Das Foursquare-Protokoll ist eine ethische Entscheidungsfindung Modell. Das Foursquare-Protokoll hilft Unternehmen, auf herausfordernde Situationen zu reagieren, indem es Entscheidungen gemäß einem Ethikkodex trifft. Es kann auch verwendet werden, um Einzelpersonen dabei zu helfen, Entscheidungen im Kontext ihrer eigenen moralischen Prinzipien zu treffen. Es besteht aus vier Schritten: Sammeln Sie die Fakten, verstehen Sie frühere Entscheidungen, bewerten Sie den Grad der Ähnlichkeit mit vergangenen Ereignissen und bewerten Sie sich selbst.
Das Foursquare-Protokoll verstehen
Die Entscheidungsfindung ist in den besten Zeiten mühsam, aber Entscheidungen, die ethische Fragen aufwerfen, können besonders herausfordernd sein.
Während die Gesetzgebung bei Entscheidungen in Bezug auf Diskriminierung und Interessenkonflikte helfen kann, deckt das Gesetz nur einen begrenzten Teil ab. In vielen Geschäft Szenarien ist ein Verständnis für ethisches Verhalten von entscheidender Bedeutung.
Eine Ölgesellschaft, die sich allein an Gesetzen orientiert, würde versuchen, in Ländern mit schwacher Gesetzgebung zu bohren, um Gewinne zu maximieren. Ein ähnliches, von Ethik geleitetes Unternehmen würde dagegen die Auswirkungen von Bohrungen auf die Umwelt und die lokale Gemeinschaft berücksichtigen.
Die vier Schritte des Foursquare-Protokolls
Das Foursquare-Protokoll umfasst vier verschiedene Schritte. Erst wenn jeder Schritt abgeschlossen ist, sollte eine Entscheidung getroffen werden.
Die vier Schritte sind:
Schritt 1 – Sammeln Sie die Fakten
Es ist wichtig, Beweise von Meinungen zu trennen. Beweise können direkt beobachtet oder aus Gesprächen oder Recherchen gewonnen werden. Der Schöpfer des Foursquare-Protokolls, Stephen Goldman, merkt an, dass die Qualität der endgültigen Entscheidung von der Qualität und Breite der gesammelten Fakten abhängt.
Schritt 2 – Verstehen Sie frühere Entscheidungen
Wie wurden ähnliche Situationen in der Vergangenheit gelöst? Was war die Natur von Strafen oder Bestrafungen? Letztere Frage ist wichtig, weil sie dafür sorgt, dass die Geschäft handelt fair. Es stellt auch sicher, dass Entscheidungen mit früheren Unternehmensaktionen oder ähnlichen Unternehmen in den relevanten Bereichen konsistent sind Energiegewinnung.
Schritt 3 – Bewerten Sie den Grad der Ähnlichkeit mit vergangenen Ereignissen
Beurteilen Sie anhand der Liste früherer Aktionen, inwieweit sie dem aktuellen Ereignis ähneln. Hier ist es wichtig zu beachten, wie wichtig es ist, zwischen vergangenen und früheren Ereignissen unterscheiden zu können.
Einige Unterscheidungen werden unbedeutend sein, während andere kritischer sind. Die Fähigkeit, zwischen den beiden zu unterscheiden, macht einen qualifizierten ethischen Entscheidungsträger aus. Ein Unternehmen kann feststellen, dass die Legalisierung von Freizeit-Marihuana eine kritische Unterscheidung ist, die es dazu zwingen wird, seine Drogenpolitik zu überprüfen.
Schritt 4 – Bewerten Sie sich selbst
Nach der Bewertung der Fakten ist es an der Zeit, eine Situation zu schaffen. Zuvor müssen drei Faktoren berücksichtigt werden:
Jegliches Eigeninteresse, das Ihre Entscheidungsfähigkeit beeinträchtigen könnte
Eine übliche Form des Eigeninteresses tritt auf, wenn der Entscheidungsträger finanziell von einer Vorgehensweise profitieren wird. Eine Person, die einen Untergebenen tadelt, der auch ihr Freund ist, ist ebenfalls kompromittiert.
Betrachten Sie einen Rollentausch
Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie am Ende Ihrer eigenen Entscheidung stehen würden? Dies gibt dem Entscheidungsträger die notwendige Empathie, um eine ethische Entscheidung zu treffen, die nicht auf persönlichem Gewinn basiert.
Instinkt und Intuition
Was sagt dir dein Get zu tun? Während Logik ein wichtiger Teil der ethischen Entscheidungsfindung ist, ist dies auch Emotion. Ein HR-Manager, der mit der Aufgabe von Massenkündigungen konfrontiert ist, kann ihm sagen, dass es unethisch ist, diejenigen mit der größten Erfahrung zu entlassen.
Die zentralen Thesen
- Das Foursquare-Protokoll ist a Modell die Unternehmen hilft, Entscheidungen auf der Grundlage von Ethik zu treffen.
- Das Foursquare-Protokoll befürwortet einen vierstufigen Prozess, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird. Der Prozess konzentriert sich auf das Sammeln von Fakten und den Vergleich Analyse von früheren, ähnlichen Veranstaltungen.
- Das Foursquare-Protokoll erkennt an, dass Logik in Kombination mit Instinkt, Intuition und Empathie zu den robustesten ethischen Entscheidungen führt.
Andere Brainstorming-Frameworks









Lesen Sie weiter: Business Analysis, Wettbewerbsanalyse, Kontinuierliche Innovation, Agile Methodologie, Lean Startup, Geschäftsmodellinnovation, Projektmanagement.
Lesen Sie auch: RACI-Matrix, 3×3 Verkaufsmatrix, Wert/Aufwand-Matrix, SFA-Matrix, Wert/Risiko-Matrix, Reframing-Matrix, Kepner-Tregoe-Matrix.
Innovation, Agile Methodologie, Lean Startup, Geschäftsmodellinnovation, Projektmanagement.
Wichtigste kostenlose Anleitungen: