17 Geschäftsmodelltypen

AIaaS

aiaas
Artificial Intelligence as a Service (AlaaS) hilft Unternehmen, Funktionen der künstlichen Intelligenz (KI) ohne das damit verbundene Fachwissen zu integrieren. In der Regel bauen AIaaS-Dienste auf Cloud-basierten Anbietern wie Amazon AWS, Google Cloud, Microsoft Azure und IMB Cloud auf, die als IaaS verwendet werden. Der KI-Dienst, das Framework und die auf diesen Infrastrukturen aufbauenden Arbeitsabläufe werden Endkunden für verschiedene Anwendungsfälle angeboten (z. Inventar Management Dienstleistungen, Fertigungsoptimierungen, Texterstellung).

Asymmetrisch

asymmetrische-geschäftsmodelle
In einer asymmetrischen Geschäft Modell, monetarisiert das Unternehmen den Benutzer nicht direkt, sondern nutzt die von den Benutzern bereitgestellten Daten in Verbindung mit der Technologie, sodass ein wichtiger Kunde für die Aufrechterhaltung des Kernvermögens bezahlt. Zum Beispiel verdient Google Geld, indem es die Daten der Nutzer nutzt, kombiniert mit seinen Algorithmen, die an Werbetreibende für Sichtbarkeit verkauft werden.

Blockchain

Blockchain-Geschäftsmodelle
Ein Blockchain-Geschäftsmodell besteht aus vier Hauptkomponenten: Wertmodell (Kernphilosophie, Kernwert und Leistungsversprechen für die wichtigsten Interessengruppen), Blockchain-Modell (Protokollregeln, Netzwerkform und Anwendungsebene/Ökosystem), Vertriebsmodell (die Schlüsselkanäle die Erweiterung des Protokolls und seiner Gemeinschaften) und das Wirtschaftsmodell (die Dynamik, durch die Protokollakteure Geld verdienen). Diese Elemente, die zusammenkommen, können als Grundlage für den Aufbau von und dienen analysieren ein solides Blockchain-Geschäftsmodell.

B2B2C

b2b2c-Geschäftsmodell
Ein B2B2C ist eine besondere Art von Geschäftsmodell wo ein Unternehmen nicht direkt auf den Verbrauchermarkt zugreift, sondern über ein anderes Geschäft. Doch die Endverbraucher werden das erkennen Marke oder der vom B2B2C bereitgestellte Dienst. Das Unternehmen, das den Service anbietet, könnte im Laufe der Zeit direkten Zugang zu den Verbrauchern erhalten.

Direktverteilung

Tesla-Geschäftsmodell
Tesla ist vertikal integriert. Daher betreibt und betreibt das Unternehmen die Tesla's Werke, in denen Autos hergestellt werden, und die Gigafactory, die die Batteriepakete und stationären Speichersysteme für ihre Elektrofahrzeuge herstellt, die über direkte Kanäle wie die verkauft werden Tesla Onlineshop und der Tesla physische Geschäfte.

"Fast Fashion"

Fast-Fashion
Modemode war ein Phänomen, das in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren populär wurde, als Akteure wie Zara und H&M die Modebranche übernahmen, indem sie kürzere und kürzere Mode nutzten Design-Herstellungs-Vertriebszyklen. Reduzierung dieser Zyklen von Monaten auf wenige Wochen. Mit Just-in-Time-Logistik und Flagship-Stores an ikonischen Orten in den größten Städten der Welt boten diese Marken günstige, modische Kleidung und eine große Auswahl an Designs.

Fintech

Fintech-Geschäftsmodelle
Fintech Geschäftsmodelle Nutzen Sie Technologie und Digitaltechnik, um die Finanzdienstleistungsbranche zu verbessern. Fintech Geschäft Modelle wenden daher Technologie auf verschiedene Anwendungsfälle für Finanzdienstleistungen an. Fintech Geschäftsmodell Beispiele umfassen Affirm, Chime, Coinbase, Klarna, Paypal, Stripe, Robinhood und viele andere, deren Mission ist die Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche.

Franchising

Franchise
Franchising ist ein Geschäftsmodell wo der Eigentümer (Franchisegeber) eines Produkts, einer Dienstleistung oder einer Methode die verwendet Verteilung Dienstleistungen eines angeschlossenen Händlers (Franchisenehmer). Normalerweise zahlt der Franchisenehmer dem Franchisegeber eine Lizenzgebühr für die Nutzung Marke, Prozess und Produkt. Stattdessen unterstützt der Franchisegeber den Franchisenehmer bei der Aufnahme der Tätigkeit und der Bereitstellung einer Reihe von Dienstleistungen im Rahmen des Franchisevertrags. Franchising-Modelle können „Heavy-Franchise“, „Heavy-Chained“ oder „Hybrid“ (franchained) sein.

Marktplatz

Marktplatz-Geschäftsmodelle
Ein Marktplatz ist ein Plattform wo Käufer und Verkäufer interagieren und Geschäfte tätigen. Das Plattform fungiert als Marktplatz, der Gebühreneinnahmen von einer oder allen an der Transaktion beteiligten Parteien generiert. Normalerweise können Marktplätze auf verschiedene Arten klassifiziert werden, z. B. solche, die Dienstleistungen vs. Produkte verkaufen, oder solche, die Käufer und Verkäufer auf B2B-, B2C- oder C2C-Ebene verbinden. Und diese Marktplätze verbinden zwei Hauptakteure oder mehr.

Plattform-Geschäftsmodelle
Eine Plattform Geschäftsmodell erzeugt Wert indem Interaktionen zwischen Personen, Gruppen und Benutzern durch Nutzung ermöglicht werden Netzwerkeffekte. Plattform Geschäftsmodelle bestehen in der Regel aus zwei Seiten: Angebot und Nachfrage. Der Beginn der Interaktionen zwischen diesen beiden Seiten ist eines der entscheidenden Elemente für a Plattform Geschäft ModellErfolg.

Rasiermesser und Klinge

Rasierklingen-Geschäftsmodell
Die Rasierklinge Geschäft Modell, auch als Rasierklinge bekannt Modell, beinhaltet den Verkauf eines Produkts zu einem niedrigeren Preis, um später ein verwandtes Produkt für a zu verkaufen und profitieren Sie davon,. Das Rasiermesser und die Klinge Geschäftsmodell wurde von King C. Gillette, Gründer des Sicherheitsrasierer-Unternehmens Gillette, populär gemacht, das einen langlebigen Rasierer zum Selbstkostenpreis verkaufte, während Einwegklingen zu einem Aufpreis verkauft wurden.

Versicherung in Echtzeit

Echtzeit-Versicherung
Eine Echtzeit-Versicherung Geschäftsmodell ermöglicht Tesla Aufbau eines eigenen Versicherungszweigs durch dynamische Anpassung der Prämien auf der Grundlage des Fahrverhaltens in Echtzeit. Reduzierte Versicherungsprämien, verbunden mit dem Leasing-Arm, ermöglichen Tesla um seine Nachfrageseite zu skalieren Geschäft.

Einzelhandel in Echtzeit

shen-Geschäftsmodell
SHEIN ist ein internationaler B2C-Fast-Fashion-E-Commerce Plattform 2008 von Chris Xu gegründet. Das Unternehmen verbesserte die ultraschnelle Mode Modell durch die Nutzung des Echtzeit-Einzelhandels, der durch seine starke digitale Präsenz und erfolgreiche Markenkampagnen schnell Modetrends in Kleidungskollektionen umsetzte.

Handel

Retail-Geschäftsmodell
Ein Einzelhandel Geschäftsmodell verfolgt einen Direct-to-Consumer-Ansatz, auch B2C genannt, bei dem das Unternehmen ein verarbeitetes/fertiges Produkt direkt an Endkunden verkauft. Dies impliziert a Geschäftsmodell das meist lokal basiert, mit höheren Margen, aber auch höheren Kosten verbunden ist Verteilung risiken.

Langsame Mode

Slow-Fashion
Slow Fashion ist eine Bewegung im Gegensatz zu Fast Fashion. Wo es bei Fast Fashion um Geschwindigkeit geht Design zur Fertigung u Verteilung, in Slow Fashion sind stattdessen Qualität und Nachhaltigkeit der Lieferkette die Schlüsselelemente.

White Label

weiße Beschriftung
Das weiße Etikett Geschäftsmodell ist eine Geschäft-to-business (B2B)-Ansatz, an dem ein Hersteller und ein Wiederverkäufer beteiligt sind. Das weiße Etikett Geschäftsmodell beinhaltet ein Unternehmen, das Produkte mit eigenem Branding verkauft, die von anderen hergestellt wurden. In diesem Fall stellt der Hersteller das Produkt im White-Label dem Reseller/Händler zur Verfügung, der es individualisieren und mit seinem eigenen präsentieren kann Marke/logo an Endkunden.

Großhandelsvertrieb

Großhandels-Geschäftsmodell
Der Großhandel Modell ist ein Verkauf Modell wo Großhändler ihre Produkte in großen Mengen zu einem reduzierten Preis an einen Einzelhändler verkaufen. Der Einzelhändler verkauft die Produkte dann zu einem höheren Preis an die Verbraucher weiter. Im Großhandel Modellverkauft ein Großhändler Produkte in großen Mengen an Einzelhandelsgeschäfte zum Weiterverkauf. Gelegentlich verkauft der Großhändler direkt an den Verbraucher, wobei der Supermarktgigant Costco das offensichtlichste Beispiel ist.

Lesen Sie weiter: Geschäftsmodell.

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA