Das Rasiermesser und die Klinge Geschäftsmodell ist ein und Dritten die darauf angewiesen ist, das, was das Hauptprodukt sein soll, zu einem niedrigen Preis zu verkaufen oder kostenlos zu verschenken; während ergänzende Waren mit hohen Margen verkauft werden. Zum Beispiel würde Gillettes Rasierer ein paar Dollar kosten. Stattdessen wird ein Messersatz 3-4 mal teurer.
Geschäftsmodell für Rasierer und Umkehrrasierer und Klingen
Das Rasiermesser & Klinge Geschäftsmodell impliziert, dass ein Unternehmen mit den Primärprodukten kein Geld verdient.
Stattdessen verdient es mit hohen Margen Geld mit den ergänzenden, ergänzenden Produkten und Dienstleistungen, die normalerweise verderblich sind oder einen hohen Umsatz haben und daher einen kontinuierlichen Einkommensstrom für den Rasierer und die Klinge generieren Geschäftsmodell Player.
Es gibt eine Umkehrung und Dritten , genannt umgekehrtes Rasiermesser- und Klingen-Geschäftsmodell. Wobei das Unternehmen stattdessen ergänzende Produkte/Dienstleistungen nutzt, die meistens kostenlos oder zu sehr geringen Kosten für die Kunden verkauft werden.
Diese Nebenprodukte und -dienstleistungen machen das Hauptprodukt attraktiver und ermöglichen es dem Unternehmen, den Preis des Hauptprodukts zu erhöhen und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Unternehmen wie Apple folgen dieser Variante des Rasierer- und Klingen-Geschäftsmodells, genannt Reverse Razor and Blade, bei der das Kernprodukt (das iPhone) zu einem hohen Preis verkauft wird und die Zusatzprodukte/-dienste (Apps) meist kostenlos oder kostengünstig sind .
Apple und das umgekehrte Rasiermesser- und Klingen-Geschäftsmodell
Wenn Sie jemals ein iPhone gekauft haben, wissen Sie, dass es genauso viel kosten kann wie ein Computer.
Tatsächlich verwendet Apple eher das Gegenteil, als seine Preise im Laufe der Zeit zu senken und Dritten . In der Tat, die neueste Bestätigung dafür und Dritten stammt vom iPhone X, das im Vergleich zum iPhone 8 eine noch höhere Marge aufweist.
Wie berichtet, reuters.de:
Das iPhone X Smartphone kostet in der Herstellung 357.50 US-Dollar und wird für 999 US-Dollar verkauft Bruttomarge von 64 Prozent laut TechInsights, einer Firma, die Technologiegeräte zerlegt und die darin enthaltenen Teile analysiert. Das iPhone 8 kostet 699 US-Dollar und hat einen Bruttomarge von 59 Prozent.
Kurz gesagt, in diesem Fall ist das iPhone die Klinge. Was ist denn der Rasierer? Das ist iTunes oder die Reihe digitaler Produkte, die Apple über seinen Store zur Verfügung gestellt hat.
Als Apple iTunes auf den Markt brachte, kostete eine CD zwischen 16 und 18 US-Dollar. Heute können Sie ein Album für 9.99 $ oder 99 Cent pro Song bekommen.
In der Tat, wie von berichtet billboard.com:
Steve Jobs „sagte zu uns: ‚Da muss man zwei Dinge akzeptieren: 99 Cent für jeden einzelnen Song, und jeder Song muss als Single verkauft werden.' Und wir gingen nach Hause und schluckten schwer, weil das für uns als Musikindustrie schwer zu akzeptieren war…. Wenn bestimmte Songs wirklich beliebt waren, sollten wir in der Lage sein, den Preis so festzulegen, wie wir es für richtig hielten, im Gegensatz zum Preis von 1 US-Dollar. Steve sagte: ‚Weißt du, du musst es einfach halten, du musst es sauber halten.'“
Von Thomas Hessen: President, Corporate Development and New Businesses, Chief Digital Officer bei Bertelsmann. Er war Chief Strategy Officer für BMG Music Entertainment, als der iTunes Music Store startete.


Wie Sie oben sehen können, ist das iPhone von Apple immer noch der wichtigste Umsatzbringer für das Unternehmen und macht über 52 % des Umsatzes des Unternehmens im Jahr 2021 aus.
Und es hat in den letzten Jahren auch wesentlich zum Wachstum von Apple beigetragen.

Dank der Tatsache, dass die Funktionalitäten und die Fülle an Apps, die im App Store zum größten Teil kostenlos verfügbar sind, die Hardware machen, wird das iPhone für Verbraucher viel interessanter.
Dies ermöglicht es dem Unternehmen, es zu einem hohen Aufschlag zu verkaufen.
Apple hat auch indirekt genutzt Vertriebskanäle um den Absatz von iPhones weiter zu steigern.

Das Geschäftsmodell der Rasierklinge verstehen

Das Rasierklingen-Geschäftsmodell, auch als Rasierklingenmodell bekannt, beinhaltet den Verkauf eines Produkts zu einem niedrigeren Preis, um später ein verwandtes Produkt mit Gewinn zu verkaufen. Das Rasiermesser und die Klinge Geschäftsmodell wurde von King C. Gillette, Gründer des Sicherheitsrasierer-Unternehmens Gillette, populär gemacht, das einen langlebigen Rasierer zum Selbstkostenpreis verkaufte, während Einwegklingen zu einem Aufpreis verkauft wurden.
Die Rasierklinge Geschäftsmodell beschreibt die strategische Positionierung eines Produkts als kostenlos oder kostenlos, um den Verkauf eines abhängigen Produkts zu steigern, das Einnahmen generiert.
Das Modell wird oft King C. Gillette zugeschrieben, dem Gründer des Sicherheitsrasierer-Unternehmens Gillette. Der Unternehmer argumentierte, dass er, wenn er den Verbrauchern einen langlebigen Rasiergriff für sehr wenig verkaufen könnte, die Einweg-Ersatzklingen zu einem Premiumpreis verkaufen könnte.
Das Unternehmen erntete die Früchte von Gillette und Dritten da die teuren Klingen ständig ausgetauscht werden mussten. Darüber hinaus hatte der Verbraucher keine andere Wahl, als sie zu kaufen, da sie die einzigen Klingen waren, die mit dem Rasierergriff kompatibel waren. Das und Dritten war ein solcher Erfolg, dass der jetzige Eigentümer Proctor & Gamble es noch heute nutzt.
Die Rasierklinge Geschäftsmodell beabsichtigt, den Wettbewerb zu vermeiden, indem es zunächst ein kostenloses oder kostengünstiges Produkt anbietet – selbst wenn das Unternehmen einen Verlust erleiden muss. Sobald die Kundenloyalität erreicht ist, hat das Unternehmen eine einfachere Zeit, ihnen profitablere Produkte zu verkaufen.
Beachten Sie, dass das Rasierklingenmodell dem Freemium-Modell ähnelt, bei dem digitale Produkte und Dienstleistungen kostenlos angeboten werden, in der Erwartung, dass ein Verbraucher zu einem späteren Zeitpunkt für Funktionen bezahlen wird.
Unternehmen, die das Geschäftsmodell der Rasierklinge nutzen
Abgesehen von Rasierklingen selbst gibt es viele andere Marken in verschiedenen Branchen, die dieses Geschäftsmodell nutzen.
Werfen wir einen Blick auf einige davon:
- Keurig – Das Unternehmen verkauft eine Reihe von Single-Serve-Kaffeemaschinen, von denen einige für weniger als 100 US-Dollar erhältlich sind. Wo Keurig Geld verdient, ist der Verkauf von Kaffeepads, wobei allein ein 6er-Pack im Einzelhandel für etwa 20 US-Dollar erhältlich ist.
- Microsoft, Nintendo und Sony – Diese Unternehmen haben ihre Videospielkonsolen fast immer fast zum Selbstkostenpreis oder darunter verkauft. Das Rasierklingenmodell ist in der Branche weit verbreitet, da Konsolen Hardware-Updates und Preissenkungen erfordern, um sicherzustellen, dass sie über lange Zeiträume relevant bleiben. Die „Klinge“ ist in diesem Fall das Videospiel selbst.
- Hewlett Packard – HP verfügt über eine große Auswahl an Druckern, wobei einige der günstigsten im Einzelhandel für etwa die gleichen Kosten wie eine Tintennachfüllung erhältlich sind. Das Unternehmen rechnet damit, dass seine Kunden die Tonerkartuschen ständig austauschen müssen, um Geld zu verdienen
Mögliche Einschränkungen des Rasierklingen-Geschäftsmodells
Die Vorteile der Rasierklinge Geschäftsmodell für Unternehmen sind gut angegeben. Aber es gibt auch einige Einschränkungen:
- Umweltkosten – Einige Unternehmen, die das Modell verwenden, wurden wegen der von ihnen erzeugten Abfallmenge kritisiert. In der heutigen Welt wird von Unternehmen erwartet, dass sie umweltbewusst sind, und diejenigen, die als destruktiv angesehen werden, werden Kunden an ihre Konkurrenten verlieren. Kaffeepad-Marken wurden an einigen Arbeitsplätzen verboten, weil ihre Zusammensetzung aus Kunststoff, Metall und Kaffeesatz es unmöglich machte, sie zu recyceln.
- Marke Ressentiments – Einige Verbraucher ärgern sich auch über das Unternehmen, weil es sie effektiv dazu zwingt, ein bestimmtes Produkt zu verwenden. Dieses Gefühl kann durch Preise verstärkt werden, die der Verbraucher für zu teuer hält. Viele Verbraucher sind zum Beispiel verwirrt darüber, dass der Preis für Tinte mit dem Preis eines Druckers vergleichbar ist.
- Aufwandsrisiko – Marken, die das Rasierklingenmodell umsetzen, laufen immer Gefahr, dass sie ihre Anschaffungskosten nicht wieder hereinholen. Wenn das Unternehmen das Erstprodukt stark subventioniert, können schlechte Verkäufe des Premiumprodukts zu einem Gesamtverlust führen.
- Wettbewerb – Wenn ein Unternehmen sein Premiumprodukt mit einer höheren Marge verkauft, kann ein Konkurrent dasselbe Produkt günstiger anbieten, ohne dass ihm die Kosten entstehen, die mit der Entwicklung des kostenlosen oder kostengünstigen Produkts verbunden sind.
Was ist das umgekehrte Rasierklingenmodell?
Das Modell der umgekehrten Rasierklinge beinhaltet ein Unternehmen, das Verbraucher mit einem Premiumprodukt anzieht und ihnen dann im Laufe der Zeit günstigere Produkte verkauft.
Das Modell der umgekehrten Rasierklinge verstehen
Wie der Name vermuten lässt, ist das Reverse-Rasierklingenmodell eine Umkehrung des Rasiermessers und der Klinge Geschäftsmodell bekannt gemacht durch The Gillette Company.
Wie sein Namensvetter hat das Modell der umgekehrten Rasierklinge ein Verbrauchsmaterial und ein abhängiges Produkt. Jedoch, nicht wie Sein Namensvetter, das Unternehmen, bietet das abhängige Produkt zu einem Premiumpreis und das Verbrauchsprodukt zu einem niedrigeren oder günstigeren Preis an. In den meisten Fällen ist das abhängige Produkt langlebig, was es dem Verbraucher ermöglicht, das/die Verbrauchsprodukt(e) über einen längeren Zeitraum zu verwenden.
Apple war ein früher Befürworter des umgekehrten Rasierklingenmodells und verkaufte seinen iPod als abhängiges Produkt und Songs aus dem iTunes Store als Verbrauchsprodukt. Ebenso erhalten Verbraucher, die einen Apple Mac kaufen, kostenlosen Zugriff auf das Mac-Betriebssystem und die Office-Software. Bis zu einem gewissen Grad hilft der umgekehrte Ansatz Apple dabei, seine teuren Produkte und die Tatsache, dass das Unternehmen selten Rabatte anbietet, auszugleichen.
Amazon ist ein weiteres Unternehmen, das das Modell der umgekehrten Rasierklinge verwendet und seine Kindle-E-Reader verkauft, um den Verbrauchern Zugang zu einer riesigen Bibliothek von Buchtiteln zu verschaffen.
Vor- und Nachteile des umgekehrten Rasierklingenmodells
Werfen wir nun einen Blick auf einige Vor- und Nachteile dieses Geschäftsmodells.
Vorteile
- Kundenbindung – Das umgekehrte Rasierklingenmodell erhöht tendenziell die Kundenbindung, da ein Benutzer, der bereit ist, im Voraus viel Geld zu investieren, mit größerer Wahrscheinlichkeit länger im Unternehmen bleibt. Dieses Phänomen, bei dem eine Person nur ungern eine Vorgehensweise aufgibt, wenn eine große Investition getätigt wurde, ist als Sunk-Cost-Trugschluss bekannt. Darüber hinaus können Verbraucher, die teure Produkte kaufen, auch Markenbotschafter sein, die dem Unternehmen unabhängig vom Preis treu bleiben.
- Minimales Risiko – Beim Standard-Rasierer und Klingenmodell macht das Unternehmen oft einen Verlust mit dem abhängigen Produkt und verlässt sich auf das teurere Verbrauchsmaterial, um den Umsatz zu steigern. Beim umgekehrten Modell erzielt das Unternehmen einen anfänglichen Gewinn mit dem abhängigen Produkt und ist weniger auf den Verkauf des Verbrauchsmaterials angewiesen.
Nachteile
- Unerhebliche Kosten – Die Kosten für den Kauf eines Premiumprodukts im Voraus können für Verbraucher unerschwinglich sein. Einige können sich das Produkt möglicherweise nicht leisten, während andere möglicherweise zögern, das Produkt zu kaufen, bevor sie vollen Zugriff auf seine Funktionen haben.
- Markenbekanntheit – Eine Folge unerschwinglicher Kosten ist eine verringerte Markenpräsenz. Wenn Verbraucher effektiv aus dem Markt ausgepreist werden, gibt es für das Unternehmen keinen Spielraum, Beziehungen zu ihnen aufzubauen.
Die zentralen Thesen:
- Die Rasierklinge Geschäftsmodell auch als Rasiermessermodell bekannt, beinhaltet den Verkauf eines Produkts zu einem niedrigeren Preis, um später ein verwandtes Produkt mit Gewinn zu verkaufen.
- Die Rasierklinge Geschäftsmodell wurde von Marken wie Keurig, Microsoft, Nintendo, Sony und Hewlett Packard verwendet.
- Die Rasierklinge Geschäftsmodell ist bestrebt, den Wettbewerb einzudämmen und es den Verbrauchern zu ermöglichen, ein Produkt zu geringen Kosten auszuprobieren, bevor sie zu Wiederholungskäufern werden. Das Modell wurde jedoch mit Umweltbedenken und Markenverstimmung in Verbindung gebracht. Zudem besteht das Risiko, dass das Premiumprodukt unrentabel wird oder ein neuer Wettbewerber auftaucht.
- Das Modell der umgekehrten Rasierklinge beinhaltet ein Unternehmen, das Verbraucher mit einem Premiumprodukt anzieht und ihnen dann im Laufe der Zeit günstigere Produkte verkauft.
- Apple war ein früher Befürworter des umgekehrten Rasierklingenmodells und verkaufte den iPod als abhängiges Produkt und Songs aus dem iTunes Store als Verbrauchsprodukt. Amazon macht dasselbe mit dem Kindle eReader, der Verbrauchern Zugang zu einer riesigen Bibliothek preiswerter eBooks bietet.
- Das umgekehrte Rasierklingenmodell verbessert die Kundenbindung und ist ein weniger riskanter Ansatz als der Standardrasierer und die Standardklinge und Dritten . Die Kosten können jedoch für einige Verbraucher unerschwinglich sein, und infolgedessen kann auch die Markenpräsenz verringert werden.
Verbundene Geschäftsmodelltypen und Frameworks








Asymmetrische Geschäftsmodelle

Achtung Händler-Geschäftsmodell











Geschäftsmodell für den Einzelhandel

Geschäftsmodell für den Großhandel



Geschäftsmodell der Vermittlung


Wichtigste kostenlose Anleitungen: