aristoteles-modell-der-kommunikation

Das Kommunikationsmodell von Aristoteles in Kürze

Der Aristoteles Modell der Kommunikation ist ein lineares Modell mit Schwerpunkt öffentliches Reden. Der Aristoteles Modell der Kommunikation wurde vom griechischen Philosophen und Redner Aristoteles entwickelt, der das Lineare vorschlug Modell um die Bedeutung des Sprechers und seines Publikums während der Kommunikation zu demonstrieren. Es umfasst drei Schlüsselelemente: Ethos (der Grad an Glaubwürdigkeit oder Autorität des Sprechers), Pathos (die Fähigkeit des Sprechers, eine emotionale Bindung zum Publikum aufzubauen) und Logos (die wörtliche Bedeutung des Wortes Logos ist Logik).

Das Kommunikationsmodell von Aristoteles verstehen

Der Aristoteles Modell der Kommunikation wurde vom griechischen Philosophen und Redner Aristoteles entwickelt, der das Lineare vorschlug Modell um die Bedeutung des Sprechers und seines Publikums während der Kommunikation zu demonstrieren. 

Trotz seiner antiken Ursprünge, der Aristoteles Modell der Kommunikation wird immer relevant sein, da öffentliches Reden eine immer neue Fähigkeit ist, die immer gefragt ist. Öffentliche Redner müssen heute in der Lage sein, ihr Publikum zu überzeugen oder zu überzeugen, etwas, das Aristoteles Rhetorik nannte. 

Um dies zu erreichen, organisiert der Redner die Rede, bevor er sie entsprechend dem Publikum und der jeweiligen Situation hält. Das macht der Aristoteles Modell sowohl linear als auch sprecherzentriert, wobei das Publikum eine passive Rolle im Kommunikationsprozess einnimmt. In der Tat, während das Publikum sein kann beeinflusst vom Sprecher, der Modell berücksichtigt nicht, dass das Publikum über Feedback mit dem Sprecher interagiert.

Die fünf Komponenten des Kommunikationsmodells von Aristoteles

Der Aristoteles Modell der Kommunikation umfasst fünf Schlüsselkomponenten:

Speaker

Die Person, die die Aufgabe hat, ein Publikum durch ihre Rede zu überzeugen oder zu überzeugen. Theoretisch wird dies durch sorgfältige Wortwahl, angemessene Körpersprache, Blickkontakt und verbale Modulation erreicht.

Rede

Die Botschaft, die der Redner an das Publikum übermittelt. Der Redner hält eine Rede, um sein Ziel zu erreichen.

Publikum

Die Menschen, die der Rede passiv zuhören, während sie gehalten wird, aber in irgendeiner Weise davon beeinflusst werden.

Bewirken

Die positiven oder negativen Folgen der Rede, die von der Überzeugungskraft des Sprechers abhängen.

Thematisch

Die Situation oder der Kontext, der dafür verantwortlich ist, Menschen zusammenzubringen, und der Grund, warum Kommunikation stattfindet.

Wenn ein Politiker beispielsweise zu einer Gruppe von Menschen spricht, kann der Anlass eine bevorstehende Wahl sein.

Die drei Elemente eines guten Redners

Angesichts der Tatsache, dass Modell auf den Sprecher konzentriert, beschrieb Aristoteles auch drei Elemente, die in einem guten Kommunikator oder Redner vorhanden sein müssen. 

Dazu gehören:

Ethos 

Ethos bezieht sich auf die Glaubwürdigkeit, Autorität oder den Charakter des Sprechers. Einem Redner, der nichts davon hat, wird das Publikum nicht vertrauen – egal wie edel seine Absichten sind. Ethos kann gestärkt werden, indem eine angemessene Sprache verwendet und auf Informationen von kompetenten und vertrauenswürdigen Experten verwiesen wird. 

Andere Redner können die Botschaft mit einer kurzen Biographie oder persönlichen Geschichte einleiten. Sie können auch eine bestimmte Stimme, einen bestimmten Tonfall, ein bestimmtes Vokabular oder eine bestimmte Geste verwenden, um ihr Wissen oder ihre Expertise zu einem Thema zu verstärken.

Für Redner ist es wichtig zu beachten, dass die richtige Verwendung von Ethos ein Verständnis für das Publikum erfordert. Was müssen sie hören, um dem Sprecher zu vertrauen? Welche Details sind am relevantesten, um den Sprecher als zuordenbar und glaubwürdig zu positionieren? 

Beispiel Ethos

Unternehmen, die prominente Empfehlungen verwenden, um für ihre Produkte oder Dienstleistungen zu werben, machen sich Ethos zunutze. Denken Sie an Oprah Winfrey und Weight Watchers, Michael Jordan und Nike oder an die Zusammenarbeit des Schauspielers Matthew McConaughey mit dem Autohersteller Lincoln.

In jedem Beispiel nutzt das Unternehmen den Ruf des prominenten Redners, um den Status des Produkts oder der Dienstleistung zu erhöhen. Das und Dritten funktioniert gut, da die Verbraucher glauben, dass Prominente bestimmte Werte besitzen, die die Marke möchte auch in Verbindung gebracht werden.

Pathos

Pathos ist die Fähigkeit des Redners, eine emotionale Bindung zum Publikum aufzubauen. Redner, die sich mit der emotionalen Umgebung des Raums verbinden, bauen Vertrauen auf und werden überzeugender. Es leitet sich vom griechischen Wort für Leiden, Erfahrung oder Gefühl ab.

Um Pathos aufzubauen, kann der Sprecher visuelle Materialien integrieren, die angemessene Emotionen hervorrufen. Sie können das Gespräch auch mit einer Geschichte beginnen, die ihr Wissen oder ihre Erfahrung mit den relevanten emotionalen Themen demonstriert. 

Aristoteles glaubte, dass der Redner allein durch seine Wortwahl fast jede Emotion im Publikum hervorrufen könne. Dies kann durch ständiges Bewusstsein für drei Faktoren erreicht werden:

  1. Die Stimmung des Publikums.
  2. Wie Emotionen von einer Person zur nächsten variieren, und
  3. Der Einfluss, den der Redner auf das Publikum hat.

Beispiel Pathos

Pathos ist häufig in Werbeanzeigen wie Coca-Cola zu sehen Schmecke das Gefühl Kampagnen

Der Slogan selbst ist emotional, aber in jedem Werbespot wird dem Verbraucher eine Szene präsentiert, die junge, glückliche, überschwängliche Menschen zeigt, die das Leben genießen.

Die Szenen werden von fröhlicher Musik, leuchtenden Farben und einer energiegeladenen und geselligen Atmosphäre begleitet, die die Persönlichkeit der Schauspieler widerspiegelt.

Coca-Cola impliziert, dass der Verbraucher, wenn er zu den glücklichen Menschen in seiner Werbung gehören möchte, eines seiner Getränke kaufen sollte. Pathos ist in dieser Situation die beste Wahl, weil die anderen Überzeugungsmethoden weniger effektiv sind. 

Logos fällt flach, weil es wenige (wenn überhaupt) logische Gründe gibt, zuckerhaltige Cola zu trinken. Ethos mag effektiver sein als Logos, aber letztendlich kümmern sich die Verbraucher weniger um die Werte des Unternehmens als um das Produkt selbst.

Logos 

Der direkte Vorfahr von Logos ist das englische Wort Logik. Im Kontext von Aristoteles Modell, Logos bezieht sich jedoch darauf, wie Tatsachenbeweise während der Kommunikation verwendet werden, um Behauptungen zu untermauern. Das Ziehen von Schlussfolgerungen aus Tatsachen wird als induktives Schließen bezeichnet.

Kommunikation kann auch deduktives Denken umfassen, bei dem mit einer Hypothese begonnen und diese dann mit logischem Denken bestätigt wird.

Unabhängig davon, welche Form der Argumentation verwendet wird, ist es wichtig, dass der Redner Daten, Fakten oder Statistiken verwendet, um ein starkes Argument zu bilden und das Publikum zu überzeugen. 

Eine Botschaft mit Logos soll sozusagen auf eigenen Beinen stehen können. Das Argument selbst erfordert nicht, dass der Sprecher charismatisch oder emotional ist, aber es wird anerkannt, dass er „trockene“ Fakten oder Informationen interessanter machen muss.

Logo-Beispiel

Ein Stadtrat, der behauptet, dass die Kriminalitätsraten unter der vorherigen Regierung gestiegen sind, muss in der Lage sein, seine Behauptungen mit relevanten und genauen Daten zu untermauern. Die erfahrensten Kommunikatoren werden auch Logos verwenden, um mögliche Gegenargumente zu prüfen und vorzubereiten. 

Aristoteles vs. transaktionales Kommunikationsmodell

transaktionales-modell-der-kommunikation
Die transaktionale Kommunikation Modell beschreibt Kommunikation als einen wechselseitigen, interaktiven Prozess innerhalb sozialer, relationaler und kultureller Kontexte. Das Transaktionale Modell der Kommunikation lässt sich am besten durch zwei Modelle veranschaulichen. Berglunds Modell beschreibt Kommunikation als einen komplexen, vielschichtigen Prozess, bei dem das Feedback des Senders zur Botschaft für den Empfänger wird. Dance ist spiralförmig Modell ist ein weiteres Beispiel dafür, dass Kommunikation kontinuierlich, dynamisch, evolutionär und nicht-linear ist.

Während die Mitteilung von Aristoteles Modell konzentriert sich auf das öffentliche Reden, indem es es auf fünf Kernelemente bezieht: Sprecher, Rede, Publikum, Wirkung und Anlass.

Basierend auf drei Elementen eines richtigen Kommunikationsstils: Ethos, Pathos und Logos.

Das transaktionale Kommunikationsmodell ist stark kontextabhängig und konzentriert sich auf drei spezifische Kontexte: relational (zwischenmenschliche Geschichte und Art der Beziehung, die eine Person mit einer anderen Person hat), kulturell und sozial.

Daher der Unterschied zwischen dem transaktionalen Modell der Kommunikation steht der Art und Weise entgegen, wie sie den Informationsfluss konzeptualisiert und einen Kontext in Bezug auf Aristoteles zulässt Modell der Kommunikation.

Das Kommunikationsmodell von Aristoteles und das Kommunikationsmodell von Lasswell

Lasswell-Kommunikationsmodell
Die Lasswell-Kommunikation Modell ist ein linearer Rahmen zur Erklärung des Kommunikationsprozesses durch Segmentierung. Die von Lasswell vorgeschlagene Medienpropaganda erfüllt drei soziale Funktionen: Überwachung, Korrelation, Übertragung. Lasswell glaubte, dass die Medien beeinflussen könnten, was die Zuschauer über die präsentierten Informationen glaubten.

Ähnlich wie die Mitteilung von Aristoteles Modell, der Lasswell-Kommunikationsmodell ist ein lineares Kommunikationsmodell.

Die fünf Elemente des Lasswell Modell umfassen:

Das Kommunikationsmodell von Aristoteles und das Modell von Berlo

berlos-smcr-Modell
Berlos SMCR Modell wurde 1960 vom amerikanischen Kommunikationstheoretiker David Berlo entwickelt, der den Shannon-Weaver erweiterte Modell der Kommunikation in klare und unterschiedliche Teile. Berlos SMCR Modell ist ein unidirektionales oder lineares Kommunikationsframework, das auf der Shannon-Weaver-Kommunikation basiert Modell.

Ähnlich wie die Mitteilung von Aristoteles Modell, Berlos Kommunikationsmodell ist ein lineares Kommunikationsmodell basierend auf vier Hauptkomponenten und Phasen:

Aristoteles' Modell der Kommunikationsbeispiele

Interessiert zu lernen, wie Aristoteles Modell der Kommunikation gelten die modernen Kontexte? Wenn ja, haben wir unten einige Beispiele aufgelistet.

Politische Reden 

Wenn ein politischer Kandidat zur Wahl steht, hält er Reden vor seinem Wahlkreis, um so viele Stimmen wie möglich zu erhalten und als Sieger hervorzugehen.

Der bei Aristoteles erwähnte Anlass Modell der Kommunikation ist in diesem Fall eine Wahl, und die Rede des Politikers soll das Publikum dazu zwingen, so zu reagieren, wie es beabsichtigt. 

Um sich Stimmen zu sichern, kann der Politiker neue wichtige neue Infrastrukturen versprechen oder seine Unterstützung für ein wichtiges lokales Thema zeigen.

Sie können das Geschichtenerzählen auch als Überzeugungsinstrument einsetzen, indem sie die Wählerschaft darüber informieren, dass sie in der Gegend aufgewachsen sind, die örtliche Universität besucht haben und sich leidenschaftlich dafür einsetzen, die Sicherheit in der Gemeinde und den Zugang zu Dienstleistungen zu verbessern. 

Dabei hört das Publikum passiv den vermittelten Informationen zu und stimmt je nach Überzeugungskraft für den Politiker (ein positiver Effekt) oder wählt einen anderen Kandidaten (ein negativer Effekt).

Fernsehwerbung

Wenn ein Autohersteller im kommerziellen Fernsehen wirbt, ist der Anlass die Veröffentlichung eines neuen Geländewagens Modell das bietet überlegene Leistung und sieben Sitze.

Alternativ kann der Anlass einfach darin bestehen, dass eine Zielgruppe von Personen an einem Montagabend zur gleichen Zeit fernsieht.

Die Person, die das Voice-Over für die Anzeige bereitstellt, ist der Sprecher, der versucht, das Publikum davon zu überzeugen, Maßnahmen zu ergreifen und eine bestimmte Anzeige zu kaufen Modell.

Das Publikum kann in diesem Beispiel besonders passiv sein, da die meisten Zuschauer einfach ihren Lieblingsfilm oder ihre Lieblingsfernsehshow ansehen und nicht auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug sind.

Allerdings einige Mitglieder des Publikums werden an einem Offroad interessiert sein Modell die auch ihre ganze Familie aufnehmen kann. 

Wenn das Unternehmen seine Nachforschungen angestellt hat, weiß es, dass Familien zu bestimmten Zeiten der Woche fernsehen, und wird in ihren Werbekampagnen wichtige Schmerzpunkte in Bezug auf Sicherheit und Leistung ansprechen. 

Für den Autohersteller stellt sich ein positiver Effekt ein, wenn sich ein TV-Zuschauer entscheidet, einen seiner Händler aufzusuchen und eine Bestellung aufzugeben.

Radioreden

In einem traditionelleren Beispiel von Aristoteles Modell der Kommunikation, denken Sie an die Kamingespräche von Franklin D. Roosevelt in den 1930er und 40er Jahren.

Die Kamingespräche waren eine Reihe abendlicher Radioreden zu Themen wie der wirtschaftlichen Erholung von der Weltwirtschaftskrise und in späteren Jahren über den Verlauf des Zweiten Weltkriegs.

Das waren die Anlässe, die Menschen zusammenbrachten.

Roosevelt (der Sprecher) benutzte auch das Radio, um Gerüchte zu unterdrücken, der konservativen Rhetorik in Zeitungen entgegenzuwirken und seine Politik auf eine Weise zu erklären, die der durchschnittliche Amerikaner (das Publikum) verstehen konnte.

Seine Reden wurden mit einem Ton und einer Haltung gehalten, die den Bürgern in einer unsicheren Zeit der Geschichte Vertrauen und Selbstsicherheit (die Wirkung) vermittelten. 

Aristoteles-Modell von Kommunikationsbeispielen in der Wirtschaft 

Stellen Sie sich in diesem Beispiel ein Szenario vor, in dem ein Unternehmer seine Geschäftsidee mehreren Vertretern einer Risikokapitalgesellschaft vorstellt.

Speaker

Dem Unternehmer obliegt es, die Vertreter von den Vorzügen ihrer Geschäftsidee zu überzeugen bzw. zu überzeugen. 

Dies beginnt mit einer Körpersprache, die Vertrauen in die Idee vermittelt, und einer verbalen Modulation, die das Publikum interessiert und mit dem Inhalt beschäftigt.

Es ist auch wichtig, dass der Unternehmer sich mit dem Geschäft, der Branche oder dem Thema auskennt, an dem er teilnehmen möchte.

Rede

Die Rede ist die Botschaft, die der Sprecher dem Publikum übermittelt. Da der Unternehmer bereits ein Pitch Deck erstellt hat, dreht sich seine Rede um Themen wie:

  • Das eindeutige Problem, das das Produkt oder die Dienstleistung löst.
  • Die Größe des Marktes und potenzielle Wettbewerber.
  • Wachstumsmodelle u 
  • Nachweis, dass das Start-up seine Ziele erreichen kann.

Darüber hinaus konzentriert sich der Vortrag auf Produkt- oder Servicenutzen (nicht Features) und verdeutlicht finanzielle Projekte über drei, sechs und zwölf Monate.

Um die Überzeugungskraft der Rede des Unternehmers zu maximieren, sollten diese Elemente die richtige Balance zwischen Plausibilität und hohem Wachstumspotenzial der Geschäftsidee finden.

Thematisch

Der Anlass, der Menschen zusammenbringt, ist, dass der Unternehmer Kapital sichern und sein Geld verdienen möchte Seh- eine Wirklichkeit.

Publikum

Das Publikum, das dem Unternehmer zuhört, während er seinen Fall vorträgt, sind die Vertreter der VC-Firma.

Bewirken

Nehmen wir an, dass der Effekt in diesem Beispiel positiv ist. Mit anderen Worten, der Unternehmer hat die Vorzüge seiner Idee mit Vertrauen und überprüfbaren Daten verkauft. Sie auch:

  • Das nötige Talent haben, um Erfolg zu haben, und
  • Sie haben ein Produkt oder eine Dienstleistung identifiziert, die für Kunden in einem unterversorgten Marktsegment von Vorteil sind

So nutzen Sie das Modell von Aristoteles für Unternehmer

Denken Sie daran, dass die drei Elemente Ethos, Pathos und Logos wesentliche Bestandteile erfolgreicher Kommunikation sind.

Wie könnten sie auf dieses Beispiel angewendet werden?

Ethos 

Das ist die Eigenschaft, die den Unternehmer glaubwürdig macht. Da sie in der Vergangenheit zwei erfolgreiche Start-ups aus einer ähnlichen Branche gegründet haben, sehen sie die VC-Vertreter als glaubwürdiger an. 

Pathos 

Die emotionale Wirkung des Unternehmers und seiner Botschaft auf das Publikum. 

Durch vorherige Recherchen erfährt der Unternehmer, dass zwei der VC-Vertreter selbst ehemalige Start-up-Gründer sind und daher die emotionalen Turbulenzen verstehen, die mit der Gründung eines neuen Unternehmens verbunden sind.

Wenn der Unternehmer seine Idee mit Leidenschaft, Enthusiasmus, Optimismus und einem Hauch von Beklommenheit präsentiert, verbindet sich das Publikum mit diesen Emotionen über gemeinsame Erfahrungen.

Ein VC-Mitarbeiter, der schon einmal dort war, findet die Botschaft des Unternehmers wirkungsvoll, motivierend und inspirierend.

Der andere, der Erfahrung in der gleichen Branche hat und ihre einzigartigen Fallstricke versteht, sieht den Unternehmer als authentischer, glaubwürdiger und sich der wichtigsten Themen bewusst.

Logos

Logik ist auch in diesem Beispiel wichtig, da der Unternehmer seine Geschäftsidee mit Logik und Rationalität untermauern muss. 

Daten und andere Beweismittel sind von entscheidender Bedeutung, da sie bestätigen, dass die Idee erreichbar, kohärent, realistisch, einzigartig, ausgewogen, unvoreingenommen und in der Lage ist, greifbare oder messbare Ergebnisse zu erzielen.

Die zentralen Thesen:

  • Der Aristoteles Modell der Kommunikation ist eine lineare Modell mit Schwerpunkt öffentliches Reden. Es wurde vom griechischen Philosophen Aristoteles entwickelt, um effektivere Redner zu produzieren.
  • Der Aristoteles Modell der Kommunikation ist linear und sprecherzentriert Modell ohne Raum für das Publikum, um Feedback zu geben. Es gibt fünf grundlegende Komponenten, darunter Sprecher, Rede, Publikum, Wirkung und Anlass.
  • Der Aristoteles Modell der Kommunikation beschreibt auch, wie Redner überzeugender werden können. Redner müssen glaubwürdig und maßgeblich sein und in der Lage sein, eine emotionale Verbindung zum Publikum aufzubauen. Außerdem müssen sie ihre Aussagen mit Fakten untermauern und gegebenenfalls Gegenargumente anführen.

Lesen Sie weiter: Lasswell-Kommunikationsmodell, Lineares Kommunikationsmodell.

Was ist das Aristoteles-Modell von Kommunikationsbeispielen?

Einige Beispiele von Aristoteles Modell der Kommunikation umfassen:

Was sind die fünf Hauptkomponenten des Kommunikationsmodells von Aristoteles?

Die fünf Hauptbestandteile von Aristoteles Modell der Kommunikation umfassen:

Welche drei Elemente enthält das Kommunikationsmodell von Aristoteles?

Da das Modell auf den Sprecher ausgerichtet ist, beschrieb Aristoteles auch drei Elemente, die in einem guten Kommunikator oder Redner vorhanden sein müssen: Ethos (der Grad an Glaubwürdigkeit oder Autorität des Sprechers), Pathos (die Fähigkeit des Sprechers, eine emotionale Bindung mit ihm aufzubauen das Publikum), Logos (die wörtliche Bedeutung des Wortes Logos ist Logik).

Was ist der Vorteil des Kommunikationsmodells von Aristoteles?

Das Aristoteles-Kommunikationsmodell ist ein lineares Kommunikationsmodell, das vom griechischen Philosophen und Redner Aristoteles entwickelt wurde, der drei Schlüsselelemente für eine effektive Kommunikation vorschlug: Ethos, Pathos und Logos.

Verbundene Kommunikationsmodelle

Das Kommunikationsmodell von Aristoteles

aristoteles-modell-der-kommunikation
Das Kommunikationsmodell von Aristoteles ist ein lineares Modell mit Fokus auf das öffentliche Sprechen. Das Aristoteles-Kommunikationsmodell wurde vom griechischen Philosophen und Redner Aristoteles entwickelt, der das lineare Modell vorschlug, um die Bedeutung des Sprechers und seines Publikums während der Kommunikation zu demonstrieren. 

Kommunikationszyklus

lineares-modell-der-kommunikation
Das lineare Kommunikationsmodell ist ein relativ einfaches Modell, das einen Prozess vorsieht, bei dem ein Sender eine Nachricht codiert und überträgt, die von einem Empfänger empfangen und decodiert wird. Das lineare Kommunikationsmodell legt nahe, dass sich die Kommunikation nur in eine Richtung bewegt. Der Sender sendet eine Nachricht an den Empfänger, aber der Empfänger sendet keine Antwort oder gibt dem Sender kein Feedback.

Berlos SMCR-Modell

berlos-smcr-Modell
Das SMCR-Modell von Berlo wurde 1960 vom amerikanischen Kommunikationstheoretiker David Berlo entwickelt, der das Shannon-Weaver-Kommunikationsmodell in klare und unterschiedliche Teile erweiterte. Das SMCR-Modell von Berlo ist ein unidirektionaler oder linearer Kommunikationsrahmen, der auf dem Shannon-Weaver-Kommunikationsmodell basiert.

Spiralmodell der Kommunikation

spiralförmiges-kommunikationsmodell
Das spiralförmige Kommunikationsmodell ist ein Rahmenwerk, das von der dreidimensionalen, federartigen Kurve einer Spirale inspiriert ist. Es wird argumentiert, dass Kommunikation zyklisch, kontinuierlich, nicht repetitiv, kumulativ und von Zeit und Erfahrung beeinflusst ist.

Lasswell-Kommunikationsmodell

Lasswell-Kommunikationsmodell
Das Lasswell-Kommunikationsmodell ist ein linearer Rahmen zur Erklärung des Kommunikationsprozesses durch Segmentierung. Lasswell schlug vor, dass Medienpropaganda drei soziale Funktionen erfüllt: Überwachung, Korrelation und Übertragung. Lasswell glaubte, dass die Medien beeinflussen könnten, was die Zuschauer über die präsentierten Informationen glaubten.

Modus Tollens

Modus-Tollens
Modus Tolles ist eine deduktive Argumentform und eine Schlußregel, die verwendet wird, um Schlussfolgerungen aus Argumenten und Argumentsätzen zu ziehen. Modus Tollen argumentiert, dass wenn P wahr ist, auch Q wahr ist. P ist jedoch falsch. Also ist auch Q falsch. Modus tollens als Schlussregel stammt aus der Spätantike, wo es als Teil der aristotelischen Logik gelehrt wurde. Die erste Person, die die Regel im Detail beschrieb, war Theophrastus, Nachfolger von Aristoteles in der peripatetischen Schule.

Fünf Kanonen der Rhetorik

Fünf-Kanonen-der-Rhetorik
Die fünf Kanons der Rhetorik wurden erstmals um 84 v. Chr. vom römischen Philosophen Cicero in seiner Abhandlung De Inventione organisiert. Etwa 150 Jahre später untersuchte der römische Rhetoriker Quintilian jeden der fünf Kanons eingehender als Teil seines 12-bändigen Lehrbuchs mit dem Titel Institutio Oratoria. Die Arbeit trug dazu bei, dass die fünf Kanons bis weit ins Mittelalter hinein zu einem wichtigen Bestandteil der rhetorischen Ausbildung wurden. Die fünf Kanons der Rhetorik umfassen ein System zum Verständnis kraftvoller und effektiver Kommunikation.

Kommunikationsstrategie

Kommunikationsstrategie-Framework
Eine Kommunikation und Dritten Framework verdeutlicht, wie Unternehmen mit ihren Mitarbeitern, Investoren, Kunden und Lieferanten kommunizieren sollten. Einige der Schlüsselelemente einer effektiven Kommunikation und Dritten Bewegen Sie sich um Zweck, Hintergrund, Ziele, Zielgruppe, Botschaft und Herangehensweise.

Lärm bei Kommunikation

Rauschen in der Kommunikation
Rauschen ist jeder Faktor, der eine effektive Kommunikation zwischen einem Sender und einem Empfänger stört oder behindert. Wenn Geräusche den Kommunikationsprozess stören oder die Übertragung von Informationen verhindern, spricht man von Kommunikationsgeräuschen.

7 K der Kommunikation

7-cs-der-Kommunikation
Die 7Cs der Kommunikation sind eine Reihe von Leitprinzipien für effektive Kommunikationsfähigkeiten in der Geschäftswelt, die sich um sieben Prinzipien für effektive Geschäftskommunikation bewegen: klar, prägnant, konkret, korrekt, vollständig, kohärent und höflich.

Transaktionsmodell der Kommunikation

transaktionales-modell-der-kommunikation
Das transaktionale Kommunikationsmodell beschreibt Kommunikation als einen wechselseitigen, interaktiven Prozess innerhalb sozialer, relationaler und kultureller Kontexte. Das transaktionale Kommunikationsmodell lässt sich am besten durch zwei Modelle veranschaulichen. Das Modell von Barnlund beschreibt Kommunikation als einen komplexen, vielschichtigen Prozess, bei dem das Feedback des Senders zur Nachricht für den Empfänger wird. Das spiralförmige Modell von Dance ist ein weiteres Beispiel, das darauf hindeutet, dass die Kommunikation kontinuierlich, dynamisch, evolutionär und nichtlinear ist.

Horizontale Kommunikation

horizontale Kommunikation
Horizontale Kommunikation, oft auch als laterale Kommunikation bezeichnet, ist eine Kommunikation, die zwischen Personen auf derselben Organisationsebene stattfindet. Kommunikation bezeichnet in diesem Zusammenhang alle Informationen, die zwischen Personen, Teams, Abteilungen, Bereichen oder Einheiten ausgetauscht werden.

Kommunikationserfassung

Kommunikationserfassung
Kommunikationsangst ist ein Maß für den Grad der Angst, die jemand als Reaktion auf eine echte (oder erwartete) Kommunikation mit einer anderen Person oder anderen Personen empfindet.

Closed-Loop-Kommunikation

Closed-Loop-Kommunikation
Closed-Loop-Kommunikation ist eine einfache, aber effektive Technik, um Missverständnisse während des Kommunikationsprozesses zu vermeiden. Hier wiederholt die Person, die Informationen erhält, diese an den Absender zurück, um sicherzustellen, dass sie die Nachricht richtig verstanden haben. 

Weinrebe in der Kommunikation

Weinrebe-in-Kommunikation
Grapevine Communication beschreibt den informellen, unstrukturierten Dialog zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten am Arbeitsplatz. Es wurde erstmals in den frühen 1800er Jahren beschrieben, nachdem jemand beobachtet hatte, dass das Aussehen von Telegrafendrähten, die zwischen Übertragungsmasten gespannt waren, einer Weinrebe ähnelte.

ASE-Modell

ase-Modell
Das ASE-Modell geht davon aus, dass menschliches Verhalten vorhergesagt werden kann, wenn man die Absicht hinter dem Verhalten untersucht. Es wurde 1988 vom Gesundheitskommunikationsexperten Hein de Vries entwickelt. Das ASE-Modell geht davon aus, dass Absicht und Verhalten von kognitiven Variablen wie Einstellung, sozialem Einfluss und Selbstwirksamkeit bestimmt werden. Das Modell glaubt auch, dass die Absicht das Verhalten vorhersagt, so dass die eigene Einstellung zu einem Verhalten von den Folgen dieses Verhaltens beeinflusst wird. Drei kognitive Variablen sind die Hauptdeterminanten dafür, ob die Absicht, ein neues Verhalten auszuführen, aufrechterhalten wurde: Einstellung, sozialer Einfluss und Selbstwirksamkeit. Auch verschiedene externe Variablen beeinflussen diese Faktoren.

Integrierte Marketing-Kommunikation

integrierte Marketing-Kommunikation
Integriert Marketing Kommunikation (IMC) ist ein Ansatz, der von Unternehmen verwendet wird, um zu koordinieren und Marke ihre Kommunikationsstrategien. Integriert Marketing Kommunikation erfolgt getrennt Marketing Funktionen und kombiniert sie zu einem zusammenhängenden Ansatz mit einem Kern Marke Botschaft, die über verschiedene Kanäle konsistent ist. Diese umfassen Owned, Earned und Paid Media. Integriert Marketing Kommunikation wurde von Unternehmen wie Snapchat, Snickers und Domino's mit großem Erfolg eingesetzt.

Theorie der sozialen Durchdringung

soziale Durchdringungstheorie
Die Theorie der sozialen Penetration wurde von den Psychologen Dalmas Taylor und Irwin Altman in ihrem 1973 erschienenen Artikel Social Penetration: The Development of Interpersonal Relationships entwickelt. Die Theorie der sozialen Penetration (SPT) geht davon aus, dass sich mit der Entwicklung einer Beziehung eine flache und nicht intime Kommunikation entwickelt und tiefer und intimer wird.

Injektionsnadel

hypodermic-needle-theorie
Die Theorie der Injektionsnadel wurde erstmals von dem Kommunikationstheoretiker Harold Lasswell in seinem Buch Propaganda Technique in the World War von 1927 vorgeschlagen. Die Injektionsnadeltheorie ist ein Kommunikationsmodell, das darauf hinweist, dass Medienbotschaften in das Gehirn eines passiven Publikums eingefügt werden.

7-38-55 Regel

7-38-55-Regel
Die 7-38-55-Regel wurde von Albert Mehrabian, Psychologieprofessor an der University of California, entwickelt und in seinem Buch Silent Messages erwähnt. Die 7-38-55-Regel beschreibt die facettenreiche Art und Weise, wie Menschen Emotionen kommunizieren, und behauptet, dass 7 % der Kommunikation über das gesprochene Wort, 38 % über den Tonfall und die restlichen 55 % über die Körpersprache erfolgt.

Aktives Zuhören

aktives Zuhören
Aktives Zuhören ist der Prozess des aufmerksamen Zuhörens, während jemand spricht, und das Zeigen von Verständnis durch verbale und nonverbale Techniken. Aktives Zuhören ist ein grundlegender Bestandteil einer guten Kommunikation, da es eine positive Verbindung fördert und Vertrauen zwischen Personen aufbaut.

Wichtigste kostenlose Anleitungen:

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA