Amazonas Leitbild ist es, „Verbraucher über Online- und physische Geschäfte zu bedienen und sich auf Auswahl, Preis und Bequemlichkeit zu konzentrieren“. Die Vision von Amazon is „Das kundenorientierteste Unternehmen der Welt zu sein, in dem Kunden alles finden und entdecken können, was sie online kaufen möchten, und das bestrebt ist, seinen Kunden die niedrigstmöglichen Preise anzubieten.“
Lesen Sie auch: Amazon-Geschäftsmodell
Die Entstehungsgeschichte von Amazon
Damals, 1993-4, arbeitete Jeff Bezos für eine Firma an der Wall Street namens DE Shaw, und er schaute ins Internet.
Wie die Geschichte erzählt, war er von der Staffelung beeindruckt Wachstum Geschwindigkeit des Internets und entschied, dass es sinnvoll sei, etwas darauf aufzubauen.
Während er einen gut bezahlten Job und eine linearere Karriere vor sich hatte, erkannte er auf der anderen Seite, dass dies die Chance seines Lebens war.
Um zu einer endgültigen Entscheidung zu kommen, benutzte er a Reue-Minimierungs-Framework, und er kündigte seinen Job und gründete Amazon.
Am Anfang war es nicht einfach, Amazon auf die Beine zu stellen, und auch nicht, potenzielle Investoren zu finden.
Tatsächlich waren die ersten Investoren die Eltern von Bezos. Doch als Amazon seine Geschäftstätigkeit aufnahm, tat es dies, indem es sich für eine Nische entschied: Bücher.
Tatsächlich glaubte Bezos, dass Amazon die Rentabilität des E-Commerce beweisen könnte, indem es einen Artikel verkauft, der einfach zu verpacken und zu versenden ist und meist in einigen wenigen Standardgrößen erhältlich ist.
Der Verkauf nahm bald Fahrt auf. Und als Amazon in den späten 1990er Jahren expandierte, platzierten das Unternehmen und Jeff Bezos wilde Wetten auf andere Internet-Player.
Und in der Zwischenzeit hatte Amazon auch begonnen, in andere Kategorien zu expandieren, von DVD über Musik bis hin zu Spielzeug.
Doch 2001 platzte die Dotcom-Blase, wodurch Amazon 90 % seiner Marktkapitalisierung verlor, und viele Analysten prognostizierten seinen Untergang.
Es dauerte Jahre, bis Amazon seine Marktkapitalisierung aus der Dotcom-Blase wiedererlangt hatte. Doch in all diesen Jahren geschah etwas Entscheidendes, ein Paradigmenwechsel.
Amazon verstand, dass es zur Skalierung seiner Geschäftstätigkeit aufhören musste, an einen E-Commerce-Player zu denken, und mit der Implementierung einer Plattform beginnen musste und Dritten .
Aus diesem Grund begann das Unternehmen mit dem Aufbau der internen Infrastruktur, damit Drittanbieter-Shops auf Amazon aufbauen können.
Diese und Dritten Es würde mehr als zehn Jahre dauern, bis es vollständig eingeführt wäre, und Mitte der 2010er Jahre Amazons Drittanbieter Plattform war weltweit zum dominierenden Akteur geworden und beherbergte Millionen kleiner Geschäfte auf der ganzen Welt.
In der Zwischenzeit, als Amazon versucht hatte, das „Durcheinander“ seiner technischen Infrastruktur aufzuräumen, baute es seine eigenen Server, in dem, was später Amazon AWS werden sollte.
Darüber hinaus stieß das Unternehmen nach mehreren gescheiterten Produkten (einer der größten Fehlschläge war der Kindle Fire) erfolgreich auf Amazon Prime und Amazon Advertising.
All diese Teile kamen zusammen, um den Amazonas zu bauen, den wir heute kennen. Wenn wir die Geschichte von Amazon aufschlüsseln würden, könnten wir sie in diese vier Wellen aufschlüsseln:
Amazon Pre-Dot-Com-Blase (1994-2000)
Hier haben wir ein aggressives Unternehmen mit einem ehrgeizigen Seh-, beginnend mit Büchern und sehr schnell expandierend.
Während die Seh- ehrgeizig war, war der Weg dahin verschwommen.
Und Amazon hat viele Wetten im Internet platziert, auch in Bereichen, die es nicht direkt kontrollieren konnte.
Amazon Post-Dot-Com-Blase (2001-2009)
Das Amazon der Post-Dot-Com-Blase ist ein neu definiertes Unternehmen, mit einem klaren Seh- und viel mehr fokussiert, auf den Aufbau einer eigenen Infrastruktur, um vom E-Commerce zu einem zu wechseln Plattform Geschäftsmodell.
Der neue Amazonas (2009-2015)
Das neue Amazon ist ein Unternehmen, das sich auf die internationale Expansion konzentriert, indem es von der Infrastruktur profitiert und Wachstum Spielbuch, das im letzten Jahrzehnt erstellt wurde.
Der Amazonas dieser Jahre expandiert in verschiedene Länder, indem er in jedem einen anderen testet Wachstum Modell.
Der Technologieriese (ab 2015)
Hier sehen wir Amazon, das seine konsolidiert hatte Geschäftsmodell und Wachstum Spielbuch, und es war zu einem dominierenden Akteur und Monopolisten in seinem Bereich geworden. Das ist der Amazonas, den wir heute kennen.
Das Amazon-Leitbild aufschlüsseln
Wie von Amazonas:
Als Amazon.com 1995 startete, war es mit der Mission „Das kundenorientierteste Unternehmen der Welt zu sein, in dem Kunden alles finden und entdecken können, was sie online kaufen möchten, und das bestrebt ist, seinen Kunden die niedrigstmöglichen Preise anzubieten.
In seinem Jahresbericht 2019 Amazon hebt seine Mission zu „Betreuen Sie Verbraucher über Online- und stationäre Geschäfte und konzentrieren Sie sich auf Auswahl, Preis und Komfort.“
- Auswahl.
- Preis.
- Bequemlichkeit.
Ich habe darin hervorgehoben Amazon Flywheel oder Virtuous Cycle wie dieser Fokus von Anfang an vorhanden war und eines der entscheidenden Elemente der Amazon-Geschwindigkeit war!

Im gleichen Bericht Amazon auch Highlights:
Wir gestalten unsere Geschäfte so, dass Hunderte Millionen einzigartiger Produkte von uns und von Drittanbietern in Dutzenden von Produktkategorien verkauft werden können. Kunden greifen über unsere Websites, mobile Apps, Alexa und den physischen Besuch unserer Geschäfte auf unsere Angebote zu. Wir produzieren und verkaufen auch elektronische Geräte, darunter Kindle E-Reader, Fire Tablets, Fire TVs und Echo-Geräte, und wir entwickeln und produzieren Medieninhalte. Wir bemühen uns, unseren Kunden durch niedrige Produktpreise und Versandangebote die niedrigstmöglichen Preise anzubieten und unsere Betriebseffizienz zu verbessern, damit wir die Preise für unsere Kunden weiterhin senken können. Wir bieten außerdem benutzerfreundliche Funktionen, eine schnelle und zuverlässige Erfüllung und einen zeitnahen Kundenservice. Darüber hinaus bieten wir Amazon Prime an, ein Mitgliedschaftsprogramm, das unbegrenzten kostenlosen Versand für über 100 Millionen Artikel, Zugriff auf unbegrenztes Streaming von Tausenden von Filmen und TV-Episoden und andere Vorteile umfasst.
Lesen Sie auch: Amazon-Geschäftsmodell
Aufschlüsselung der Vision von Amazon
Die Vision von Amazon ist eine Erweiterung seiner Mission:
Das kundenorientierteste Unternehmen der Welt zu sein, in dem Kunden alles finden und entdecken können, was sie online kaufen möchten, und sich bemüht, seinen Kunden die niedrigstmöglichen Preise anzubieten.
Es ist jedoch Seh- erhält Anziehungskraft von einer Grundüberzeugung, die als immer am „ersten Tag“ zusammengefasst wird.
Jeff Bezos erklärte den ersten Tag folgendermaßen:
Tag 2 ist Stasis. Gefolgt von Bedeutungslosigkeit. Gefolgt von einem quälenden, schmerzhaften Verfall. Gefolgt vom Tod. Und deshalb ist es immer Tag 1.
Nun könnte man leicht sagen, dass Jeff Bezos es geschafft hat, also kann er sagen, was er will.
Allerdings war er von Anfang an von diesem Konzept besessen.
Im Aktionärsbrief von 1997 erklärte Jeff Bezos:
Aber dies ist Tag 1 für das Internet und, wenn wir es gut machen, für Amazon.com. Heute spart der Online-Handel den Kunden Geld und wertvolle Zeit. Morgen wird der Online-Handel durch Personalisierung den Entdeckungsprozess beschleunigen. Amazon.com nutzt das Internet, um einen echten Mehrwert für seine Kunden zu schaffen, und hofft dadurch, selbst in etablierten und großen Märkten ein dauerhaftes Franchise zu schaffen.
Damals, Amazon konzentrierte sich auf Folgendes:
- Langfristig.
- Besessen von Kunden.
- Infrastruktur.
- Angestellte.
Von da an fängt alles an. Im Jahr 2016 hob Jeff Bezos einige Grundwerte hervor, die sich auszeichneten Amazons Kultur:
- Kundenbesessenheit.
- Proxys widerstehen.
- Akzeptieren Sie externe Trends.
- Entscheidungsfindung in Hochgeschwindigkeit.
Es lohnt sich zu untersuchen, wie Amazon damit umgeht, ein kundenbesessenes Unternehmen zu sein.
In der Tat die meisten Unternehmer wissen, dass es kein einfaches Spiel ist, die Erwartungen der Kunden jedes Mal zu übertreffen.
Und wenn die Erwartungen erfüllt und übertroffen werden, gewöhnen sich die Kunden immer mehr an die Servicequalität, bis sie unzufrieden werden.
Also, wie funktioniert Amazon weiter so?
Lesen Sie auch: Amazon-Geschäftsmodell
Aufschlüsselung des Kundenzentrismus laut Amazon

Auch die Kundenorientierung wurde im Aktionärsbrief 2017 als kritischer Parameter hervorgehoben:
Der American Customer Satisfaction Index gab kürzlich die Ergebnisse seiner jährlichen Umfrage bekannt, und im achten Jahr in Folge rangierten Kunden Amazon auf Platz 8
Amazon ist sich bewusst, dass Kundenbesessenheit kein leichtes Spiel ist. Und im Aktionärsbrief 2017 betonte Jeff Bezos:
Eine Sache, die ich an Kunden liebe, ist, dass sie unglaublich unzufrieden sind. Ihre Erwartungen sind nie statisch – sie steigen. Es ist die menschliche Natur. Wir sind nicht von unseren Jäger-Sammler-Tagen aufgestiegen, indem wir zufrieden waren. Die Menschen haben einen unersättlichen Appetit auf einen besseren Weg, und das „Wow“ von gestern wird schnell zum „gewöhnlichen“ von heute.
Das setzt Amazon in einem Kreislauf, in dem Kundenerwartungen nicht übertroffen werden können Schwungrad langsamer.
Jeff Bezos spezifiziert:
Ich sehe, dass dieser Verbesserungszyklus schneller abläuft als je zuvor. Das mag daran liegen, dass Kunden so einfach auf mehr Informationen zugreifen können wie nie zuvor – in nur wenigen Sekunden und mit ein paar Fingertipps auf ihrem Telefon können Kunden Bewertungen lesen, Preise von mehreren Einzelhändlern vergleichen, sehen, ob etwas auf Lager ist, herausfinden, wie schnell versandt oder abholbereit und mehr.
Also, wie bleibst du diesem Spiel einen Schritt voraus? Jeff Bezos bietet uns die Antwort:
Es gibt keinen einzigen Weg, es zu tun – es ist eine Kombination aus vielen Dingen. Aber hohe Standards (weit verbreitet und auf allen Detailebenen) sind sicherlich ein großer Teil davon. In unserem Bestreben, die hohen Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen, konnten wir im Laufe der Jahre einige Erfolge verbuchen. Wir hatten auch Fehler im Wert von Milliarden von Dollar auf dem Weg.
Hohe Standards haben für Jeff Bezos vier Kernmerkmale:
Die vier Elemente hoher Standards, wie wir sie sehen: Sie sind lehrbar, sie sind domänenspezifisch, Sie müssen sie erkennen und Sie müssen explizit einen realistischen Umfang coachen. Diese funktionieren bei uns auf allen Detailebenen. Alles, vom Schreiben von Memos bis hin zu ganz neuen, reinen Geschäftsinitiativen. Wir hoffen, dass sie Ihnen auch helfen.
Und vor allem müssen sie unangemessen hoch sein!
Aufschlüsselung der Führungsprinzipien von Amazon
Die Grundprinzipien von Amazon, die das Unternehmen antrieben und antreiben, sind:
- Kundenbesessenheit
- Inhaberverhältnis
- Erfinden und vereinfachen
- Sind richtig, viel
- Lerne und sei neugierig
- Stellen Sie die Besten ein und entwickeln Sie sie
- Bestehen Sie auf den höchsten Standards
- Groß denken
- Voreingenommenheit zum Handeln
- Sparsamkeit
- Verdiene Vertrauen
- Tauchen Sie tief ein
- Rückgrat haben; Nicht einverstanden sein und sich verpflichten
- Ergebnisse liefern
Aufschlüsselung des Geschäftsmodells von Amazon
Aufschlüsselung der Amazon-Einnahmen | 2022 |
Online-Shops | $ 220B |
Physische Geschäfte | $ 18.96B |
Verkäuferdienste von Drittanbietern | $ 117.71B |
Abo-Dienste | $ 35.22B |
AWS | $ 80B |
Marketings | $ 37.74B |
Andere | $ 4.25B |
Lassen Sie uns alle Komponenten der sehen Amazon-Geschäftsmodell und wie diese teilweise zusammenpassen, um ein Ganzes zu schaffen.
Amazon-Plattform: Sowohl für Verbraucher (mit Amazon E-Commerce) als auch für Unternehmen/KMU (mit AWS)
Ein Blick in das Reich des Amazonas


Amazon aus systemischer Sicht verstehen

Amazons Denkweise: Rückwärts arbeiten

Weiterlesen:
- Amazon-Geschäftsmodell
- Amazon SWOT-Analyse
- Amazon-Tochtergesellschaften
- Wem gehört Amazon
- Amazon-Konkurrenten
- Jeff Bezos-Unternehmen
- Amazon Rückwärtsmethode
- Amazon-Führungsprinzipien
Weiter lesen:
Andere Ressourcen:
- So schreiben Sie ein Leitbild
- Geschäftsmodell
- Geschäftsstrategie: Definition, Beispiele und Fallstudien
- Was ist ein Business Model Canvas? Business Model Canvas erklärt
- Blitzscaling Business Model Innovation Canvas auf den Punkt gebracht
- Was ist ein Wertversprechen? Value Proposition Canvas erklärt
- Was ist ein Lean-Startup-Canvas? Lean Startup Canvas erklärt
- Was ist Marktsegmentierung? der ultimative Leitfaden zur Marktsegmentierung
- Marketingstrategie: Definition, Typen und Beispiele
Angeschlossen Amazon-Geschäftsmodell


Ist Amazon ohne AWS profitabel?










Leitbild-Fallstudien
Adidas-Leitbild

Uber-Leitbild

Tesla-Leitbild

Amazon-Leitbild

Apple-Leitbild

Netflix-Leitbild

Leitbild von Coca-Cola

Leitbild von Starbucks

Microsoft-Leitbild

Walmart-Leitbild

Nike-Leitbild

Google-Leitbild
