verschiedenste Komponenten | Apple | Gemeinsamkeiten | Differenzen | Competitive Advantage | |
---|---|---|---|---|---|
Kundensegmente | Unterhaltungselektronik, Software, Dienstleistungen | Suche, Werbung, Cloud, Software, Hardware | Beide richten sich an Verbraucher und Unternehmen und bieten eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen an. | Apple konzentriert sich hauptsächlich auf Unterhaltungselektronik, Software und Dienstleistungen. Google bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, wobei der Schwerpunkt auf Online-Werbung, Cloud Computing und suchbezogenen Diensten liegt. | Starker Fokus auf Unterhaltungselektronik und Software (Apple). Dominanz in Online-Werbung und Suche (Google). |
Wertversprechen | Innovatives Design, Benutzererfahrung, Ökosystem | Suche, Cloud, Werbung, Datenanalyse, Open Source | Beide bieten Softwarelösungen an, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten. | Apple legt Wert auf innovatives Design, Benutzererfahrung und sein Ökosystem (Hardware, Software und Dienste). Google konzentriert sich auf Suche, Cloud Computing, Online-Werbung, Datenanalyse und Open-Source-Software. | Ökosystem und Benutzererfahrung (Apple). Dominanz in der Suche und Online-Werbung (Google). |
Kanäle | Apple Stores, Online-Plattformen, Partnerschaften | Online-Plattformen, Partnerschaften, digitale Werbung | Beide nutzen für den Vertrieb Online-Plattformen, Partnerschaften und digitale Werbekanäle. | Apple verlässt sich beim Vertrieb auf seine Apple Stores, Online-Plattformen und Partnerschaften. Google nutzt Online-Plattformen, Partnerschaften und digitale Werbung, um seine Zielgruppe zu erreichen, insbesondere über seine Suchmaschinen- und Display-Werbenetzwerke. | Ikonische Einzelhandelspräsenz und Direct-to-Consumer-Ansatz (Apple). Dominanz in der digitalen Werbung und Suche (Google). |
Kundenbeziehungen | Einzelhandelserfahrung, Kundenbetreuung | Selbstbedienung, Online-Support, Werbung | Beide bieten Kundensupport, jedoch mit unterschiedlichen Liefermethoden. | Apple legt Wert auf das persönliche Einkaufserlebnis, ergänzt durch Kundensupport. Google bietet Self-Service-Optionen, Online-Support und baut über seine Werbedienste und Online-Plattformen Kundenbeziehungen auf. | Kultige Einzelhandelsgeschäfte und persönlicher Support (Apple). Effizienter Self-Service und Online-Support (Google). |
Schlüsselaktivitäten | Hardwaredesign, Softwareentwicklung, Fertigung | Softwareentwicklung, Suchalgorithmen, Rechenzentren | Beide umfassen Softwareentwicklungsaktivitäten, unterscheiden sich jedoch im Schwerpunkt. | Zu den Hauptaktivitäten von Apple gehören Hardware-Design (für Produkte wie iPhones und Macs), Software-Entwicklung für sein Ökosystem und Fertigung. Die Aktivitäten von Google konzentrieren sich auf die Softwareentwicklung, insbesondere Suchalgorithmen, Rechenzentren und die Verwaltung seiner Werbeplattformen. | Hardwaredesign und Ökosystementwicklung (Apple). Dominanz bei Suchalgorithmen und Rechenzentren (Google). |
Schlüsselressourcen | Designtalent, Produktionsanlagen | Softwareentwickler, Rechenzentren, Werbenetzwerke | Beide verlassen sich auf ihre Kernressourcen. | Zu den wichtigsten Ressourcen von Apple gehören Designtalente für Produktinnovationen und Produktionsanlagen für die Hardwareproduktion. Die Ressourcen von Google bestehen hauptsächlich aus Softwareentwicklern, Rechenzentren und umfangreichen Werbenetzwerken für die Bereitstellung von Anzeigen auf seinen Plattformen. | Designinnovation und Fertigung (Apple). Software-Expertise, Dateninfrastruktur und Werbung (Google). |
Schlüsselpartnerschaften | App-Entwickler, Anbieter, App-Ökosystem | OEMs, Content-Ersteller, Werbetreibende | Beide arbeiten mit Partnern zusammen, um ihr Angebot zu verbessern. | Apple arbeitet mit App-Entwicklern und -Lieferanten zusammen und unterhält ein robustes App-Ökosystem. Google arbeitet mit Originalgeräteherstellern (OEMs), Content-Erstellern und Werbetreibenden zusammen, um seine Reichweite zu vergrößern und seine Plattformen zu monetarisieren, insbesondere durch seine Werbedienste. | Starkes App-Ökosystem und Entwicklerbeziehungen (Apple). Umfangreiche Partnerschaften und Werbenetzwerk (Google). |
Einnahmequellen | Hardware-Verkauf, Dienstleistungen, App-Verkauf | Werbung, Cloud-Dienste, Lizenzierung | Beide erwirtschaften Einnahmen aus Hardwareverkäufen und Dienstleistungen, ihre Haupteinnahmequellen unterscheiden sich jedoch. | Apple generiert Einnahmen aus Hardwareverkäufen (z. B. iPhones, Macs), Dienstleistungen (z. B. App Store, Apple Music) und App-Verkäufen. Die Haupteinnahmequellen von Google sind Werbung (z. B. Google Ads), Cloud-Dienste (z. B. Google Cloud) und Lizenzvereinbarungen für Android. | Diverse Einnahmequellen, einschließlich Dienstleistungen (Apple). Dominanz bei Online-Werbung und Cloud-Diensten (Google). |
Kostenstruktur | Herstellungskosten, F&E, Marketing | Forschung und Entwicklung, Rechenzentren, Werbung | Bei beiden fallen Kosten im Zusammenhang mit Forschung und Entwicklung, Marketing und Infrastruktur an. | Die Kostenstruktur von Apple umfasst Herstellungskosten, umfangreiche Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie Marketingausgaben für die Werbung für seine Produkte und Dienstleistungen. Die Kostenstruktur von Google umfasst Forschungs- und Entwicklungskosten, die Wartung des Rechenzentrums und Werbekosten im Zusammenhang mit seinen Werbeplattformen. | Herstellungs- und Designkosten (Apple). Umfangreiche F&E- und Rechenzentrumskosten (Google). |
Nach einem Vergleich zwischen Apple und Google Geschäftsmodelle das sieht aus Revolution Metriken beider Unternehmen, um zu verstehen, wie sie sich von den unterscheiden Geschäftsstrategie Standpunkt.
Apple Geschäftsmodell in Zahlen
Apples Geschäftsmodell basiert auf den Verkäufen seiner Produkte. Tatsächlich ist das iPhone seit 2021 das meistverkaufte PRODUKTE, was zu über sechzig Prozent der Gesamteinnahmen des Unternehmens beiträgt.
Die iPhones Stärke ergibt sich auch aus der Fähigkeit von Apple, die gesamte Lieferkette zu besitzen.
Obwohl dieses Strategie hat so gut funktioniert, es ist auch ziemlich riskant.
Wenn sich Apples Umsatz in Zukunft verlangsamt, würde dies auch bei Apple einen Dominoeffekt auslösen Geschäftsmodell.
Aber auch Dinge wie Dienstleistungen und andere Produkte nahmen zu.
Durch die Betrachtung von Einnahmen und Betrieb Einkommen, ist Amerika (Nord- und Südamerika) das profitabelste Segment für das Unternehmen.
Wenn Apple in Zukunft seine marktbeherrschende Stellung verliert, wird es einen schweren Schlag geben Revolution Risiko für seinen Erfolg.
Google-Geschäftsmodell in Zahlen
Ein durchdachtes Geschäftsmodell erstellen muss Wert für die Stakeholder und nicht nur für die Aktionäre.
Google ermöglicht es Milliarden von Menschen jeden Tag, die Antworten zu finden, die sie benötigen. Unternehmen können ihre Einnahmen durch AdWords steigern, indem sie ihre Ausgaben, Conversions und Opportunities verfolgen.
Ersteller von Inhalten können ihre Inhalte leicht monetarisieren, indem sie Google erlauben, gezielte Anzeigen in ihren „Web-Eigenschaften“ zu zeigen. Tatsächlich sind ab 2021 über 80 % der von Google Einnahmen stammen aus seinen Werbenetzwerken.
Das Facebook-Werbemodell im Vergleich zum Google-Werbemodell
Wichtigste Highlights aus dem Vergleich der Geschäftsmodelle von Apple und Google:
Apple-Geschäftsmodell:
- Zusammensetzung der Einnahmen: Apple Geschäftsmodell ist stark auf den Verkauf seiner Produkte angewiesen. Im Jahr 2022 machte das iPhone über 52 % des Nettoumsatzes aus, gefolgt von Dienstleistungen, Wearables und Zubehör, Mac-Verkäufen und iPad-Verkäufen.
- iPhone-Dominanz: Das iPhone ist Apples Flaggschiff PRODUKTE und hat in der Vergangenheit zu über 60 % des Gesamtumsatzes des Unternehmens beigetragen. Es dient als Geschäft Plattform, die Hardware, ein Betriebssystem (iOS) und einen Marktplatz (App Store) kombiniert.
- Kontrolle der Lieferkette: Apple Stärke beruht auf der Kontrolle über die gesamte Lieferkette, die zu seiner Fähigkeit beiträgt, ein nahtloses Benutzererlebnis zu bieten.
- Abhängigkeitsrisiko: Während die Strategie Obwohl dies erfolgreich war, birgt es auch ein Risiko wie das von Apple Einnahmen ist stark auf das iPhone angewiesen. Ein Rückgang der iPhone-Verkäufe könnte sich negativ auf das Ganze auswirken Geschäft Modell.
- Diversifizierungsbemühungen: Apple arbeitet daran, sein Angebot zu diversifizieren Einnahmen Streams, mit steigenden Umsätzen bei Dienstleistungen und anderen PRODUKTE Kategorien wie Mac, iPad und Zubehör.
- Geografischer Umsatz: Amerika (Nord- und Südamerika) stellt gemessen an Umsatz und Betrieb das profitabelste Segment für Apple dar Einkommen.
- Risiko einer Marktbeherrschung: Der Erfolg von Apple hängt von der Aufrechterhaltung der Marktbeherrschung ab. Jeder Verlust von Marktanteilen könnte ein erhebliches Risiko darstellen Revolution Risiko für das Unternehmen.
Google-Geschäftsmodell:
- Wertschöpfung: Google Geschäftsmodell konzentriert sich auf das Schaffen Wert für Stakeholder, die über die reinen Aktionäre hinausgehen. Ziel ist es, täglich Milliarden von Benutzern Informationen und Antworten bereitzustellen.
- Werbeeinkommen: Über 80 % von Google Einnahmen kommt aus seinen Werbenetzwerken, insbesondere durch Produkte wie AdWords und AdSense. Unternehmen können über AdWords Ausgaben, Conversions und Chancen verfolgen.
- Inhalte monetarisieren: Content-Ersteller können ihre Arbeit monetarisieren, indem sie Google erlauben, gezielte Anzeigen in ihren Web-Eigenschaften anzuzeigen.
- Vielfältige Einnahmequellen: Google Einnahmen stammt aus verschiedenen Quellen, einschließlich der Google-Suche und anderen Diensten, Netzwerk Mitglieder (Adsense und AdMob), YouTube-Anzeigen, Cloud-Dienste und andere Quellen wie Google Play und Hardwaregeräte.
- Auswirkungen von YouTube: YouTube trägt durch seine Anzeigen erheblich zum Umsatz von Google bei und unterstreicht die Bedeutung der Plattform als Einnahmequelle Einkommen.
Lesen Sie weiter: Apple-Geschäftsmodell, Google-Geschäftsmodell, Google-Tochtergesellschaften, Was ist mit Google Glass passiert?, Was ist mit Google Plus passiert?, Wie verdient Google Maps Geld?, Wem gehört Google?, Wie verdient YouTube Geld?, Geschichte von Youtube, Wie verdienen YouTuber Geld?
Bezogen auf Google
Google-Traffic-Akquisitionskosten
Aufschlüsselung der Google-Einnahmen
Google-Werbung vs. Facebook-Werbung
Bezogen auf Apple
Weiter lesen: