehmen wirtschaften und wachsen möchte. Es wird häufig verwendet, um Investoren oder Kreditgeber anzulocken. |
Komponenten | Zu den wichtigsten Bestandteilen eines Geschäftsmodells gehören die Wertversprechen, Kundensegmente, Einnahmequellen, Kanäle, Schlüsselressourcen und Kostenstruktur. | Ein Geschäftsplan enthält normalerweise Abschnitte zum Thema Zusammenfassung, Unternehmensbeschreibung, Marktanalyse, Marketingstrategie, Finanzprognosen und Betriebsplan. |
Setzen Sie mit Achtsamkeit | Ein Geschäftsmodell betont die Kernaspekte der Wertschöpfung und -erfassung, wodurch komplexe Geschäftsabläufe in wichtige Bausteine vereinfacht werden. | Ein Businessplan geht darauf ein umfassende Details, einschließlich Marktforschung, Wettbewerbsanalyse, Finanzprognosen und strategische Meilensteine. |
Flexibilität | Geschäftsmodelle sind oft flexibler und anpassungsfähig an Veränderungen im Markt- und Geschäftsumfeld. Unternehmer können basierend auf Kundenfeedback oder Marktveränderungen problemlos wechseln. | Businesspläne können sein starr und kann umfangreiche Aktualisierungen erfordern, wenn das Unternehmen auf unerwartete Herausforderungen oder Chancen stößt, was möglicherweise zu Verzögerungen führt. |
Timing | Geschäftsmodelle werden typischerweise entwickelt und iteriert früh im Geschäftsentwicklungsprozessund hilft Unternehmern, ihre Ideen schnell und effizient zu validieren. | Businesspläne werden in der Regel erstellt, wenn das Unternehmen besteht Suche nach externer Finanzierung oder wenn für etablierte Unternehmen eine detailliertere operative Roadmap erforderlich ist. |
Anwendungsbeispiele | Geschäftsmodelle sind nützlich für Geschäftsideen konzipieren und testen, oft in der Startphase oder in der Anfangsphase eines Unternehmens. | Businesspläne werden häufig verwendet für Investoren gewinnen, Kredite sichern oder eine umfassende Wachstumsstrategie vorstellen für etablierte Unternehmen. |
Visuelle Darstellung | Geschäftsmodelle werden oft mit visuellen Tools wie dem dargestellt Business Model Canvas, das einen schnellen Überblick über die wichtigsten Komponenten bietet. | Geschäftspläne werden hauptsächlich als dargestellt textbasierte Dokumente mit detaillierten Erzählungen und Finanztabellen. |
Fokus auf Innovation | Geschäftsmodelle machen Mut Innovation und Experiment da sie es Unternehmern ermöglichen, verschiedene Wege zur Wertschöpfung und -steigerung zu erkunden. | Geschäftspläne können Prioritäten setzen Risikominderung und detaillierte Planung gegenüber schneller Innovation, was möglicherweise zu einer langsameren Anpassungsfähigkeit führt. |
Investoren-Appell | Anleger schätzen möglicherweise ein klares und überzeugendes Geschäftsmodell, das a zeigt starkes Wertversprechen und Umsatzpotenzial. | Investoren benötigen zur Bewertung häufig einen umfassenden Businessplan Finanzielle Tragfähigkeit, Wachstumsstrategie und Risikominderung eines Geschäfts. |
Langlebigkeit | Geschäftsmodelle können sich weiterentwickeln und an Marktveränderungen anpassen, sodass Unternehmen langfristig relevant bleiben. | Geschäftspläne können veraltet und weniger relevant sein, sobald ein Unternehmen operativ ist, was häufig häufige Aktualisierungen erfordert. |
Ressourcenanforderungen | Typischerweise die Entwicklung eines Geschäftsmodells erfordert weniger Ressourcen und eignet sich für ressourcenbeschränkte Startups. | Das Erstellen eines umfassenden Businessplans kann sein ressourcenintensiv in Bezug auf Zeit und Fachwissen, oft unter Einbeziehung mehrerer Teammitglieder oder Berater. |
Ausführungshinweise | Ein Geschäftsmodell bietet strategische Ausrichtung und hilft bei der Entscheidungsfindung, die mit dem Kernwertversprechen und der Umsatzgenerierung im Einklang steht. | Ein Businessplan dient als Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Umsetzung von Strategien, einschließlich Marketing, Betrieb und Finanzmanagement. |
Präsentationsformat | Geschäftsmodelle können in einem dargestellt werden prägnantes und visuelles Format die schnell den Kern des Wertversprechens des Unternehmens vermittelt. | Geschäftspläne beinhalten typischerweise detaillierte Erzählungen und Finanzprognosen, was langwierig und textintensiv sein kann. |
Kapitalrendite (ROI) | Der ROI bei der Entwicklung eines Geschäftsmodells kann sein relativ hoch, da es ein klares Verständnis dafür vermittelt, wie das Unternehmen Wert schaffen und Einnahmen generieren will. | Der ROI bei der Erstellung eines Geschäftsplans kann sein langfristig realisiert wenn es erfolgreich Investoren oder Kreditgeber anzieht und zur Finanzierung beiträgt. |
Der Hauptunterschied zwischen einem Geschäftsmodell und einem Businessplan
Es ist leicht, a zu verwechseln Geschäftsmodell mit Geschäftsplan. Diese Tools haben jedoch spezifische Funktionen, in einigen Fällen ähnlich, in den meisten anderen Fällen völlig unterschiedlich.
In der Tat, während a Geschäft Modell ist ein Rahmen, um zu verstehen, wie eine Organisation funktioniert, ein Geschäftsplan ist ein Dokument, das hilft, die Zukunft zu verstehen Strategie einer Organisation und ihrer erwarteten Leistung in einem Zeitrahmen von drei bis fünf Jahren.
Während ein Businessplan in manchen Fällen auch dazu dienen kann, das eigene Unternehmen besser zu verstehen, in manchen anderen Fällen auch Geschäft Modell kann darin enthalten sein Geschäftsplan.
Als Investor möchte ich in der Tat genau wissen, wie Ihr Unternehmen funktioniert oder wie es Ihrer Meinung nach in Zukunft funktionieren wird. Es ist wichtig, zwischen diesen Tools zu unterscheiden.
Insbesondere möchte ich den kritischen Unterschied aus zwei Perspektiven heraus betrachten:
- extern (Investoren, Stakeholder und andere Parteien)
- intern (Eigentümer, Top-Management, Aktionäre)
Extern: Businessplan oder Geschäftsmodell?
Wenn Sie nach einem Instrument suchen, das darauf abzielt, die Attraktivität Ihres Unternehmens zu zeigen, ist ein Businessplan dafür am besten geeignet.
Angenommen, Sie möchten Investoren anziehen und Ihr Geschäft über externe Ressourcen ausbauen.
In diesem Fall eine detaillierte Geschäftsplan ist der effektivste Weg, um diesen Investoren zu ermöglichen, die verschiedenen Bereiche Ihres Unternehmens zu verstehen.
Außerdem ist der Businessplan eine Möglichkeit zu zeigen, wo Sie das Unternehmen in der Zukunft sehen. Tatsächlich ist ein wichtiger Bestandteil eines Geschäftsplans eine Reihe von Prognosen für drei bis fünf Jahre.
Während die Anleger auch wissen wollen, welche Art von Geschäftsmodell Sie bauen möchten (je nachdem, ob Ihre Geschäft Modell wird skalierbar sein wird die Interessen der Investoren treffen oder brechen).
Das wichtigste Instrument, um zu zeigen, wo Ihr Unternehmen in Zukunft stehen wird, und um die Art der Ressourcen anzugehen, die erforderlich sind, um dorthin zu gelangen, ist der Geschäftsplan. Kurz gesagt, für externe Personen, die Ihr Unternehmen kennenlernen und darin investieren möchten, ist der Geschäftsplan das beste Werkzeug.
Intern: Businessplan oder Geschäftsmodell?
Unter den Werkzeugen zu Hebelwirkung um Ihr Geschäft zu verstehen, a Geschäft Modell ist eines der effektivsten.
Tatsächlich ist die Geschäftsmodell ist ein Rahmen (normalerweise eine Seite), der es Ihnen ermöglicht, die Funktionsweise Ihres Unternehmens aus verschiedenen Perspektiven zu verstehen.
Je nachdem, welche Art von Geschäft Sie aufbauen oder wohin Sie Ihre Organisation lenken möchten, sollten Sie sich einige Tools ansehen, wie z.
- FourWeekMBA Geschäftsmodell
- Business Model Canvas
- Blitzscaling Business Model Innovation Canvas
- Wertvorschlags-Canvas
- Lean-Startup-Canvas
Jedes dieser Tools wird Ihnen helfen, eine andere Art von Geschäft aufzubauen.
Beispielsweise in einer Gründungsphase, die Geschäftsmodell Leinwand und die Lean-Startup Leinwand sind am besten geeignet.
In einer Phase des Scale-up, der Lean-Startup ist besser geeignet als die Geschäftsmodell Segeltuch.
Stattdessen, wenn Sie es versuchen blitzscale Ihr Unternehmen, wird die Blitzscaling-Leinwand dein bester Begleiter sein.
Abschließend, wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihr Geschäft in der Gegenwart besser zu verstehen oder wie es geht Design a Geschäftsmodell das kann Ihnen helfen zu wachsen, die Geschäftsmodell Frameworks sind dafür am besten geeignet Geschäftsplan.
In einigen Fällen kann jedoch auch ein Businessplan für diesen Zweck geeignet sein, insbesondere ein einseitiger Businessplan.
Schlüssel zum Mitnehmen und Ressourcen
A Geschäftsplan ist ein Tool, das sich am besten eignet, um externe Stakeholder zu fotografieren, wohin sich Ihr Unternehmen bewegt und warum sie seine Zukunft finanzieren oder investieren sollten.
Der Geschäftsmodell Stattdessen ist es ein Rahmenwerk, das Ihnen hilft, die Funktionsweise Ihres Unternehmens aus verschiedenen Blickwinkeln zu beurteilen und die Art von Maßnahmen zu ergreifen, die Sie im Jetzt ergreifen können.
Unten finden Sie ein Beispiel für den Aufbau eines einseitiger Businessplan auch:
Schlüssel-Höhepunkte:
- Geschäftsmodell vs. Businessplan: A Geschäftsmodell ist ein umfassender Rahmen für die Schaffung und Erfassung von Werten in einem Unternehmen, während ein Geschäftsplan ein Dokument ist, das darlegt, wie ein Unternehmen rentabel werden kann. Das primäre Ziel eines Businessplans ist oft die Sicherung von Investitionen.
- Hauptunterschied: Der Hauptunterschied zwischen a Geschäftsmodell und ein Geschäftsplan liegt in ihren Funktionen. A Geschäftsmodell erklärt, wie eine Organisation funktioniert, während sich ein Geschäftsplan auf die Zukunft konzentriert Strategie und erwartete Leistung über drei bis fünf Jahre.
- Externe Perspektive: Für externe Stakeholder wie Investoren und Partner ist ein detaillierter Businessplan unerlässlich. Es hilft ihnen, verschiedene Aspekte des Geschäfts zu verstehen und bietet Prognosen für die Zukunft. Investoren möchten auch über die Skalierbarkeit des Geschäftsmodells Bescheid wissen.
- Interne Perspektive: Wenn Sie den aktuellen Zustand Ihres Unternehmens verstehen möchten oder Design eines Geschäftsmodells sind Tools wie das Business Model Canvas, Lean Startup Canvas und andere effektiver. Diese Tools bieten Einblicke in die Funktionsweise des Unternehmens und können als Entscheidungshilfe dienen.
- Auswahl des richtigen Werkzeugs: Die Wahl zwischen a Geschäftsmodell und ein Geschäftsplan hängt von Ihren Zielen und der Phase Ihres Unternehmens ab. Für Startups sind der Lean Startup Canvas und der Business Model Canvas hilfreich. In einer Scale-up-Phase könnten Lean-Startup-Tools besser geeignet und für eine schnelle Umsetzung geeignet sein Wachstum, kann die Blitzscaling-Leinwand wertvoll sein.
- Schlüssel zum Mitnehmen: Ein Businessplan eignet sich am besten, um Ihr Unternehmen externen Stakeholdern vorzustellen und die Finanzierung sicherzustellen, während a Geschäftsmodell ist ein Rahmen, um Ihr Unternehmen aus verschiedenen Blickwinkeln zu verstehen und in der Gegenwart fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Ressourcen: Verschiedene Tools wie das Business Model Canvas und das Lean Startup Canvas können Ihnen bei der Analyse und Verbesserung Ihres Geschäftsmodells helfen. Ein einseitiger Geschäftsplan kann auch dazu beitragen, das Kernproblem Ihres Unternehmens, die Zielgruppe usw. zu verdeutlichen Vertriebskanäle.
Verbundene Business-Frameworks
Vorlage für Web3-Geschäftsmodelle
Asymmetrische Geschäftsmodelle
Minimal lebensfähiges Publikum
Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
Vergleichbare Unternehmensanalyse
Verwandte Strategiekonzepte: Go-To-Market Strategie, Marketing-Strategie, Geschäftsmodelle, Tech-Geschäftsmodelle, Zu erledigende Aufgaben, Design Thinking, Lean-Startup-Canvas, Wertschöpfungskette, Wertvorschlags-Canvas, Balanced Scorecard, Business Model Canvas, SWOT-Analyse, Wachstumshacken, Bündelung, Entbündelung, Bootstrapping, Risikokapital, Porter's Five Forces, Porters generische Strategien, Porter's Five Forces, PESTEL-Analyse, SWOT, Porters Diamond-Modell, ansoff, Technologieakzeptanzkurve, SCHLEPPEN, STEIGEN, Balanced Scorecard, OKRs, Agile Methodologie, Wertversprechen, VTDF
Wichtigste kostenlose Anleitungen: