- Die Essenslieferung als Dienstleistung begann im alten Rom, mit der ersten Online-Essensbestellung, die angeblich 1994 von Pizza Hut ermöglicht wurde. Heute die Online-Essenslieferung Energiegewinnung ist riesig und innovativ und wird weitgehend von den Erwartungen der Verbraucher in Bezug auf Qualität und Komfort der Jahrtausendwende angetrieben.
- In Nordamerika ist DoorDash mit einem Marktanteil von etwa 57 % marktbeherrschend. Uber Eats und Grubhub sind ebenfalls bedeutende Akteure in Nordamerika, wobei ersterer seinen Erfolg im Bereich Mitfahrgelegenheiten nutzt, um das Bewusstsein und die Popularität der Online-Lebensmittellieferung zu steigern.
- Zwei Unternehmen mit einem einzigartigen PRODUKTE Angeboten werden Instacart und Postmates. Instacart ist ein Liefer- und Abholservice für Lebensmittel, der Personal Shopper nutzt, während Postmates ein On-Demand-Lieferservice für Waren ist, der ebenfalls Kuriere einsetzt, um fast jede Art von Artikel in Ballungsgebieten zu liefern.
Origin Geschichte
Bei der Essensausgabe Geschäftsmodell Unternehmen nutzen Technologie, um Plattformen aufzubauen, die es Benutzern ermöglichen, sich das Essen nach Hause liefern zu lassen.
Dieser Geschäftsmodell wird normalerweise als eingerichtet Plattform und mehrseitig Marktplatz, wo das Essenslieferunternehmen Geld verdient, indem es dem Restaurant und dem Kunden Provisionen berechnet.
Die Geschichte der Essenslieferung reicht weiter zurück, als viele glauben, denn die alten Römer lieferten Mahlzeiten zum Mitnehmen in Tontöpfen, um sie warm zu halten.
Die erste Online-Essensbestellung wurde 1994 von Pizza Hut akzeptiert, einem der relativ wenigen Unternehmen zu dieser Zeit, das eine revolutionäre Plattform für Essensbestellungen nutzte. Heute die Online-Essenslieferung Energiegewinnung ist riesig, innovativ und nicht mehr auf Fast-Food-Restaurants beschränkt. Viel von der Wachstum der Energiegewinnung wurde von Millennials und anderen zeitarmen Verbrauchern vorangetrieben, die sich eine bequeme und dennoch qualitativ hochwertige Lebensmittellieferung wünschen.
Verbraucher können jetzt praktisch jede gewünschte Küche bei unzähligen teilnehmenden Restaurants bestellen. Auch die Art und Weise, wie Essen bestellt wird, ändert sich schnell. Essensbestellungen werden jetzt über soziale Medien, Smartwatches, Autos und Fernsehbildschirme aufgegeben. Darüber hinaus ist die Lieferung von Lebensmitteln nicht mehr die ausschließliche Domäne traditioneller Fahrzeuge, da Roboter und Drohnen jetzt eine wichtige Rolle spielen.
Forbes schätzt die Online-Lieferung von Lebensmitteln Energiegewinnung wird bis 200 einen Wert von 2025 Milliarden US-Dollar haben. Lassen Sie uns einen Blick auf einige der Unternehmen werfen, die um einen lukrativen Anteil an diesem Markt wetteifern.
Uber isst
Uber Eats ist ein Online-Bestell- und Lieferservice für Lebensmittel Plattform gestartet von Uber .
Obwohl es nicht das erste Unternehmen war, das eine Online-Lieferung von Lebensmitteln anbot, hat die Wachstum seines Mitfahrdienstes und der Sharing Economy im Allgemeinen führten dazu, dass Essenslieferanten mehr Aufmerksamkeit geschenkt wurde.
Uber Eats nutzt maschinelles Lernen, um Verbrauchern auf der Grundlage ihrer Bestellhistorie und anderer Kontextinformationen bestimmte Küchen und Restaurants vorzuschlagen. Restaurantmanager verwenden die Plattform erhalten auch Zugriff auf Daten, die es ihnen ermöglichen, ihre Lebensmittelqualität und -lieferung zu verfeinern Strategie um die Benutzerzufriedenheit zu erhöhen.
Jetzt in mehr als 32 Ländern tätig, Uber Eats nutzt Autos, Roller, Fahrräder und Fußtransporte, um Mahlzeiten per Kurier an die Verbraucher zu liefern.
Grubhub
Grubhub ist ein in Chicago ansässiges Unternehmen, das 2004 von Matt Maloney und Mike Evans gegründet wurde, wobei der Service ursprünglich geschaffen wurde, um eine Alternative zu Speisekarten aus Papier anzubieten. Einige betrachten Grubhub als das erste moderne Lebensmittellieferunternehmen, wie es die meisten heute definieren.
Im Jahr 2011 fusionierte Grubhub mit Seamless, einer noch früheren Iteration der Online-Lieferung von Lebensmitteln, die 1999 eingeführt wurde. Etwa zur gleichen Zeit Uber Eats wurde gestartet, Grubhub war seit einem Jahrzehnt in Betrieb und begann, Restaurants ohne Lieferservice zu beliefern.
Im Juni 2021 führender Online-Lieferservice für Lebensmittel Marktplatz Just Eat Takeaway erwarb Grubhub für 7.3 Milliarden US-Dollar. Durch die Übernahme entstand das größte Online-Lebensmittellieferunternehmen außerhalb Chinas.
DoorDash
DoorDash wurde im Januar 2013 von den Studenten der Stanford University Tony Xu, Stanley Tang, Andy Fang und Evan Moore gegründet.
Das Unternehmen ist bekannt für seine Technologie und Innovation, eröffnete 2019 seine ersten Geisterküchen und war einer der ersten, der in den frühen Tagen der COVID-19-Pandemie eine kontaktlose Lieferung anbot.
DoorDash hat sich auch mit Starship Technologies zusammengetan, um robotergestützte Lieferungen anzubieten, wobei die Technologie für die kontaktlose Lieferung an Mitarbeiter im Gesundheitswesen im Vereinigten Königreich verwendet wird.
DoorDash und seine verschiedenen Tochtergesellschaften sind Marktführer in den Vereinigten Staaten und machen im Juli 57 etwa 2021 % der Verkäufe von Essenslieferungen aus.
Instacart
Instacart ist ein weiterer amerikanischer Lieferservice für Lebensmittel, der 2012 von Apoorva Mehta, Max Mullen und Brandon Leonardo gegründet wurde. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Lieferung und Abholung von Lebensmitteln, wobei die Bestellungen von einem Personal Shopper für den Kunden zusammengestellt werden.
Instacart arbeitet mit Supermarktketten und auch lokalen Lebensmittelhändlern zusammen, bedient rund 40,000 Geschäfte in 5,500 Städten in Nordamerika.
Während das Unternehmen den größten Service dieser Art in den Vereinigten Staaten anbietet, litt es chronisch Inventar Engpässe infolge der gestiegenen Nachfrage während der Pandemie im Jahr 2020. Instacart wird auch von einer wachsenden Schar von Wettbewerbern belagert, wobei sich CEO Mehta nun auf die Abwehr konzentriert Amazon insbesondere in seinem Bestreben, den Lebensmitteleinzelhandel zu digitalisieren.
Postmates
Postmates ist ein Lieferservice für Lebensmittel, der 2011 von Bastian Lehman, Sam Street und Sean Plaice gegründet wurde. Das Unternehmen verfügt über eine Warenlieferung auf Abruf Plattform So können Verbraucher in Ballungsgebieten fast alles gegen eine geringe Gebühr an ihre Haustür geliefert bekommen.
Aus diesem Grund wird Postmates oft als die bezeichnet Uber der Lebensmittellieferung. Vergleiche zwischen den beiden Unternehmen wurden auch gezogen, weil Postmates-Kuriere Bestellbenachrichtigungen auf ihren Smartphones erhalten. Das Unternehmen verwendet dann GPS, um Nachfrage und Angebot auf dem kürzesten und bequemsten Weg abzugleichen.
Postmates wurde im Juli 2020 von Uber für 2.65 Milliarden US-Dollar übernommen in einem All-Stock-Deal.
Beispiele für Lebensmittellieferunternehmen:
- Uber isst:
- Uber Eats ist ein dreiseitiges Marktplatz verbindet Fahrer, Restaurantbesitzer und Kunden.
- Es erzeugt Einnahmen durch Provisionen von Restaurants und Liefergebühren von Kunden.
- Nutzt maschinelles Lernen für personalisierte Lebensmittelempfehlungen.
- Bietet Lebensmittellieferungen mit verschiedenen Transportmitteln, darunter Autos, Motorroller, Fahrräder und Fußkuriere.
- GrubHub:
- Grubhub wurde 2004 gegründet und hatte zunächst das Ziel, eine Alternative zu Papiermenüs anzubieten.
- Fusionierte 2011 mit Seamless und wurde später im Jahr 2021 von Just Eat Takeaway übernommen.
- Gilt als einer der Pioniere der modernen Lebensmittellieferung.
- Bietet eine große Auswahl an Liefermöglichkeiten für Lebensmittel, die über Fast Food hinausgehen.
- TürDash:
- Verwendet eine Plattform Geschäftsmodell Damit können Restaurants Lieferbetriebe einrichten.
- erzeugt Einnahmen durch Liefergebühren, Mitgliedschaften und Restaurantwerbung.
- Bekannt für Innovation, einschließlich Geisterküchen und kontaktloser Lieferung.
- Marktführer in den Vereinigten Staaten mit etwa 57 % des Umsatzes mit Essenslieferungen.
- Warenkorb:
- Der Schwerpunkt liegt auf Liefer- und Abholdiensten für Lebensmittel.
- Arbeitet mit Supermarktketten und lokalen Lebensmittelhändlern zusammen.
- Erhebt Servicegebühren, Mitgliedsbeiträge und Läufe Leistung Werbung.
- Konfrontiert Inventar Während der Pandemie 2020 kam es zu Engpässen, bleibt aber ein wichtiger Akteur bei der Lebensmittellieferung.
- Postmates:
- Gegründet im Jahr 2011 als Lieferservice-Plattform für die letzte Meile.
- Bietet On-Demand-Warenlieferung in Ballungsräumen.
- erzeugt Einnahmen durch verschiedene Gebühren, darunter Provision, Lieferung, Service, Warenkorb und Stornierungsgebühren.
- Bekannt als „Uber der Essenslieferungen“ und wurde von übernommen Uber im Jahr 2020 für 2.65 Milliarden US-Dollar.
Die wichtigsten Highlights des Food-Delivery-Geschäftsmodells:
- Historische Wurzeln: Die Anfänge der Lebensmittellieferungen reichen bis ins antike Rom zurück. Die erste Online-Essensbestellung nahm Pizza Hut 1994 an.
- Marktwachstum: Forbes schätzt die Online-Lieferung von Lebensmitteln Energiegewinnung bis 200 einen Wert von 2025 Milliarden US-Dollar haben.
- Verbraucherentwicklung: Millennials und unter Zeitmangel stehende Verbraucher haben die Nachfrage nach bequemer und qualitativ hochwertiger Lebensmittellieferung vorangetrieben.
- Diverse Bestellkanäle: Bestellungen werden mittlerweile über verschiedene Kanäle aufgegeben, darunter soziale Medien, Smartwatches, Autos und Fernseher.
- Lieferinnovation: Der Energiegewinnung hat Innovationen wie robotergestützte Lieferungen und Drohnenlieferungen erlebt.
- Marktbeherrschung: DoorDash hält einen Marktanteil von 57 % in Nordamerika Uber Eats und Grubhub sind ebenfalls bedeutende Akteure.
- Einzigartige Spieler: Instacart konzentriert sich auf die Lebensmittellieferung mit Personal Shoppern, während Postmates die On-Demand-Warenlieferung in Ballungsräumen anbietet.
- Fusionen und Übernahmen: Just Eat Takeaway hat Grubhub übernommen und Uber erwarb Postmates im Rahmen von Multimilliarden-Dollar-Deals.
Aspekt | Beschreibung | Vorteile | Nachteile | Beispiele |
---|---|---|---|---|
Restaurant Lieferung | Bei diesem Modell bieten Restaurants ihren Kunden eigene Lieferdienste an. Restaurants stellen ihre eigenen Lieferfahrer ein oder nutzen interne Ressourcen, um Bestellungen abzuwickeln, die direkt über ihre Websites oder Telefonanrufe aufgegeben werden. | – Restaurants haben mehr Kontrolle über den Lieferprozess. – Möglichkeiten für Branding und Kundenbindung. – Potenzielle Kosteneinsparungen durch Vermeidung von Versandkosten Dritter. – Möglichkeit, exklusive Menüpunkte und Sonderangebote anzubieten. | – Erfordert erhebliche Investitionen in Personal und Logistik. – Begrenzte Reichweite im Vergleich zu Lieferplattformen von Drittanbietern. – Restaurants stehen möglicherweise vor Herausforderungen bei der effizienten Verwaltung von Lieferabläufen. – Möglicherweise entgeht Ihnen der Kundenstamm von Liefer-Apps von Drittanbietern. | Pizza Hut, Domino's, U-Bahn |
Aggregator-Modell | Aggregatorplattformen fungieren als Vermittler zwischen Restaurants und Kunden. Sie bieten Websites und mobile Apps an, mit denen Benutzer an einem Ort Speisekarten durchsuchen, Bestellungen aufgeben und Lieferungen von mehreren Restaurants verfolgen können. | – Vielzahl von Restaurantoptionen für Benutzer. – Bequeme und einfache Bestellung in mehreren Restaurants. – Restaurants können auf eine breitere Kundenbasis zugreifen. – Marketing- und Werbemöglichkeiten über Aggregatorplattformen. | – Restaurants zahlen für jede Bestellung Provisionen an Aggregatoren. – Eingeschränkte Kontrolle über den Lieferprozess und die Kundendaten. – Wettbewerb zwischen Restaurants auf Aggregatorplattformen. – Aggregator-Apps können bestimmten Restaurants Vorrang vor anderen einräumen. | Uber Eats, DoorDash, Grubhub |
Nur Lieferküchen | Diese Einrichtungen, auch Geisterküchen oder Cloud-Küchen genannt, dienen der Zubereitung von Speisen für Lieferungen und Bestellungen zum Mitnehmen. Sie beherbergen oft mehrere virtuelle Restaurantmarken, die im selben Küchenbereich tätig sind. | – Geringere Gemeinkosten im Vergleich zu traditionellen Restaurants. – Fähigkeit, mit mehreren virtuellen Restaurantkonzepten zu experimentieren. – Fokussiert auf Lieferung und Mitnahme, um den sich ändernden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden. – Zugriff auf Daten und Analysen zur Optimierung von Menüs und Abläufen. | – Begrenzte Möglichkeiten für Abendessen oder persönliche Erlebnisse. – Herausforderungen bei der effizienten Verwaltung mehrerer virtueller Marken. – Erfordert Investitionen in Kücheneinrichtungen und Lieferinfrastruktur. – Abhängigkeit von Lieferplattformen Dritter, um Kunden zu erreichen. | Kitchen United, CloudKitchens |
Lieferung von Essenssets | Hersteller von Kochpaketen liefern den Kunden vorportionierte Zutaten und Rezepte, sodass sie zu Hause Mahlzeiten in Restaurantqualität zubereiten können. Kunden abonnieren den Essensset-Service und erhalten wöchentliche oder monatliche Lieferungen. | – Bequemes Kochen zu Hause ohne Lebensmitteleinkauf. – Vielfalt an Speiseoptionen und Ernährungspräferenzen. – Reduzierte Lebensmittelverschwendung durch vorportionierte Zutaten. – Gelegenheit, neue Rezepte und Kochtechniken zu entdecken. | – Das abonnementbasierte Modell erfordert kontinuierliche Bemühungen zur Kundenbindung. – Verpackungs- und Versandlogistik kann komplex und kostspielig sein. – Wettbewerb in der überfüllten Essensset-Branche. – Die Beschaffung hochwertiger und frischer Zutaten kann eine Herausforderung sein. | Blaue Schürze, HelloFresh, Sonnenkorb |
Lebensmittellieferung | Lebensmittellieferdienste ermöglichen es Kunden, Lebensmittel online zu bestellen und sich diese an die Haustür liefern zu lassen. Diese Dienstleistungen werden sowohl von traditionellen Lebensmittelgeschäften als auch von reinen Online-Händlern angeboten, die auf Lebensmittelprodukte spezialisiert sind. | – Bequemer Online-Lebensmitteleinkauf und Lieferung nach Hause. – Zugang zu einer großen Auswahl an Lebensmitteln und Marken. – Geplante Lieferungen, um den Abläufen der Kunden gerecht zu werden. – Möglichkeit für abonnementbasierte Modelle und Treueprogramme. | – Hart umkämpfter Markt mit geringen Gewinnmargen. – Herausforderungen bei der Gewährleistung der Frische und Qualität verderblicher Waren. – Vertrauen auf effiziente Logistik und Liefermöglichkeiten auf der letzten Meile. – Notwendigkeit von Partnerschaften oder internem Supply Chain Management. | Instacart, Amazon Fresh, Walmart Grocery |
Lesen Sie weiter: Uber Eats Geschäftsmodell, GrubHub Geschäftsmodell, DoorDash Geschäftsmodell, Instacart Geschäftsmodell, Postmates Geschäftsmodell.
Wichtigste kostenlose Anleitungen: