Eine Finanzkennzahl (oder Bilanzkennzahl) ist eine relative Größe zweier ausgewählter Zahlenwerte eines Unternehmens Jahresabschluss. Oft in der Buchhaltung verwendet, gibt es viele Standardkennzahlen, die verwendet werden, um zu versuchen, die finanzielle Gesamtsituation eines Unternehmens oder einer anderen Organisation zu bewerten. Finanzkennzahlen können von Managern innerhalb eines Unternehmens, von aktuellen und potenziellen Aktionären (Eigentümern) eines Unternehmens und von den Gläubigern eines Unternehmens verwendet werden.
Warum sind Finanzkennzahlen überhaupt sinnvoll?
Aus verschiedenen Gründen. Erstens die Einfachheit. Finanzkennzahlen sind extrem einfach zu verwenden. Zweitens effektiv. Obwohl sie einfach zu bedienen sind, sind sie auch äußerst effektiv. Drittens die Vielseitigkeit der Finanzkennzahlen. Tatsächlich können diese Verhältnisse für mehrere Zwecke verwendet werden.
Mal sehen, wie wir die Hauptverhältnisse klassifizieren können:
- Liquidity
- Rentabilität
- Zahlungsfähigkeit
- effizienz
- Bewertungstag
Jede dieser Kategorien von Finanzkennzahlen beantwortet mehrere Fragen.
Wenn Sie beispielsweise eine Geschäftspartnerschaft mit einem Lieferanten eingehen möchten, möchten Sie vielleicht sicherstellen, dass dieser Lieferant langfristig im Geschäft bleibt. Sie können auch Solvabilitätskennzahlen (z. B. Verschuldung/Eigenkapital) verwenden, um die Gesundheit des Unternehmens zu beurteilen.
Wie kann man Liquidität messen?
Sie können Liquiditätskennzahlen (z. B. Acid Test/Quick Ratio) verwenden, um die langfristige Geschäftsfähigkeit des Unternehmens zu beurteilen.
In anderen Fällen möchten Sie vielleicht wissen, ob es dem Unternehmen aus operativer Sicht gut geht. Wie können Sie das tun? Einfach, Sie können Rentabilitätskennzahlen (wie Netto- oder Bruttomarge) verwenden, um zu beurteilen, wie das Unternehmen seine Ressourcen einsetzt, um zusätzliche Gewinne für das Unternehmen zu erzielen. Außerdem können Sie Effizienzkennzahlen (wie Bestands- oder Debitorenumsatz) verwenden, um zu beurteilen, wie effizient das Geschäft geführt wird.
In anderen Fällen müssen Sie möglicherweise den Wert des Unternehmens bewerten. Dann helfen Ihnen Bewertungskennzahlen (z. B. Gewinn je Aktie, Dividendenrendite) dabei.
Was ist der Cash-Conversion-Zyklus? Amazon Cash Machine-Geschäftsstrategie auf den Punkt gebracht