3d-Druck

3D-Druck und der Aufstieg der dezentralen Produktion

3D-Druck ist die Aktivität der Transformation digital Dateien in 3D-Objekte. Der 3D-Druck wurde für verschiedene Anwendungsfälle verwendet, von kleinen Objekten (wie Kunstwerken) bis hin zu Häusern und mehr. Diese Technologie könnte den Produktionsprozess demokratisieren, indem sie eine billigere Herstellung ermöglicht und es den Menschen langfristig ermöglicht, Objekte von zu Hause aus herzustellen, wodurch eine dezentrale Massenproduktion ausgelöst wird.

3D-Druck und das Geschäftspotenzial

Wissenschaft und Technologie erleichtern seit Jahrhunderten das Leben der Menschen. Was mit dem Leben in Höhlen und Dschungeln begann, hat sich zu Wolkenkratzern und einem beeindruckenden Komfort entwickelt. Menschen haben sich auf visuelle Effekte und Präzision verlassen, um Entwicklungssprünge zu machen.

Eine der wichtigsten Innovationen, die der Mensch erreicht hat, ist der Einstieg in die Welt des 3D-Drucks. Das Verständnis von Daten wurde mit fortschreitenden Prozessen immer komplexer, und um diese neue Herausforderung anzugehen, wurde der 3D-Druck eingeführt.

Wie funktioniert der 3D-Druck?

Um Daten besser lesbar und Produkte verständlicher zu machen, Innovation hat ständig die Art und Weise revolutioniert, wie Menschen komplizierte Strukturen visualisieren. 3D-Druck ist der Prozess, der es Benutzern ermöglicht, dreidimensionale Objekte mit einem zu erstellen digital Datei. Der Drucker erkennt die Daten und wandelt sie in eine Modell.

Mit der Entwicklung der Industrie stieg der Bedarf an komplexen Teilen in verschiedenen Industrien, die nicht von Hand konstruiert werden konnten. Bevor der 3D-Druck kommerzialisiert wurde, wurden Modelle mit Drähten und Oberflächen hergestellt. Als die Methode immer üblicher wurde, begannen Polymere zusammen mit Metallen und Keramiken verwendet zu werden.

Die Wahl des Materials hängt nicht nur von der Anwendung ab, für die es verwendet wird, sondern auch von der Stärke des Materials selbst. Die Technologie wurde nun durch die Einführung von weiter revolutioniert Multimaterialdruck. Dieser Prozess beinhaltet das Drucken eines Modell aus mehreren Materialien anstelle der herkömmlichen Methode, bei der ein einziges Material verwendet wird. Derselbe Drucker kann jetzt zwei verschiedene Tinten gleichzeitig haben.

Der 3D-Druck funktioniert im Grunde durch das Drucken von Schichten auf Schichten und den Aufbau der Modell. Das Material kommt aus einer winzigen Düse und bewegt sich zum Aufbau Modell. Der Prozess ist vollständig automatisiert und wird präzise über einen Computer gesteuert. Das Modell beginnt an der Basis und wird Schicht für Schicht bis zur Spitze aufgebaut. Die verwendeten Materialien sind geschmolzen und sollten die Fähigkeit haben, schnell auszuhärten, so dass die Modell Schicht für Schicht fachgerecht aufgebaut werden. 

Potenzielle kommerzielle Anwendungsfälle für den 3D-Druck

Aufgrund der Bequemlichkeit, die der 3D-Druck in Bezug auf Schnelligkeit und Erschwinglichkeit bietet, sind die Einsatzmöglichkeiten vielfältig. Eine der größten Branchen mit großem Potenzial für Wachstum ist die Gesundheit Energiegewinnung. 3D-Druck wurde nicht nur in der Entwicklung eingesetzt Prothesen, sondern auch Ohren!

Die Technologie wurde verwendet, um Muskeln und Gewebe zu entwickeln, was wenig Anlass zur Frage lässt, wie weitreichend die Fortschritte in diesem Bereich sein können Energiegewinnung. Eine weitere große Anwendung ist in der Bildungseinrichtungen. Der 3D-Druck wird jetzt an Universitäten zugänglich gemacht und zur Herstellung komplexer Modelle verwendet, damit sie leichter verständlich gemacht werden können.

Von komplexen chemischen Strukturen bis hin zu Grundbausteinen erreicht der 3D-Druck alles auf effektive und effiziente Weise. Verschiedene Architekturbüros verwenden diese Technologie, um ihre Zeichnungen zu visualisieren. In der Vergangenheit wurden 2D-Modelle auf Papier verwendet, um die Arbeit zu erledigen. Da der 3D-Druck jetzt zugänglicher denn je ist, erhalten die Zeichnungen eine viel verständlichere Form. Komplexe Modelle und ihre Machbarkeit werden mit dieser Technologie getestet, bevor sie freigegeben werden. 

Mehrere neue Prototypen für verschiedene Materialien können ohne angemessene Tests und Bewertung nicht in Massenproduktion hergestellt werden. Um Einsparungen zu erzielen Treppe, Unternehmen können es sich nur leisten, in neue Maschinen zu investieren, wenn sie sicher sind, dass ihre Produkte funktionieren und nachhaltig sind. 3D-Druck löst dieses Dilemma. Modelldesigns können gedruckt und nicht nur mit Kunststoff, sondern auch mit anderen Materialien zum Bau der gewünschten Modelle verwendet werden.

Angesichts des Potenzials dieser Technologie und ihrer ästhetischen und punktgenauen Konstruktion wurde der 3D-Druck verwendet Kunstwerke produzieren. Einfache Zeichnungen können in künstlerische Strukturen umgewandelt werden, die auf Kunstausstellungen zur neuen Norm werden. Auch wenn ein ganzes Struktur Nicht mit 3D-Druck soll eine Miniatur gebaut werden Modell hergestellt durch 3D-Druck kann vor einem großen eine echte Hilfe sein Struktur ist gebaut. 

Was kommt als nächstes für den 3D-Druck?

Die Zukunft hält endlose Möglichkeiten für diese Technologie bereit. Prognosen von Top-Analysten deuten auf die Einführung des 3D-Drucks nicht nur in etwas so Einfaches hin Schuhe, aber so komplex wie ein ganzes Haus.

Bio-Printing war der am meisten diskutierte Beitrag zur Zukunft dieser Technologie. Wie bereits erwähnt, wird der 3D-Druck bereits im Gesundheitswesen eingesetzt Energiegewinnung und Körperteile wie Ohren werden dadurch entwickelt.

Der nächste Schritt, auf den Wissenschaftler und Entwickler brennen, ist der Bau des Herzens. Genau wie ein funktionierendes menschliches Herz wird es in der Lage sein, das Blut zu pumpen. Wenn dies erreicht wird, wird dies eine der größten Errungenschaften in der Geschichte der Menschheit sein, da es einen äußerst bedeutenden Fortschritt darstellt. 

Um den Welthunger zu bekämpfen, NASA-Wissenschaftler arbeiten sogar an der Herstellung von 3D-gedruckten Lebensmitteln, die nicht nur essbar, sondern auch nahrhaft sein werden. Dadurch werden die Einsatzmöglichkeiten des 3D-Drucks nicht nur speziell auf den Anwender zugeschnitten Bedürfnisse sondern auch für das Gemeinwohl eingesetzt werden können.

Ingenieure sind zunehmend daran beteiligt, das Verfahren umweltfreundlicher zu gestalten, indem sie Materialien verwenden, die die Umwelt nicht belasten. Da die Ozeane zunehmend verschmutzt werden, haben Unternehmen wie Adidas angekündigt, diesen Kunststoff in Schuhe umzuwandeln. Dabei werden die Kunststoffabfälle in Polymere umgewandelt, die wiederum als Material für den 3D-Druck verwendet werden können. 

Auch in anderen Umweltaspekten hat der 3D-Druck weitreichende Potenziale. Das jüngste und größte Beispiel ist die Wiederherstellung von Korallenriffen. Aufgrund der Wasserverschmutzung werden die Korallenriffe unter Wasser zunehmend beschädigt und es wurde erwartet, dass sie in einigen Jahren zu mehr als 90 % beschädigt werden, wenn das gleiche Tempo anhält.

Wissenschaftler haben jedoch mithilfe fortschrittlicher Technologie eine Methode entwickelt, mit der die Korallenriffe erhalten und im Laufe der Zeit zum Wachsen gebracht werden. Die letzten beiden Beispiele geben einen Überblick darüber, wie der 3D-Druck als technologischer Fortschritt genutzt werden kann und stellen seine Anwendungen dar, um umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen, um die Erde zu einem besseren Ort für ihre Bewohner zu machen.

Der Business-Megatrend 3D-Druck könnte mitgestalten

Die dezentrale Massenfertigung ist möglicherweise der stärkste Trend, den der 3D-Druck mitgestalten könnte. Wo die Fertigung eine der komplexesten und industrialisiertesten Funktionen ist, die es je gab. Im Laufe der Zeit könnte die 3D-Fertigung den Herstellungsprozess demokratisieren, sodass jede Art von Objekt, von klein bis groß, dazu veranlasst wird, zu Hause hergestellt zu werden.

Bevor dieser potenzielle Übergang abgeschlossen ist, kann es natürlich Jahrzehnte dauern und sich nicht unbedingt vollständig entwickeln. Die Tatsache, dass der 3D-Druck eine dezentrale Massenfertigung ermöglichen würde, ist einer der Gründe, die den 3D-Druck als potenzielle Technologie zur Gestaltung der Zukunft sehr interessant machen Geschäft Welt.

Wichtigste kostenlose Anleitungen:

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA